URI: 
       # taz.de -- Rechtsanspruch
       
   DIR Jurastudium an der Bucerius Law School: Studierende künftig ehrenamtlich im Praxiseinsatz
       
       Hamburgs Bucerius Law School verpflichtet Studierende, ehrenamtlich
       Rechtsberatungen durchzuführen. Dabei sollen sie soziale Realitäten kennen
       lernen.
       
   DIR Medizinanwalt über Impf-Priorisierung: „Eine Fehlkonstruktion“
       
       Der Rechtsanwalt Oliver Tolmein vertritt PatientInnen, die auf ein
       Aufrücken in der Impfhierarchie klagen. Er verlangt andere Auffangklauseln.
       
   DIR Kita-Versorgung in Hamburg: Ein leeres Versprechen
       
       Jedem Kind steht ein Kita-Gutschein zu, doch die Plätze sind rar. Ein
       vierjähriges Mädchen, das kein Deutsch spricht, wartet seit einem Jahr.
       
   DIR Protest gegen fehlende Kitaplätze: Suche ErzieherIn, biete Burn-out
       
       Trotz Rechtsanspruch warten Eltern oft vergeblich auf einen Betreuungsplatz
       für ihr Kind. Am Samstag gehen deshalb Berliner Eltern auf die Straße.
       
   DIR Rechtsanspruch auf Kitaplatz: Na so was: Gesetz gilt
       
       Berlin muss Eltern nicht nur theoretisch, sondern tatsächlich einen
       Kitaplatz zur Verfügung stellen, entscheidet das Oberverwaltungsgericht.
       
   DIR Mangel an Erzieherinnen in Berlin: Kita-Plätze geben Grund zur Klage
       
       Freie Kita-Plätze werden in Berlin knapp – weil das Fachpersonal fehlt.
       Experten rechnen deswegen in Kürze mit den ersten Eltern-Klagen.
       
   DIR Kreativ Stopfen: Die Containerisierung der Kitas
       
       Beim Start ins Kita-Jahr fehlen in Bremen fast 700 Betreuungsplätze.
       Bildungssenatorin Claudia Bogedan will die Kinder jetzt in Container
       stecken
       
   DIR Rechtsanspruch auf Kita-Plätze: Der Kampf um den Ortskern
       
       „Wir sind nicht gegen Kitas“, sagt Nadja Weippert, die selbst ein Kind hat.
       Sie ist nur gegen diese Kita, an dieser Stelle. Ein Frontbesuch in Tostedt.
       
   DIR Fehlende Kita-Plätze in NRW: Die Tagesmütter sollen es richten
       
       Weil es in Nordrhein-Westfalen nicht genug Kita-Plätze gibt, werden die
       Eltern an teure Tagesmütter verwiesen. Einige lassen ihre Kinder da lieber
       zu Hause.
       
   DIR Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung: Mehr Kita-Plätze als erwartet
       
       Ab 1. August gibt es einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Laut
       NDR melden die Länder dem Bund nun mehr Kita-Plätze für Kleinkinder als
       angenommen.
       
   DIR Ergebnisse des Kita-Länderreports: 14 Kinder spielen mit einer Erzieherin
       
       Im Osten fehlen Erzieherinnen, im Westen die Kitaplätze. Und der Bedarf
       wird mit dem neuen Rechtsanspruch für Unter-Dreijährige weiter steigen.
       
   DIR Sachsen-Anhalt prescht vor: Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung
       
       Sachsen-Anhalt will ab August nicht nur einen Kitaplatz für unter
       Dreijährige garantieren, sondern auch deren Ganztagsbetreuung.