# taz.de -- 2020
DIR Der kulinarische Jahresrückblick: Und, hat’s geschmeckt?
2020 war wirklich verdammt bitter. Aber es war auch süß, sauer, salzig und
umami. Unsere Autor:innen berichten von ihren kulinarischen Höhepunkten.
DIR Zum Ende des Jahres: Wie geht gemeinsames Nachdenken?
Es gibt Orte, vielleicht auch Zeiten, in denen Träume es besonders schwer
haben, weil die Realität den Menschen bereits sehr viel abverlangt.
DIR Sondierungsgespräche in Berlin: Die Rot-Schwarz-Maler
SPD und Union machen einen schweren Fehler, wenn sie das Klimaschutzziel
für 2020 aufgeben. Resignation wäre eine fatale Botschaft an die Welt.
DIR IOC zu Olympia 2020: Alle Bewerber „hochklassig“
Istanbul, Tokio und Madrid sind die Bewerber für Olympia 2020. Die
Massenproteste in der Türkei haben in der Bewertung allerdings keine
Beachtung mehr bekommen.
DIR Kompromiss in der CDU: Frauenquote hat wieder Zukunft
Die CDU findet einen Kompromiss zwischen Ursula von der Leyen und Kristina
Schröder: Die Frauenquote in Aufsichtsräten kommt, aber erst 2020.
DIR Fußball-EM 2020: Von Metropole zu Metropole
Erstmals wird die Fußball-EM 2020 in mehreren europäischen Ländern
ausgetragen. Das entschied das Exekutivkomitee der Uefa. Der DFB findet's
„reizvoll“.