URI: 
       # taz.de -- Konsole
       
   DIR Computerspiele und mentale Gesundheit: Weshalb Gaming glücklich macht
       
       Unser Kolumnist spielt aus verschiedenen Gründen: mal um zu fliehen, mal um
       zu wachsen. Games können glücklich machen. Das sagt auch die Wissenschaft.
       
   DIR Kostengünstiges Gaming: Eine Liebeserklärung an den Laptop
       
       Er surrt, klappert und wird warm. Der Laptop eignet sich nicht nur für
       Arbeiten und Filme, sondern auch zum Zocken. Wenn man für Abstriche bereit
       ist.
       
   DIR Videospielmesse E3 in Los Angeles: Hallelujah heißt hier Yeeeaaaaaah
       
       Bei der E3 geht es um Games – und um die Konstruktion eines Konsumenten,
       der alles abfeiert. Zum Glück ist da noch ein Hai mit Mission.
       
   DIR Digitale Spiele im taz-Test (4): „Ein penisorientiertes Gebilde“
       
       Einmal im Monat Treffen sich taz-Mitarbeiter und Gäste zum Daddeln an der
       Konsole. Diesmal: Pilze auf der Rennstrecke, die SS im Mittelalter und ein
       Mann am Meer.
       
   DIR Digitale Spiele im taz-Test (2): „Es gibt immer einen größeren Fisch“
       
       Einmal im Monat treffen sich taz-Mitarbeiter und Gäste zum Daddeln an der
       Konsole. Diesmal: Ein antiker General, belgische Comic-Helden und
       Zander-Angeln.
       
   DIR Kolumne Darum: Mongolen haben keine Bildschirmzeit
       
       Mist. Meine Kinder haben mich schon wieder erwischt. Am iPad. Beim Spielen.
       Muss ich mich selbst beschränken? Oder einen Atomkrieg anzetteln?
       
   DIR Neue Konsole nVidia: Portable PC-Grafik-Spiele-Maschine
       
       Der Grafikchiphersteller nVidia plant eine eigene Spielekonsole. Die soll
       unter anderem als verlängerter Arm des PCs dienen.
       
   DIR Renzension Little Big Planet Karting: Säcke, die auf der Fahrbahn rempeln
       
       Rasen, drängeln, schießen: die niedlichen Sackboy-Figuren aus der
       Spielereihe „Little Big Planet“ geben jetzt Gas in ihrem eigenen
       Kart-Spiel.