URI: 
       # taz.de -- Frosch
       
   DIR Froschart in Kolumbien: Klein, laut und invasiv
       
       Für Kolumbiens Artenvielfalt ist der laut pfeifende „Schickimickifrosch“
       eine Bedrohung. Politikerïnnen sehen seiner Ausbreitung tatenlos zu.
       
   DIR Studie zu Fröschen: Selbstbestimmter Sex im See
       
       Menschliche Genderklischees reichen bis ins Tierreich. Zwei Biolog*innen
       räumen nun beim Grasfroschweibchen damit auf.
       
   DIR BUND Kleingewässer-Report 2023: Das Schweigen der Frösche
       
       Viele Tümpel und Teiche trocknen aus, bedrohte Tierarten wie Amphibien
       verlieren ihre Lebensräume. Die Bezirke müssen gegensteuern, fordert der
       BUND.
       
   DIR Frösche in Frankreich: Proteste gegen Schenkelklopfer
       
       In Frankreich werden Froschschenkel gefeiert und tonnenweise verspeist.
       Doch der Fang und die Verarbeitung der „Delikatesse“ sind problematisch.
       
   DIR Zustand der Berliner Kleingewässer: Wenn der Frosch im Schilf verstummt
       
       Der „Kleingewässerreport“ des BUND stellt den Teichen und Tümpeln Berlins
       ein mangelhaftes Zeugnis aus. Oft fehlt den Bezirken Geld für ihre Pflege.
       
   DIR Die Wahrheit: Cheerio, Kühlwalda!
       
       Auf, auf, ihr Weltenretter! Der Laubfrosch ruft und will bei seinen
       Wanderungen über die gefährlichen Straßen getragen werden.
       
   DIR Trockenheit macht Teichen zu schaffen: Chaos in Tümpeltown
       
       Den Berliner Amphibien geht es schlecht: Frösche, Molche und Kröten sterben
       aus. Die Tümpel, in denen sie leben, werden zu wenig gepflegt.
       
   DIR Die Wahrheit: Der letzte Angstschrei
       
       Wahre Tierkunde: Frösche und Fanfaren machen im Alarmzustand einen
       außerordentlich ohrenbetäubenden Lärm.
       
   DIR Feuersalamander durch Pilz bedroht: Weitere Ausbreitung befürchtet
       
       Die Salamanderpest befällt verschiedene Amphibienarten in Europa. In
       Deutschland sind besonders die Eifel und das Ruhrgebiet betroffen.
       
   DIR Gefährdeter Frosch aus Bolivien: Quakender Bachelor im Liebesglück
       
       10 Jahre lang glaubten Biolog*innen, der Sehuenca-Frosch Romeo sei der
       letzte seiner Art. Bis man seine Julia im bolivianischen Wolkenwald fand.
       
   DIR Kolumne Apocalypse Now: Die Brombeere lässt grüßen
       
       Der Halbschwimmer-Nasenfrosch ist ein cleveres Kerlchen. Leider gilt er als
       ausgestorben. Nur der Vorbote für ein großes Artensterben?
       
   DIR Lebendes Fossil wieder aufgetaucht: Israelischer Frosch als Trendsetter
       
       Er galt lange als ausgestorben. Nun ist der uralte Hula-Frosch wieder da.
       Die in Israel wiederentdeckte Amphibie gilt als biologische Sensation.
       
   DIR Wahlkampf der Grünen: Ein Frosch für alle Fälle
       
       Merkel quälen, den Laubfrosch wählen: Fünf Gründe, warum die Grünen im
       Wahlkampf voll auf ihren neuen Sympathieträger setzen sollten.
       
   DIR Wahlkampfthemen der Grünen: Frösche sind wichtig!
       
       Spitzengrüne wie Katrin Göring-Eckardt werben für den Laubfrosch. Hat die
       Partei endlich ihr Topthema für den Wahlkampf gefunden?