URI: 
       # taz.de -- Passau
       
   DIR Provenienzforschung in Passau: Eine Stadt sucht Naziräuber
       
       Wer ist der Künstler? In Passau geht man bei der Suche nach möglicher
       NS-Raubkunst neue Wege. Die ganze Stadt ist aufgefordert mitzumachen.
       
   DIR Politischer Aschermittwoch: Nur der halbe Hulk
       
       In Passau zeigt sich: CSU-Chef Markus Söder kann auf seine Fans zählen.
       Aber ohne den Lieblingsfeind macht ihm das Ganze nur halb so viel Spaß.
       
   DIR Die Wahrheit: Tür und Tor für Tüten
       
       Die bislang nicht nur geistig abgestorbene bayerische Grenzstadt Passau
       wird das neue Amsterdam, wenn es demnächst mit Hasch geflutet wird.
       
   DIR Politischer Aschermittwoch der CSU: Daddy in der wokenessfreien Zone
       
       Beim Politischen Aschermittwoch kalauert sich Markus Söder durch die
       politische Landschaft. So manchen Ausreißer kann er sich nicht verkneifen.
       
   DIR Edgar Liegl und das bayerische Kabarett: Der Philosoph des Brettls
       
       Ab 1977 gab Edgar Liegl im Scharfrichterhaus bayerischen Kabarettisten eine
       Bühne. Auch unser Autor trat dort auf und hat ihn jetzt wieder getroffen.
       
   DIR Petition der Woche: Keine Selbstbestimmung
       
       Die Stadt Passau zwingt ungewollt Schwangere zur Reise. Eine Petition will
       das nun verhindern. Schon über 2.500 Menschen haben unterschrieben.
       
   DIR Hochwasser in West- und Süddeutschland: Streit um Katastrophenschutz-Reform
       
       Die Flutlage entspannt sich zusehends. Nun wird diskutiert, ob der Bund
       mehr Kompetenzen braucht – Horst Seehofer ist dagegen. Die Zahl der Toten
       steigt derweil weiter.
       
   DIR Fünf Jahre in Deutschland: Angekommen in Bayern
       
       Omara Chaar studiert heute in Passau an der Universität, Leen Shaker
       arbeitet als Zahnärztin in München. Zwei Geflüchtete erzählen.
       
   DIR Mit dem Rad in den Alpen: Keine Angst vor den Bergen
       
       Der Tauernradweg führt durch die faszinierende Alpenwelt des Salzburger
       Lands. Die Tour von Krimml nach Passau geht fast nur bergab.
       
   DIR Passauer Scharfrichterhaus: Niedergang des Kabaretts
       
       Für die Stadt war es Schocktherapie, die Kleinkunstszene hat es
       wachgerüttelt. Aber was ist, wenn man spürt, dass man Geschichte geworden
       ist?
       
   DIR Flüchtlinge an deutscher Grenze: Minderjährige abgewiesen
       
       Nach einem Medienbericht sind alleine 2016 bereits hunderte unbegleitete
       Minderjährige an der Einreise nach Deutschland gehindert worden.
       
   DIR Flüchtlinge im Grenzraum Passau: Mehr Platz in Notquartieren
       
       Noch immer suchen Tausende Menschen im Grenzraum Passau Zuflucht. Doch
       erstmals seit Tagen entspannt sich die Lage: weniger Flüchtlinge, mehr
       Unterkünfte.
       
   DIR Flüchtlinge aus Österreich: Keine Pause an der Grenze
       
       Das Nachbarland bringt pausenlos Busse mit Flüchtlingen an die Grenze zu
       Deutschland. In der Region um Passau sind die Notquartiere überfüllt.
       
   DIR Flüchtlinge in Passau: Im Traumland wartet ein Feldbett
       
       Nirgendwo in Deutschland wird die Flüchtlingskrise so sichtbar wie in
       Passau. Die Beamten kümmern sich täglich um Tausende Menschen. Ein Besuch.
       
   DIR Viertklässler über Flüchtlinge: „Ich würde mein Zimmer teilen“
       
       Täglich kommen Tausende Geflüchtete in Passau an: Wie sich mediale Debatten
       in den Augen von weißen deutschen Schulkindern spiegeln.
       
   DIR Flüchtlinge nahe Passau: Eine Ankunft in Deutschland
       
       Bei Passau werden täglich Flüchtlinge mit dem Auto über die Grenze
       geschleust und von der Polizei aufgegriffen. Eine Streife entlang der A3.
       
   DIR Kommentar Hochwasserkatastrophe: Trocken bleibt es nur auf dem Berg
       
       Die Forderung nach Retentionsräumen greift zu kurz. Klimawandel ist nicht
       umkehrbar. Vor dem Hochwasser ist man im Zweifel kaum gefeit.
       
   DIR Hochwasser in Deutschland: Evakuierungen in Bitterfeld
       
       Das Hochwasser hat den Osten und Süden Deutschlands weiter im Griff. Im
       Norden werden Rekordpegel erwartet. Sachsen bereitet finanzielle
       Soforthilfe vor.
       
   DIR Hochwasserrekord in Passau: „Das war mal mein Garten“
       
       Die Dreiflüssestadt an der Grenze zu Österreich steht unter Wasser. Die
       PassauerInnen versuchen das Beste aus der Katastrophe zu machen.
       
   DIR Hochwasser in Deutschland: Döbeln unter Wasser
       
       Vielerorts droht ein Rekordhochwasser. In Bayern, Thüringen, Sachsen und
       Sachsen-Anhalt ist die Situation zum Teil dramatisch. In Tschechien gab es
       bereits Tote.