URI: 
       # taz.de -- Mitt Romney
       
   DIR Angespannte bilaterale Beziehungen: Bibis Werbetour in Washington
       
       Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu besucht die USA. Die mutmaßliche
       Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris lässt sich vorerst entschuldigen.
       
   DIR Freispruch vom Amtsmissbrauch: Von wegen Gewaltenteilung
       
       Donald Trump bleibt Präsident – nicht wegen tadelloser Amtsführung. Die
       Republikaner lassen ihn einfach machen, was er will.
       
   DIR Trumps Kabinett nimmt Formen an: Mnuchin soll Finanzminister werden
       
       Im US-Wahlkampf hat er die Finanzen für Donald Trump geregelt, nun soll
       Steven Mnuchin dies für das ganze Land tun. Auch die Verkehrsministerin
       steht fest.
       
   DIR Kandidaten für Trumps Regierunsteam: Romney? Flynn? Haley? Gingrich?
       
       Der designierte US-Präsident sichtet und siebt weiter Kandidaten. Einige
       scharfe Kritiker zählen dazu. Zudem bekam Trump Besuch vom japanischen
       Regierungschef.
       
   DIR Wer Romney das Amt kostete: Mister 47 Prozent enthüllt alles
       
       Mitt Romneys Beschimpfungen über die halbe Bevölkerung der USA zerstörten
       den Wahlkampf der Republikaner. Der Mann, der das filmte, hat sich nun
       geoutet.
       
   DIR Twitter und die öffentliche Meinung: Doch nicht ganz Mainstream
       
       Das Online-Netzwerk Twitter und die öffentliche Meinung in den USA sind
       selten deckungsgleich, sagt das Pew Research Center. Verantwortlich seien
       junge User.
       
   DIR Debatte US-Republikaner: Keine Rettung mit Ryan
       
       Die Republikaner müssen sich entscheiden, wie sie auf den Wandel in den USA
       reagieren wollen: Mit radikaler Selbstisolation oder innerer
       Modernisierung.
       
   DIR Siri Hustvedt über Sexismus: „Angst vor weiblicher Macht“
       
       Das reaktionäre Frauenbild der Republikaner fördert eine neue
       Emanzipationsbewegung in den USA. Das meint die Schriftstellerin Siri
       Hustvedt.
       
   DIR Diskussion um „weißen Mann“: Weiß auch nicht
       
       In deutschen Medien wird der weiße Mann beerdigt. Der Abgesang auf ein
       Standard-Weltbild ist dabei tumb und voller Klischees.
       
   DIR Republikaner in den USA: Die Freaks
       
       Die Republikanische Partei muss sich verändern, wenn sie nicht nur weiße
       Männer für sich gewinnen will. Dafür müsste sie aber jüngere Politiker
       ranlassen.
       
   DIR Der Wahltag auf Twitter: „Mein Magen explodiert“
       
       Auf Twitter war Barack Obama schon lange vor der Wahl zum Präsidenten
       gekürt worden. Während des Wahltags wurden die Ereignisse in 20 Millionen
       Tweets besprochen.
       
   DIR Kommentar Obamas Wahlsieg: Eindeutig gespalten
       
       Barack Obama hat die Wahl gewonnen doch im Kongress haben die Republikaner
       weiterhin die Mehrheit. Der knappe Vorsprung des Präsidenten ist auch eine
       Hypothek.
       
   DIR Die USA am Wahltag: Wahlkampf bis zur letzten Minute
       
       Nach einem schier endlosen Wahlkampf ist der Tag der Stimmabgabe gekommen.
       Der republikanische Herausforderer wirbt auch in den letzten Stunden
       unermüdlich.
       
   DIR Wahlbehinderung und Wahlbetrug: Tricksen und täuschen
       
       Weiße Aktivisten ziehen mit fragwürdigen Methoden durchs Land. Ethnische
       Minderheiten werden verunsichert. Mit Drohungen wird versucht, die US-Wahl
       zu beeinflussen.
       
   DIR US-Wahl und Arabellion: Die alten Zeiten sind vorbei
       
       Der nächste Mann im Weißen Haus wird die Entwicklung in der arabischen Welt
       begleiten können. Die Zeit der Gestaltung ist jedoch zu Ende.
       
   DIR Die Präsidentenwahl hat begonnen: Obama liegt vorn
       
       Den Wahlauftakt machten zwei kleine Ortschaften im US-Bundesstaat New
       Hampshire. In Hart's Location ist Barack Obama der Sieger.
       
   DIR Debatte US-Wahl: „Warum ich Romney wähle“
       
       Für den seriösesten Präsidentschaftskandidaten seit Langem: Ein
       Ex-Wall-Street-Manager erklärt, warum er sein Kreuz bei den Republikanern
       macht.
       
   DIR US-Wahl und Wissenschaft: Nur Wahlkampflyrik
       
       Spielen Wissenschaftsthemen im Kampf um das Weiße Haus für Obama oder
       seinen Herausforderer Romney eine Rolle? Leider nicht!