# taz.de -- Unisex
DIR Debatte über Klos in Russland: So ein Scheiß
„Entnazifizierung“ lautete das offizielle Ziel des Kremls für den Überfall
auf die Ukraine. Jetzt kommt raus: Es geht um genderneutrale Klos.
DIR Sicherheitsbedenken gegen Unisex-Räume: Das berüchtigte Duschargument
Waren Duschen und Umkleiden jemals safe spaces? Die Kolumnistin hat da so
ihre Zweifel und ganz eigene Erfahrungen.
DIR Über ein Unisex-WC in einer Schule: Offen für alle
Schüler*innen einer Montessori-Gemeinschaftsschule wollten ein
geschlechtsneutrales WC. Und bekommen es bald. Sie haben es selbst
durchgesetzt.
DIR Es gibt zu wenige öffentliche Toiletten: Ziemlich angepisst
Flinta* müssen fürs Pinkeln bezahlen. Das ist ungerecht, findet das
Buschfunk Bündnis. Das Thema findet in der Politik aber wenig Gehör.
DIR Neues Konzept für Schulbauten: Ein Schulklo für alle Geschlechter?
Hamburg baut in neue Klassenhäuser standardmäßig Unisex-Toiletten. Es gibt
keine Pissoirs mehr. Geschlechtertrennung organisiert jede Schule selbst.
DIR Toiletten für Frauen müssen bleiben: Lieber allein auf Klo
In Hamburg wurde eine öffentliche Toilette für Frauen zum Unisex-Klo
umgebaut – ohne Ersatz. Das ist falsch, weil Frauen Schutzräume behalten
müssen.
DIR Streit um öffentliche Toilette in Hamburg: Das Pinkelprivileg
An der Alster wurde die Frauen-Toilette zur Unisex-Toilette umgebaut,
während die Männertoilette erhalten blieb. Linke-Politiker fordern Rückbau.
DIR Toilette für Trans*- und Intermenschen: Die dritte Klo-Option
In Bayern soll es in einigen Schulen neben Toiletten für Jungen und Mädchen
welche für ein drittes Geschlecht geben. Das Konzept ist umstritten.
DIR Die Wahrheit: Geläutert vor der Unisex-Toilette
999 von tausend Männern waschen sich inzwischen die Hände nach dem Pieseln.
Ein gemeinsamer Verdienst unseres Kolumnisten und Quentin Tarantinos.
DIR Unisextoiletten in Berliner Verwaltung: Vor dem Klo sind alle gleich
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen hat die erste
Unisextoilette in einer Berliner Landesverwaltung eingerichtet.
DIR Piraten setzen sich durch: Berlin bekommt Unisex-Toiletten
Bürgerämter, Büchereien, Schulen: Im Berliner Bezirk
Friedrichshain-Kreuzberg soll es gemeinsame Toiletten für Frauen, Männer
und Intersexuelle geben.
DIR Kommentar Unisex-Versicherungen: Wenn aus Sonntagsreden Politik wird
Die Unisex-Tarife der Versicherungen zeigen wie es aussieht, wenn aus
Sonntagsreden Politik wird. Es gibt böse Presse, aber Deutschland wird
gerechter.
DIR Reform der Versicherungen: „Rette dich vor Unisex!“
Bald gibt es für Frauen und Männer einheitliche Tarife bei Versicherungen.
Die werden damit für ein Geschlecht teurer, für das andere aber nicht
unbedingt billiger.