URI: 
       # taz.de -- Zoophilie
       
   DIR Chihiro Hamanos Buch „Saint Zoo“: Unausgesprochen einvernehmlich
       
       Ist Tierliebe pathologisch oder eine eigene sexuelle Orientierung? Hamano
       betreibt Feldforschung im zoophilen Deutschland.
       
   DIR Verfassungsgericht lehnt Klage ab: Sex mit Tieren bleibt verboten
       
       Das Verbot, mit Tieren Sex zu haben, verstößt nicht gegen das Recht auf
       sexuelle Selbstbestimmung. Das Verfassungsgericht lehnte eine Beschwerde
       dazu ab.
       
   DIR Tierschutzgesetz: Sodomie wird Ordnungswidrigkeit
       
       Der Bundesrat hat die umstrittene Novelle zum Tierschutzgesetz gebilligt –
       zum Ärger von Tierliebhabern aller Art.
       
   DIR Zoophile über ihre Leidenschaft: „Man nennt das Liebeskummer“
       
       Sex mit Tieren steht jetzt generell unter Strafe. Ist doch auch pervers,
       sagen viele. Für Oliver Burdinski und Kurt Gehrl aber ist das eine
       Katastrophe.
       
   DIR Tierschutznovelle im Bundesrat: Zoophilie nein, Brandzeichen ja
       
       Die Reform des Tierschutzgesetzes wurde weniger umfangreich als geplant im
       Bundesrat bestätigt. Es handelt sich vornehmlich um Anpassungen an
       europäisches Recht.
       
   DIR Kampfabstimmung über Tierschutzgesetz: „Die Sache ist wackelig“
       
       SPD und Grüne wollen die Vorlage des neuen Gesetzes im Bundesrat
       verschärfen. Am Freitag wollen Aktivisten gegen das Tiersexverbot
       demonstrieren.
       
   DIR Beschwerden über Zoophilen-Sprecher: Personalgespräch wegen Hundeliebe
       
       In der taz bekannte sich der Sprecher des Zoophilen-Verbands Zeta offen zu
       seiner Neigung. An seinem Arbeitsort, der Uni Münster, gab es deshalb
       Beschwerden.
       
   DIR Die Wahrheit: Schock für Dingficker
       
       Nach dem geplanten Verbot der Zoophilie soll jetzt auch der Sex mit
       Objekten verboten werden.
       
   DIR Verbot von Sodomie: Tierschutzbund ist nicht zufrieden
       
       Das Verbot von Sodomie freut Tierschützer – sie fordern aber noch mehr.
       Zoophilen rät der Präsident des Tierschutzbundes eine Therapie.
       
   DIR Zoophile gegen das Tierschutzgesetz: „Lecken oder lecken lassen“
       
       Sexuelle Tierliebe hat nichts mit Tierquälerei zu tun, meint Michael Kiok,
       Lobbyist für die Rechte der Zoophilen. Er lebt mit seiner Hündin Cessie
       zusammen.
       
   DIR Novelle des Tierschutzgesetzes: Sex mit Tieren soll verboten werden
       
       Wer ein Tier zu „artfremden“ sexuellen Handlungen zwingt, soll bis zu
       25.000 Euro bezahlen. Darauf hat sich die Koalition geeinigt. Zoophile
       wollen klagen.
       
   DIR Kommentar Tierschutzgesetz: Aigners Ablenkungsmanöver
       
       Das Sex-Verbot mit Tieren ist nur Symbolpolitik. Dafür knickt die
       Landwirtschaftsministerin bei der Agrarlobby ein. In der Tierproduktion
       darf die Quälerei weitergehen.