URI: 
       # taz.de -- rating
       
   DIR S&P zu Frankreichs Kreditwürdigkeit: Noten runter, Zinsen rauf
       
       Frankreichs politische Krise schlägt sich ökonomisch nieder. Nicht nur die
       reale Wirtschaft leidet – für die Regierung wird die Kreditaufnahme teurer.
       
   DIR Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit: Eine Eintagsfliege
       
       Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch die Ratingagentur Fitch
       wird keine Auswirkungen haben. Das Land wird sich so verschulden können wie
       bisher.
       
   DIR Standard & Poor’s, Moody’s, Fitch: Aufstand gegen die Ratingelefanten
       
       Eine Berliner Firma will die Macht der großen Ratingagenturen brechen. Doch
       auch „Scope“ ändert nichts an der Misere mit den Märkten.
       
   DIR Positives Rating: Agentur stuft Griechenland hoch
       
       Die US-Ratingagentur Standard & Poor's bescheinigt Athen einen stabilen
       Ausblick. Neue Kredite im Umfang von 34,3 Milliarden Euro sollen bald
       ausgezahlt werden.
       
   DIR Kommentar Ratingagenturen: Glaubwürdiges Rating gesucht
       
       Ratingagenturen müssen in Zukunft mehr Auskünfte über ihr Tun geben. Das
       ist gut. Besser wäre eine unabhängige internationale Agentur.
       
   DIR Spitzenrating entzogen: Moodys stuft Frankreichs Bonität ab
       
       Nach Standard and Poors stuft auch Moodys Frankreichs Kreditwürdigkeit
       herab. Jetzt ist internationale Konkurrenz zu den US-Ratingagenturen
       geplant.
       
   DIR Konkurrenz für US-Bewertungsfirmen: Chinesische Ratingagentur greift an
       
       Dagong will den großen US-Ratingagenturen Paroli bieten. Die chinesische
       Firma plant ein Joint-Venture – auch mit einer russischen Agentur.