URI: 
       # taz.de -- Schwerpunkt USA unter Trump
       
   DIR Haushaltsstreit in den USA: Shutdown demnächst in der Luft
       
       Um die Demokraten zum Einknicken im Haushaltsstreit zu bewegen, kündigt die
       Trump-Regierung an, auf 40 US-Flughäfen 10 Prozent der Flüge zu streichen.
       
   DIR Trumps Migrationskurs: Kindergärtnerin in Chicago festgenommen
       
       Vor den Augen von Kindern nehmen US-Beamte eine Kindergärtnerin fest. Das
       von einem Vater aufgenommene Video davon löst bundesweit Diskussionen aus.
       
   DIR Neuer New Yorker Bürgermeister: Messias Mamdani
       
       Die Anhänger von Zohran Mamdani hoffen nicht weniger, als dass er die
       Demokratie rettet. Aber was ist mit denen, die die Euphorie kaltlässt?
       
   DIR Analyse zum Wahlsieg von Zohran Mamdani: Ein großer Erfolg für die totgesagte Partei
       
       Nicht nur in New York, auch in anderen Bundesstaaten haben Demokraten in
       der vergangenen Nacht haushoch gewonnen. Warum?
       
   DIR Teil-Stillstand der Regierungsgeschäfte: Shutdown in den USA hat Rekordlänge erreicht
       
       Seit Oktober geht in vielen US-Behörden nichts mehr, da das zerstrittene
       Parlament keinen neuen Etat beschließen kann. Nun ist eine historische
       Marke geknackt.
       
   DIR US-Vorwürfe gegen Nigeria: Trumps erfundener Völkermord
       
       US-Präsident Donald Trump droht Nigeria mit einem Einmarsch wegen eines
       angeblichen Genozids an Christen. Gründe dafür sehen Beobachter eher im
       Inneren.
       
   DIR Homeschooling in den USA: Lernen, was die Eltern für richtig halten
       
       Immer weniger Kinder besuchen in Florida staatliche Schulen. Das ist ganz
       im Sinne der Trump-Regierung. Ein Besuch im Sunshine State.
       
   DIR Zohran Mamdani: Der Kapitalisten-Schreck
       
       Von Donald Trump bis zu konservativen Demokraten: Es gibt große Kräfte, die
       Zohran Mamdani in New York scheitern sehen wollen.
       
   DIR Bei Wahlsieg von Mamdani: Trump will New York den Geldhahn zudrehen
       
       Donald Trump und Elon Musk versuchen, in letzter Minute einen Sieg des
       linken Demokraten Zohran Mamdani bei der Bürgermeisterwahl zu verhindern.
       
   DIR Regierungs-Shutdown in den USA: Trump-Regierung bringt Lebensmittel-Förderung zurück
       
       Nach dem Beschluss zweier Bundesrichter muss die US-Regierung das
       staatliche Lebensmittel-Förderprogramm trotz Shutdown weiter finanzieren.
       
   DIR Wahlen in den USA: Jenseits von Big Apple
       
       Vier wegweisende Wahlen stehen am Dienstag in den USA an – in New York, New
       Jersey, Virginia und Kalifornien. Für das Trump-Lager sieht es mau aus.
       
   DIR Debatte über transatlantisches Vertrauen: Reeducation – diesmal aber als Farce
       
       Der Aufstieg der Rechten wirft das Verhältnis zwischen Europa und den USA
       in die Krise. Eine Konferenz lud zu Kritik der „transatlantischen
       Vernunft“.
       
   DIR USA drohen mit Atomtests: Trump wirft China und Russland heimliche Atomwaffentests vor
       
       US-Präsident legt im Interview zu geplanten Atomwaffentests nach, ohne für
       Klarheit zu sorgen. Laut Energieminister sind nur Systemtests geplant.
       
   DIR Shutdown in den USA: Trump will sich „nicht erpressen“ lassen
       
       Im Streit um die anhaltende Haushaltssperre verschärft sich zwischen
       Republikanern und Demokraten der Ton. Eine Einigung ist weiter nicht in
       Sicht.
       
   DIR Pressefreiheit unter Trump: Weißes Haus beschränkt Zugang für Journalisten
       
       Die US-Regierung wirft Reportern vor, heimlich Aufnahmen gemacht und
       unbefugt in Räume eingedrungen zu sein. Beweise liefert sie nicht.
       
   DIR ICE-Abschiebungen in New York: Wie eine Jagd
       
       In den USA nehmen Beamte der Grenzschutzbehörde Menschen wahllos fest –
       auch ohne Urteil. Wer eine Vorladung bekommt, weiß nicht, was geschehen
       wird.
       
   DIR Pressefreiheit in den USA: Neue Einschränkungen für Journalisten im Weißen Haus
       
       Reportern wird der Zugang zum Pressebereich im Weißen Haus erschwert. Die
       Regierungssprecherin begründet diesen Schritt mit „vertraulichen“
       Unterlagen vor Ort.
       
   DIR USA unter Donald Trump: Wie es ihm gefällt
       
       Vor einem Jahr wurde Donald Trump zum zweiten Mal zum Präsidenten gewählt.
       Seit seinem Amtsantritt regiert er mit der Abrissbirne.
       
   DIR Deal von Trump und Xi: Die Sojabauern atmen auf
       
       China kauft wieder Sojabohnen aus den USA. Für die gebeutelte
       US-Landwirtschaft ist das wichtig, doch nicht alle Betriebe profitieren
       rechtzeitig.
       
   DIR Friedensforscher zu Atomwaffentests: „Die USA brauchen diese Tests definitiv nicht“
       
       US-Präsident Trump droht mit neuen Kernwaffentests. Der Experte Sascha Hach
       wird daraus nicht schlau: Denn profitieren würde ausgerechnet China.
       
   DIR Apec-Gipfel in Südkorea: Xi warnt vor Störung der Lieferketten
       
       Die USA und China lockern Zölle, doch der Handelsfrieden bleibt fragil.
       Beim Gipfel der Apec-Staaten fordert Chinas Staatschef mehr Zusammenarbeit.
       
   DIR Geflüchtete in den USA: Trump schränkt Flüchtlingsaufnahme massiv ein
       
       Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat die Aufnahme Geflüchteter
       drastisch eingeschränkt. Nur ein Bruchteil der bisherigen Obergrenze soll
       noch aufgenommen werden.
       
   DIR Treffen zwischen Trump und Xi Jingping: Ein großer Deal sieht anders aus
       
       Historisch war das wirklich nicht: Zwischen Peking und Washington bleibt es
       mindestens so ruckelig wie der Abflug von Trumps „Air Force One“.
       
   DIR Geldpolitik in den USA: Notenbank Fed senkt Leitzins
       
       Trotz schlechter Datengrundlage wegen Haushaltssperre und höherer Inflation
       liegt der Satz nun nur noch bei 3,75 bis 4 Prozent. Der weitere Zinskurs
       ist unklar.
       
   DIR Atomwaffen: Trump kündigt sofortigen Beginn von Atomwaffentests an
       
       Der US-Präsident will die Schlagkraft des Militärs erhöhen. Nun will er
       wieder Atomwaffen testen. Der letzte Test liegt mehr als 30 Jahre zurück.
       
   DIR Atomkraftwerke für KI: USA investieren 80 Milliarden Dollar in neue AKWs
       
       In den USA laufen 94 Atomkraftwerke, viele davon sind veraltet. Die
       Trump-Regierung will neue Meiler bauen, auch für energiehungrige
       Rechenzentren.
       
   DIR Regierungs-Shutdown in den USA: Angst um die tägliche Mahlzeit
       
       Millionen US-Bürger:innen sind auf das staatliche Ernährungsprogramm SNAP
       angewiesen. Jetzt endet die Finanzierung und die Nachfrage nach Spenden
       steigt.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Waffenruhe in Gaza laut Trump nicht gefährdet
       
       Erneut ist es im Gazastreifen zu tödlichen Zwischenfällen gekommen.
       US-Präsident Donald Trump beunruhigt das nicht.
       
   DIR Trump in Tokio: „Goldenes Zeitalter“ für gegenseitige Schmeicheleien
       
       In Japan demonstriert US-Präsident Trump Nähe zur neuen Premierministerin
       Sanae Takaichi – und lässt vor dem Treffen mit Xi Jinping die Muskeln
       spielen.
       
   DIR US-Vorgehen gegen Kritiker Israels: Britischer Kommentator in den USA festgenommen
       
       Der Brite Sami Hamdi hielt in den USA Vorträge zum Nahost-Konflikt. Jetzt
       wurde er festgenommen, sein Visum annulliert und ihm droht die Abschiebung.
       
   DIR Bücherverbote in den USA: Unerwünscht im MAGA-Land
       
       Bücher über Rassismus, Queerness und Diskriminierung werden derzeit in den
       USA massiv von den Lehrplänen gestrichen. Die Verbote haben System.
       
   DIR Teil-Kongresswahlen in Argentinien: Kein „überwältigender Sieg“ für Milei
       
       Argentiniens rechtslibertärer Präsident jubelt. Grund zu feiern hat aber
       vor allem Donald Trump – denn Javier Milei hängt an seinem Tropf.
       
   DIR Kurz vor Xi-Trump-Gipfel: China simuliert Angriff auf Taiwan
       
       Wenige Tage vor dem geplanten Treffen Xi Jinpings und Trumps übt das
       chinesische Militär für eine Invasion. Eine Provokation für Taiwans
       Schutzmacht USA.
       
   DIR Klimaschutz in der Schifffahrt: „Die USA könnten die COP30 sabotieren“
       
       Germanwatch-Experte David Ryfisch kritisiert die vertane Chance auf
       einheitliche Klimaregeln in der Schifffahrt. Die USA verhinderten dies.
       
   DIR USA-China: Kurz vor dem Deal
       
       Nach Handelsgesprächen zwischen Peking und Washington scheint der Weg frei
       zu sein für einen großen Deal. Deutschland wählt eine andere Strategie.
       
   DIR Venezuela und Kolumbien: Trump droht mit Ausweitung der Angriffe
       
       Nach einem neuen Schlag gegen ein angebliches Schmugglerboot schicken die
       USA ihren größten Flugzeugträger in die Karibik. Will Trump Krieg gegen
       Venezuela?
       
   DIR Asean-Gipfel in Kuala Lumpur: Listige Tigerstaaten ziehen Trump den Zahn
       
       Der südostasiatischen Staatengemeinschaft gelingt eine Gratwanderung: Sie
       managen Trump, ohne sich dabei selbst zu demütigen.
       
   DIR +++ USA unter Donald Trump +++: Donald Trump empört über kanadischen Werbespot
       
       In Erregung über einen Werbespot der kanadischen Provinz Ontario droht
       Donald Trump damit, „noch schmutziger“ spielen zu können. In New York haben
       Wahlen begonnen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Verletzte nach Zwischenfällen im Gazastreifen
       
       Am vergangenen Wochenende wackelte die Waffenruhe im Gaza-Krieg. Seitdem
       hat sich die Lage beruhigt. Das Abkommen bleibt aber fragil.
       
   DIR Kulturkampf Kino USA: Besser bekifft als bloß Nihilist
       
       „Linke Eliten“ sind alle, die nicht bei drei in den Trump-Gospel
       einstimmen. Wie der neue Anderson Film „One Battle After Another“ für
       Diskussion sorgt.
       
   DIR Trumps neuer Ballsaal: Weiß, Gold, Bling
       
       Donald Trump lässt den Ostflügel des Weißen Hauses abreißen. Sein geplanter
       Ballsaal beunruhigt – ästhetisch und demokratietheoretisch.
       
   DIR Verteidigungsministerium der USA: Pentagon stellt sich wohlgesinnte Pressevertreter vor
       
       Großer Austausch im Pentagon: Die US-Regierung holt sich wohlgesinnte
       Medienleute ins Haus. Sie müssen sich strengen Vorschriften unterwerfen.
       
   DIR Trump verhängt Sanktionen gegen Putin: Schmiert Russland jetzt ab?
       
       Der US-Präsident will kein Öl mehr von den Firmen Rosneft und Lukoil. Was
       das für Russland bedeutet und wer noch mitmachen will.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Entscheidung des EU-Rats zu russischen Geldern erwartet
       
       Darf die EU eingefrorene Zentralbankgelder Russlands nutzen, um die Ukraine
       zu unterstützen? Der EU-Ratspräsident erwartet einen Grundsatzbeschluss.
       
   DIR IGH-Gutachten zur Hilfe für Gaza: Der Maßstab, den wir brauchen
       
       Israel ist als Besatzungsmacht für die Bevölkerung in Gaza verantwortlich –
       urteilt der Gerichtshof. Aber das Land hat seine Pflicht nicht erfüllt.
       
   DIR Pressesprecherin beleidigt Journalisten: Deine Mutter hat das Weiße Haus abgerissen
       
       Die Pressesprecherin vom Weißen Haus beleidigt Journalisten mit „Deine
       Mutter“-Sprüchen. Das ist nicht besonders originell.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Tote bei Angriff auf Ukraine
       
       Die Ukraine kämpft mit Stromausfällen nach russischen Angriffen. Ein
       mögliches Treffen zwischen Trump und Putin ist wohl auf Eis gelegt.
       
   DIR Die USA und Lateinamerika: Der Gewinner heißt China
       
       Trumps Drohungen und Militärschläge gegen Drogenboote können nicht
       verschleiern: Der Einfluss der USA in Lateinamerika schwindet.
       
   DIR Anti-Drogen-Krieg in Lateinamerika: Trump auf den Spuren von Bushs Krieg gegen Terror
       
       Das US-Militär greift angebliche Drogen-Boote vor Venezuela an. Auch
       Landeinsätze schließt Trump nicht aus. Völkerrechtler bezweifeln die
       Rechtmäßigkeit.
       
   DIR Vereinbarung zu Zukunftsmetallen: USA und Australien kooperieren bei seltenen Erden
       
       Seltenerdmetalle werden für alles gebraucht – Kampfflugzeuge, E-Autos,
       Smartphones. Der US-Präsident will Chinas Dominanz auf dem Gebiet
       schwächen.