URI: 
       # taz.de -- Carsten Sieling
       
   DIR Carsten Sieling kandidiert nicht mehr: Ex-Bürgermeister hat ausgedient
       
       Carsten Sieling war von 2015 bis 2019 Bremer Bürgermeister. Nun will der
       SPD-Linke nicht mehr hauptberuflich Politik machen.
       
   DIR Andreas Bovenschulte über R2G und Geno: „Eine stärkere SPD wäre besser“
       
       Die 93-Tage-Bilanz: Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte spricht im
       Interview darüber, was er mit Bremen vorhat.
       
   DIR R2G präsentiert Bremer Koalitionsvertrag: Das Wunder von Bremen
       
       Carsten Sieling verkündet den rot-grün-roten „Aufbruch“ und tritt dann als
       Bürgermeister doch ab. Und was ist sonst noch wichtig im Koalitionsvertrag?
       
   DIR Kommentar Rot-Grün-Rot in Bremen: Mehr Plan als Mut
       
       In disziplinierten Verhandlungen haben SPD, Grüne und Linke in Bremen einen
       Koalitionsvertrag verfasst. Viel verspricht der aber nicht.
       
   DIR Bremer Bürgerschaftswahl 2019: Grüne wählen Rot
       
       Nach zehn Tagen multilateraler Sondierungen plädiert Bremens
       Grünen-Vorstand für Koalitionsverhandlungen mit SPD und Die Linke.
       
   DIR Kommentar SPD und die Bremenwahl: Suche nach dem rettenden Ufer
       
       Der SPD in Bremen droht Verlust in alle Richtungen. Wenn das Schiff an
       allen Seiten leckt, nutzt auch kein kühnes Wendemanöver mehr.
       
   DIR Landtagswahl in Bremen: Last Land Standing
       
       Am 26. Mai wird in Bremen gewählt. Verliert die SPD, ginge eine fast
       100-jährige Tradition zu Ende. Trotz schlechter Zahlen zeigt sie sich
       gelassen.
       
   DIR Wahlkampf in Bremen: Die SPD macht sich groß
       
       Das Rennen um die Macht im Bremer Rathaus könnte knapp werden. Die Partei
       gibt sich kämpferisch und setzt auf die Themen Bildung, Wohnen und
       Arbeitsmarkt.
       
   DIR Sexismus beim Bremer Eiswettfest: Das Eis wird dünner
       
       Bremer Repräsentanten sollen dem Eiswettfest fernbleiben, solange es ein
       reiner Männerclub ist. Das fordern die Grünen.
       
   DIR Männerbünde in Bremen: Ein Meer aus Frack und Smoking
       
       Beim Eiswettfest feiern jeweils am dritten Januarsamstag rund 800 Herren.
       Frauen sind von der fast 200-jährigen Tradition bis heute ausgeschlossen.
       
   DIR Bremer SPD will zwölf Euro Mindestlohn: Wende zum Wahlkampf
       
       Nachdem der Landes- an den Bundesmindestlohn angeglichen wurde, ist
       Bürgermeister Carsten Sieling plötzlich „absolut nicht zufrieden“ damit.
       
   DIR SPD-Wahlliste in Bremen: Älter, männlicher, deutscher
       
       Die Bremer SPD stellt sich für die Landtagswahl auf – die Basis übt Kritik,
       vor allem Frauen und Jusos fühlen sich übergangen. Doch die Partei lässt
       alles so wie geplant.
       
   DIR Bremer Landtagswahl 2019: SPD macht Platz für AfD
       
       Die Sozis setzen auf Volksvertreter aus urbanen Zentren – die Hochburgen
       der Rechten überlässt sie anderen. Und wo kaum noch gewählt wird, zieht sie
       sich zurück.
       
   DIR Soziale Problemlagen in Bremen-Gröpelingen: Aus dem letzten Loch
       
       Beim Talk mit dem Bürgermeister und der Bürgermeisterin machen Gröpelinger
       Bürger*innen klar, wie abgehängt sie sich fühlen.
       
   DIR Der Landesvater zur Legislaturhalbzeit: Habemus Papi!
       
       Jens Böhrnsen war stets präsidial. Aber dann hat er nach der Bremen-Wahl in
       den Sack gehauen. Geblieben ist die Frage: Wie landesväterlich ist Carsten
       Sieling?
       
   DIR Zwei vorbei: „Wir können nicht zaubern“
       
       Seit Juli 2015 ist Carsten Sieling (SPD) Bremens Bürgermeister.Im Interview
       erklärt er, wie er sein Amt in zwei Jahren verteidigen will – trotz
       sinkender Umfragewerte
       
   DIR Geschlossenes Heim in Bremen: Kein Heim für Flüchtlingskinder
       
       Weil es kaum noch Bedarf gibt, hat sich nach den Grünen auch die SPD von
       dem Heim verabschiedet. Nur noch die CDU ist für das Konzept.
       
   DIR Abschied vom Finanzausgleich: 16 gegen Schäuble
       
       Jahrzehntelang war Bremen Haushaltsnotlage-Land, Bayern drohte gar mit
       einer Länder-Neugliederung. Diese Epoche ist 2020 dank Ländersolidarität zu
       Ende.
       
   DIR Bremen macht weniger Schulden: Das bisschen Haushalt
       
       Weniger Flüchtlinge und aufgeschobene Bauvorhaben: Bremen will weniger
       Schulden machen als geplant. Die Opposition ist dennoch unzufrieden
       
   DIR Bremer Landeshaushalt: Der verschlossene Schatz
       
       Trotz Haushaltssperre und neuen Krediten – Bürgermeister Sieling und
       Finanzsenatorin Linnert halten den Sanierungspfad für erfolgreich.
       
   DIR Untenrum in Bremen: In Scharpings Kielwasser
       
       Bremens neuer Bademeister Carsten Sieling macht Urlaub mit der „Bild“. Die
       taz.bremen überbietet das: Sie lässt ihre MitarbeiterInnen blank ziehen.
       
   DIR Regierungserklärung in Bremen: Viele Worte, viel Gegenwind
       
       Neben großen Plänen und einer lauten Opposition geht Bremens neue Regierung
       auch mit einem Untersuchungsausschuss in die Sommerpause
       
   DIR Lockere Regeln für Cannabis: SPD und Grüne für entspanntes Kiffen
       
       Strikte Regeln zum Cannabis-Konsum bescheren Strafverfolgern viel Arbeit
       und hohe Kosten. Einige Landesregierungen werben für mehr Toleranz.
       
   DIR Carsten Sieling neuer Bürgermeister: Kein Heide-Mord in Bremen
       
       Die Bürgerschaft wählt SPD-Mann Carsten Sieling. Die grüne Spitzenfrau
       Karoline Linnert schrammt knapp am Debakel vorbei.
       
   DIR Neue Regierungskoalition: Neuer Senat, neue Gesichter
       
       Der künftige Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) holt
       Sozialwissenschaftlerin Claudia Bogedan für das neue Ressort „Kinder und
       Bildung“ in den Senat.
       
   DIR Wünsche an Rot-Grün: In Zeiten der Funkstille
       
       Während Rot-Grün in Bremen über das gemeinsame Regierungsprogramm streitet,
       melden sich Initiativen zu Wort - in der taz.
       
   DIR Im Gespräch mit Bremens künftigem Bürgermeister: "Ich habe Lust auf diese Aufgabe"
       
       Zur Wahl stand Jens Böhrnsen – jetzt wird Carsten Sieling Bürgermeister: Im
       Interview verrät der, wie er die Stimmen seines Vorgängers für sich erobern
       will.
       
   DIR Sieling wird Bremer Bürgermeister: SPD-Linke sucht neuen Anführer
       
       Carsten Sieling wechselt aus dem Bundestag ins Bremer Rathaus. SPD-Chef
       Gabriel dürfte darüber erfreut sein: ein unbequemer Kritiker verschwindet.
       
   DIR SPD nach der Wahl in Bremen: Sieling soll Bürgermeister werden
       
       Nach dem Rücktritt des bisherigen Bürgermeisters Böhrnsen präsentiert die
       Bremer SPD die Nachfolge: den Finanzpolitiker Carsten Sieling.