URI: 
       # taz.de -- Les Républicains
       
   DIR Bruno Retailleau neuer Républicains-Chef: Rechts und stolz darauf
       
       Frankreichs Konservative haben einen neuen Vorsitzenden. Bruno Retailleau
       ist katholisch, konservativ und rhetorisch nah am Rassemblement National.
       
   DIR Algerisch-französisches Abkommen: Migrationssonderstatus bleibt
       
       Menschen aus Algerien können seit 1968 vereinfacht nach Frankreich
       einwandern. Die Konservativen sind nun mit einem Änderungsantrag
       gescheitert.
       
   DIR Rentenreform in Frankreich: Ohne Stimmen von rechts geht nichts
       
       Frankreichs Regierung hofft auf die Unterstützung der Konservativen für die
       Rentenreform. Die Gewerkschaften wollen mehr Streikaktionen organisieren.
       
   DIR Konservative in Frankreich: Ewige Nummer zwei wird Parteichef
       
       Die Partei Les Républicains bekommt mit Eric Ciotti einen neuen Chef. Er
       vertritt eine harte Linie in der Immigrations- und Sicherheitspolitik.
       
   DIR Konservative in Frankreich: Rechtsrutsch bei Les Républicains
       
       Eric Ciotti wird voraussichtlich neuer Parteivorsitzender der französischen
       Konservativen. Die Wahlbeteiligung blieb niedrig, sogar zwei Katzen durften
       wählen.
       
   DIR Präsidentschaftskandidatur in Frankreich: Eine Frau, die macht
       
       Die Exministerin Pécresse tritt als erste Frau für die Konservativen zur
       Präsidentschaftswahl an. Sie will „Macrons schlimmster Albtraum werden“.
       
   DIR Konservative Kandidatin in Frankreich: Balanceakt mit Absturzrisiko
       
       Frankreichs Konservative wollen mit Valérie Pécresse den Élysée erobern.
       Die 54-Jährige konnte sich gegen einen rechten Hardliner durchsetzen.
       
   DIR Konservative in Südfrankreich: Das vergiftete Geschenk
       
       In Frankreich wollte sich Macrons Regierungspartei für die Regionalwahlen
       mit den Konservativen verbünden. Doch das ging gründlich schief.
       
   DIR Strafprozess gegen Sarkozy: Ein Populist voller Hybris
       
       Trotz aller Skandale und seines politisch mäßigen Erfolgs hält sich Sarkozy
       für präsidiabel. Der Strafprozess könnte diesen Realitätsverlust beenden.
       
   DIR Kommunalwahlen in Frankreich: Fruchtbarer Boden für Grüne
       
       Frankreichs Präsident Macron und seine Partei La République en Marche haben
       sich verzockt. Bei den Kommunalwahlen wurden sie abgestraft.
       
   DIR Kommunalwahlen in Frankreich: Macrons Schulterschluss
       
       Die Partei von Präsident Emmanuel Macron schwächelt – und verbündet sich
       deshalb in der zweiten Runde der Kommunalwahlen mit den Konservativen.
       
   DIR Die Républicains nach der Wahl: Opfer einer „Hexenjagd“
       
       Enttäuschung und Zurückhaltung im Fillon-Lager. Viele Anhänger schieben die
       Niederlage der Justiz zu. Wen wählen sie in der zweiten Runde?
       
   DIR Konservative vor der Wahl in Frankreich: Im Zweifel rechts
       
       Der skandalumwitterte François Fillon hat in den wohlhabenden Gegenden von
       Paris und Versailles treue Fans. Was machen sie, wenn er ausscheidet?
       
   DIR Kommentar Wahlkampf in Frankreich: „Einstimmig“ für die Resignation
       
       Frankreichs Konservative versagen: Anstatt Fillon abzusägen, lassen sie ihn
       machen. So treiben sie den Populisten die Wähler in die Arme.
       
   DIR Konservative in Frankreich: Parteiführung unterstützt Fillon
       
       Die Républicains sprechen François Fillon nach einer Krisensitzung ihre
       Unterstützung aus. Sein Rivale Alain Juppé hat ausgeschlossen, als
       Ersatzkandidat anzutreten.
       
   DIR Rassistische Sprüche in TV-Sendung: Sarkozys rechtslastige Vertraute
       
       Die frühere Ministerin Nadine Morano schwadroniert im TV über Rasse und
       Nation. Sarkozy muss sich zähneknirschend distanzieren.
       
   DIR Gründungskongress der „Republikaner“: Sarkozy sinnt auf Revanche
       
       In Paris ging der Gründungskongress der „Les Républicains“ über die Bühne.
       Ex-Präsident Sarkozy strebt die Rückeroberung der Macht an.