# taz.de -- Museum für Photographie Braunschweig
DIR Fotoausstellung in Braunschweig: Zeigen und verbergen
Regelmäßig präsentiert das Museum für Photographie Bilder von Mitgliedern
des Trägervereins. Dieses Jahr blicken sie zurück auf 40 Jahre Museum.
DIR Fotografie-Ausstellung in Braunschweig: Poesie statt Plakativität
Im Braunschweiger Museum für Photographie beschäftigen sich acht junge
Künstler:innen mit Protestkulturen und digitalen Bildwelten.
DIR Fotoausstellung „Double Dialogues“: Ein Bild ist nicht genug
In der Braunschweiger Fotoausstellung „Double Dialogues“ treffen zwei
historische Fotografinnen mit zwei zeitgenössischen Künstlerinnen zusammen.
DIR „Portraits 1989–2020“ von Albrecht Fuchs: Sie sind auch nur Menschen
Albrecht Fuchs porträtierte Künstler wie Christoph Schlingensief. Das
Museum für Photographie in Braunschweig zeigt nun seine Arbeiten.
DIR Fotografie zwischen Fiktion und Realität: Im Bett mit Monsieur Bovary
Bilder, die eher Rätsel aufgeben, als etwas zu erklären: Das Photomuseum in
Braunschweig zeigt „Illusionen der Beobachtung“.
DIR Ausstellung „Zonenrandgebiet“: Vom Leben am Rand
Vom „Grünen Band“ bis Nordkorea: Das Braunschweiger Photomuseum beschäftigt
sich mit Grenzen und dem einstigen „Zonenrandgebiet“.
DIR New York im Bild 1972: Als New York seinen Bürgern gehörte
Der Autor Jürgen Becker dokumentierte 1972 den Alltag am Broadway. Das
Museum für Photographie Braunschweig zeigt die Fotoserie zum ersten Mal.
DIR Nachlass eines ermordeten Fotografen: Eine hochexplosive Gesellschaft im Porträt
Das Museum für Photographie in Braunschweig zeigt Bilder des 2005
ermordeten Fotografen Nikolaus Geyer, der seine Diplomarbeit, Beirut
widmete
DIR Auf den Spuren der Einwanderer: Jenseits skurriler Folklore
Die Braunschweiger Fotografin Birte Hennig reiste in die USA, um dort nach
Einflüssen deutscher Einwanderer zu suchen.
DIR Licht sichtbar machen: Sonnenbrände auf Papier
Nicolai Howalt hat mit alten lichttherapeutischen Apparaturen Fotos
erstellt. Die zeigt das Braunschweiger Museum für Photographie.