URI: 
       # taz.de -- Schwul-lesbischer Fußball
       
   DIR Anthropologe über schwulen Fußball: „Es gibt einen anderen Wertekanon“
       
       Der Kulturanthropologe Stefan Heissenberger hat über schwulen Fußball
       geforscht. Ein Gespräch über Freiheiten und den Druck der
       Mehrheitsgesellschaft.
       
   DIR Kolumne Pressschlag: Die üblichen Verdächtigen
       
       Es gibt genügend Menschen, die der deutsche Fußball in einer Hall of Fame
       ehren sollte. Aber hiesigen Experten fallen nur Beckenbauer & Co. ein.
       
   DIR Homosexualität im Profi-Fußball: Leicht rechts und zu einfach
       
       Warum outen sich schwule Fußballer nicht? Der Ex-Sankt-Pauli-Präsident
       meint: Wegen Mitspielern mit Migrationshintergrund. Das ist problematisch.
       
   DIR Ex-Profi über Homophobie im Fußball: „Das kann krank machen“
       
       Die Ex-Bundesligaspielerin Friederike Wenner hatte ihr Coming-Out mit 20.
       Später hörte sie mit dem Fußball auf – das Umfeld war zu lesbenfeindlich.
       
   DIR Homophobie im Sport: Sexuell verdruckste Zone
       
       Fußball ist eine der letzten Bastionen der Hetero-Normativität: Sich outen
       ist für Profis fast unmöglich, „schwul“ gilt noch als Schimpfwort
       
   DIR Homophobie im Fußball: „So etwas möchten wir nicht“
       
       Beim U20-Spiel Schweiz-Deutschland hängte die Security ein Transparent
       gegen Homophobie ab. Der Schweizer Fußballverband wollte es so.
       
   DIR Entspannter schwul-lesbischer Fußball: Ein Ausflug ins Freie
       
       Turnier zwischen sportlichem Ehrgeiz, Familientreffen und Politik:
       DieFußball-Europameisterschaft der Schwulen und Lesben.