# taz.de -- Fidschi-Inseln
DIR Annalena Baerbock auf den Fidschi-Inseln: Perfect Matsch
Die deutsche Außenministerin hat sich mal wieder ohne Schuhe gezeigt. Manch
einer fühlt sich auf die Füße getreten. Was ist da los?
DIR Grüne Außenministerin in Fidschi: Und zwischendurch der Weltuntergang
Annalena Baerbock will mit Geopolitik das Klima retten – und umgekehrt.
Unterwegs mit einer Ministerin, der keine Zeit mehr bleibt.
DIR Fragile Demokratie im Südseeparadies: Machtrochaden in Fidschi
In dem Pazifikstaat löst der Ex-Putschist Sitiveni Rabuka nach einem
Wahlpatt doch noch den Ex-Putschisten Frank Bainimarama als Regierungschef
ab.
DIR UN-Menschenrechtsrat: Nazhat Shameem Khan ist neue Chefin
Die Juristin leitet von nun an das UN-Gremium. Bisher setzte sie sich
besonders für Menschen mit Behinderungen und die Rechte kleiner
Inselstaaten ein.
DIR Fidschi wählt neues Parlament: Kein Platz für Bürgerrechte
Die Parlamentswahlen in Fidschi sollen den mit harter Hand regierenden
Ex-Armeechef des pazifischen Inselstaates stärken.
DIR UN-Klimakonferenz in Bonn: Es ist kaum zu schaffen
Fidschi eröffnet die COP23 in Bonn. Ministerpräsident Bainimarama fordert
konsequent, der Klimawandel müsse schon bei 1,5 Grad gestoppt werden.
DIR Vor Beginn der Klimakonferenz in Bonn: Zügig zum Klimaschutz
25.000 demonstrierten in Bonn für den Kohleausstieg. Und 200 kamen mit der
Umweltministerin per Sonderzug zur Klimakonferenz.
DIR Fidschi-Inseln und das Klimaabkommen: „Wir haben Trump schon eingeladen“
Die Republik Fidschi braucht das Paris-Abkommen zum Überleben.
Botschafterin Nazhat Shameem Khan über Aussteiger Trump und
Zukunftsszenarien.
DIR Fidschi Inseln: Der erste Hai
Einmal um die halbe Welt, dann ist man in Fidschi. Die Unterwasserwelt ist
einmalig und bietet den Menschen ein Einkommen. Aber wie lange noch?
DIR Seestern frisst Riff vor Fidschi-Inseln auf: Verdauungssäfte töten die Koralle
Die einzigartige Unterwasserwelt der Fidschi-Inseln ist ein
Touristenmagnet. Der Dornenkronenseestern droht sie zu zerstören.