# taz.de -- Dänische Volkspartei
DIR Parlamentarismus in Dänemark: No go area für Babys
Die Parlamentspräsidentin Pia Kjaersgaard rügt eine Abgeordnete. Deren
kleines Kind habe in der Plenarsitzung nichts zu suchen.
DIR Geflüchtete in Dänemark: Isolation um jeden Preis
Straffällig gewordene Flüchtlinge, die nicht abgeschoben werden dürfen,
sollen auf die Insel Lindholm. Die Kosten dafür sind immens.
DIR Dänemark plant Flüchtlingsinsel: Abschiebung in die Ostsee
Die Mitte-Rechts-Regierung in Kopenhagen will Ausreisepflichtige vom
Festland verweisen. Bisher werden auf der Insel Viren erforscht.
DIR Dänemark schafft Rundfunkgebühr ab: Dänischer und christlicher
Die dänische Regierung verordnet dem öffentlich-rechtlichen Sendern
drastische Einsparungen. Auch neue Programmrichtlinien stoßen auf Kritik.
DIR Rechtspopulismus in Skandinavien: Gute Nacht, Dänemark!
Die Medien in Dänemark und Schweden gehen sehr unterschiedlich mit
Rechtspopulisten um. Auf die Wahlergebnisse hat das kaum Einfluss.
DIR Ganzkörperverschleierung in Dänemark: Konsens in Sachen Burkaverbot
Im dänischen Parlament gibt es eine Mehrheit für den Gesetzesvorstoß der
Rechtspopulisten. Als Vorbild gilt das österreiche Verschleierungsverbot.
DIR Schweinefleisch-Pflicht in Dänemark: Zur Frikadelle verdammt
In der Gemeinde Randers ist Schweinefleisch auf Speiseplänen von Kitas bald
Pflichtprogramm. Die rechte Volkspartei feiert das als Erfolg.
DIR Direkte Demokratie in Dänemark: Angstkampagne gegen EU-Skepsis
In einem Referendum entscheidet sich, ob Kopenhagen künftig mehr
Souveränität an Brüssel abgibt. Befürworter und Gegner liegen gleich auf.
DIR Dänemark nach dem Rechtsruck: Im Land der Kleineleutepartei
Bei der Wahl im Juni hat die Dänische Volkspartei viele Mandate geholt. Wie
erklärt sich der Erfolg der Rechten? Eine Spurensuche in der Provinz.
DIR Migrationspolitik in Dänemark: Hauptsache unattraktiv
Die neue dänische Regierung bringt ein Gesetz auf den Weg, das finanzielle
Hilfen für Asylsuchende um die Hälfte reduziert.
DIR Minderheitsregierung in Dänemark: Erst mal strengere Asylregeln
Der neue Venstre-Regierungschef Rasmussen stellt Königin Margrethe sein
Kabinett vor. Als erstes will die Regierung ein neues Ausländergesetz
vorlegen.
DIR Regierungsbildung in Dänemark: Venstre will es allein durchziehen
Dänemark steuert auf eine Minderheitsregierung der Liberalen zu. Ob die
Rechtspopulisten auch mitmachen wollen, ist noch nicht klar.
DIR Regierungsbildung in Dänemark: Allein oder mit den Rechten
Die Sondierungsgespräche in Dänemark haben keine Mehrheit zustandegebracht.
Nun will Venstre-Chef Rasmussen eine Minderheitsregierung bilden.
DIR Parlamentswahlen in Dänemark: „Blutbad in der Borgen“
Die Rechtspopulisten werden in Dänemark zur zweitstärksten Kraft. Aber auch
kleinere Linksparteien können hinzugewinnen.
DIR Kommentar Wahl in Dänemark: Ganz toll gemacht!
Die bürgerlichen Parteien haben den Rechtspopulisten den Weg geebnet. Die
werden jetzt mit ihrer Xenophobie die politische Agenda bestimmen.