# taz.de -- Paddeln
DIR Dokumentarfilm „Pink Power“: Mehr als nur paddeln
Der Dokumentarfilm „Pink Power“ dreht sich ums friesische Drachenbootteam
der „Küsten-Pinkies“. Alle Besatzungsmitglieder sind
Brustkrebspatientinnen.
DIR Mit dem Faltboot im Spreewald: Paddeln, bis die Schleuse kommt
Südöstlich von Berlin teilt sich die Spree in Europas größtes Binnendelta
auf. Dort mit dem Boot hineinzukommen, ist nicht einfach.
DIR Drachenbootrennen in Berlin: Familiennachmittag mit Drachenkopf
Mit dem Blick aufs Wasser, wenn sich dort die Drachenboote zum Rennen
sammeln: so darf man sich selbst in Berlin wie am Mekong fühlen.
DIR Parakanutin Esther Bode: Der Olympia-Teufelskreis
Esther Bode ist Parakanutin im deutschen Nationalkader. In ihrer
Wettkampfklasse ist der Sport nicht olympisch. Die Folge: Es gibt keine
Förderung.
DIR Viel Gesprächsstoff in Frankfurt (Oder): Keine Sommerpause
Von einer Saure-Gurken-Zeit kann in der deutsch-polnischen Provinz keine
Rede sein. Irgendwas ist immer im Gespräch oder gibt es zu Gucken. Auch
Libellen.
DIR Reise-Dokumentarfilm „Abenteuerland“: Professionalität statt Zufall
Im Film „Abenteuerland“ durchquert Christo Foerster Deutschland mit den
Stand-Up-Paddleboard. Die Reise liefert tolle Bilder, bleibt aber
ereignislos.
DIR Stand-up-Paddling auf der Spree: „Es holt einen komplett runter“
Immer mehr Menschen paddeln auf einem Brett stehend die Spree entlang.
Severine Scala betreibt den „StandUpClub Berlin“ am Funkhaus in
Lichtenberg.
DIR Kajaktour auf offenem Meer: Weiße Strudel, wilder Sog
Die Ostküste der Halbinsel Avalon von Neufundland ist rau, bizarr und
eigen. Ein Abenteur für Kajakfahrer, ein Erlebnis für Ornithologen.
DIR Aktivist über seine Paddeltour: „Umweltschutz cooler machen“
Auf einem Stand-up-Paddleboard ist Michael Walther von Basel nach Kiel
gepaddelt. Mit Wassersport will er für Umwelt- und Klimaschutz werben.
DIR Kolumne Unter Leuten: Campen in Spandau
Wo Spree und Havel zusammenfließen, ist ein Paddlerparadies. Demnächst will
unser Autor dort auch den Campingplatz ausprobieren.
DIR Flusswandern in Frankreich: Durchs Paradies der Franzosen
Selbst zu kochen ist hier eine Sünde: Unterwegs auf der Dordogne durch die
Kulturlandschaft im Südwesten Frankreichs.
DIR taz-Sommerserie „Maritimes Berlin“ (7): Mit Plastikpaddeln gen Nordsee
Als Teenager verschlang unsere Autorin den Flussroman des Nachkriegsautors
Alexander Spoerl: Heute hat sie selbst einen Steg an der Havel.
DIR Mecklenburgische Seenplatte: Eine kleine Paddlerwelt
Mit dem halben Hausstand auf Wanderpaddeltour. Der Erholungswert ist groß –
egal ob Wind, Sonne oder Regenschauer.
DIR Wildwasser-Urlaub in Schweden: Bedrohlich weiße Wellenkämme
Mit dem Kanu durch den wilden Norden. Eine Tour auf dem unberechenbaren
Fluss Harkan. Ein Trip in die Einsamkeit.
DIR Reisen in Finnland: Durch den stillen Osten
Kaum irgendwo ist Europa so dünn besiedelt wie hier an der Grenze zu
Russland. Im Kanadier auf dem Koitajoki durch die Einsamkeit.