URI: 
       # taz.de -- Freital
       
   DIR Holocaust-Gedenktag in Freital: Leise gegen die AfD
       
       Die AfD soll die offizielle Rede der sächsischen Stadt Freital zum
       Holocaust-Gedenktag halten. SPD, Grüne und Linke organisieren ein
       „Kontrastprogramm“.
       
   DIR Oberbürgermeister von Freital: Besuch beim Reichsbürger
       
       2021 traf sich Uwe Rumberg mit einem bekannten Reichsbürger. Am Sonntag
       hofft der OB auf die Wiederwahl im sächsischen Freital.
       
   DIR Rechtsextreme Anschlagsserie in Sachsen: Freital-Urteil, zum Dritten
       
       Rechtsextreme attackierten 2015 in Freital Asylunterkünfte und
       Linken-Projekte: Nun wurden drei weitere Unterstützer verurteilt.
       
   DIR Zweites Urteil wegen Freital-Terror: Keine besorgten Bürger
       
       Vor fünf Jahren verübten Rechtsextreme Anschläge in Freital. Nun werden
       erneut Mitwirkende verurteilt. Das Gericht findet deutliche Worte.
       
   DIR Freital vor der Landtagswahl in Sachsen: Die Stille nach dem Sturm
       
       Rassistische Übergriffe und Demos gegen Geflüchtete – Freital hat kein
       gutes Image. Wie denken die Menschen über ihre Stadt?
       
   DIR CDU-Stadtrat in Freital: Erst Fußballer, dann Politiker
       
       Candido Mahoche braute Bier, spielte Fußball und machte Lokalpolitik, wie
       die anderen in seiner Heimatstadt Freital auch. Dann kam das Jahr 2015.
       
   DIR Vorsitzende der Tafel Freital: Sie toleriert keine rechten Sprüche
       
       Karin Rauschenbach leitet die Tafel Freital. Sie mag ihre Kund*innen, setzt
       sich für ein soziales Miteinander ein und geht schlagfertig mit Rassismus
       um.
       
   DIR Kommentar Urteil im Freital-Prozess: Genau richtig
       
       Rechter Terror: Schon zuletzt sprachen Gerichte hohe Haftstrafen für
       Anschläge aus. Nun setzt der Staat mit seinem Terrorismusurteil ein
       Zeichen.
       
   DIR Urteil im Freital-Prozess erwartet: Neue Härte gegen braune Brandstifter
       
       Lange konnten rechte Attentäter mit milden Urteilen rechnen – nun verhängt
       die Justiz harte Strafen. Vielleicht auch im Freital-Prozess.
       
   DIR Fast ein Jahr Prozess gegen Freital-Gruppe: „Keine Frage des Ob“
       
       Die Bundesanwaltschaft fordert bis zu elf Jahre Haft für die Mitglieder der
       Terrorgruppe. Es sei ihre Absicht gewesen, Geflüchtete zu töten.
       
   DIR Kommentar 25 Jahre Lichtenhagen: Der Bruch der Zivilisation
       
       Vor 25 Jahren sah die Nation vier Tage lang dem Pogrom in
       Rostock-Lichtenhagen zu. Könnte so etwas wieder geschehen?
       
   DIR Toter Flüchtling Al-Aziz: Sachsen bestreitet Verweigerung
       
       Haben sächsische Behörden die Kostenübernahme für den an Epilepsie
       erkrankten Flüchtling verweigert? Das Sozialministerium weist dies zurück.
       
   DIR Flüchtlinge in Sachsen: Das Rätsel um Schabas Al-Aziz' Tod
       
       Vier Männer fesseln in Sachsen einen Flüchtling an einen Baum. Kurz vor
       ihrem Prozess wird der Iraker tot im Wald gefunden. Zufall?
       
   DIR Studie zu Rechtstendenzen im Osten: Diagnose: Sachsenstolz
       
       Immer wieder macht Ostdeutschland mit rechter Gewalt Schlagzeilen. Warum
       nur? Eine Studie suchte nach Antworten.
       
   DIR Geständnis im Freital-Prozess: „Mal wieder ausrasten“
       
       13 Verhandlungstage schwieg er. Nun legt einer der beiden mutmaßlichen
       Rädelsführer der „Gruppe Freital“ ein umfassendes Geständnis ab. Reue zeigt
       er nicht.
       
   DIR Rechtsextremismus in Deutschland: Anschläge nach Feierabend
       
       In Dresden stehen acht Menschen vor Gericht, die in Sachsen Flüchtlinge und
       Linke angegriffen haben sollen. Sind sie Terroristen?
       
   DIR Kommentar Urteil „OldSchool Society“: Endlich wird gesehen, was ist
       
       Die Behörden haben den Rechtsterrorismus lange ignoriert. Die
       Bundesanwaltschaft scheint aber entschlossen zu sein, härter vorzugehen.
       
   DIR Prozess gegen Freitaler Rechtsextreme: „Ein bisschen eskalieren“
       
       Ein turbulenter Auftakt: Erst muss ein Sprengstoffverdacht ausgeräumt
       werden. Dann attackieren die Verteidiger das Gericht scharf.
       
   DIR Rechtsextreme vor Gericht: Dummschwätzer oder Terroristen?
       
       In Dresden hat der Freitaler Rechtsterrorprozess begonnen. Neonazi-Gewalt
       beschäftigt die Gerichte derzeit auch anderswo.
       
   DIR Freitaler „Terrorgruppe“ vor Gericht: Ein Prozess in großem Stil
       
       Am Dienstag beginnt der Prozess gegen jene Rechte, die eine Gewaltserie in
       Freital verübten. Dafür wurde extra ein Saal mit Symbolcharakter gebaut.
       
   DIR Rechter Terror: Der Schatten
       
       Im Verfahren gegen die Gruppe Freital wird es heikel. Mischten
       Verfassungsschutz und Polizei mit? Hätte ein Anschlag verhindert werden
       können?
       
   DIR Weitergabe von Polizei-Interna: Konkreter Beschuldigter
       
       Die rechtsterroristische „Gruppe Freital“ soll Einsatzdetails von einem
       Bereitschaftspolizisten erhalten haben. Der Verdacht hat sich nun
       konkretisiert.
       
   DIR Rechtsextremistische „Gruppe Freital“: Verantwortlich für fünf Anschläge
       
       Die Mitglieder der „Gruppe Freital“ nahmen nach Überzeugung der Ermittler
       auch Tote in Kauf. Die Anklage enthält neue Details.
       
   DIR Rechter Terror in Sachsen: Anklage gegen „Gruppe Freital“
       
       Sieben Männer und eine Frau aus Freital sollen unter anderem Anschläge auf
       Flüchtlingsheime verübt haben. Sie stehen nun unter Terrorismusverdacht.
       
   DIR Preis für Zivilcourage in Freital: Gegen die schweigende Mehrheit
       
       Steffi Brachtel hatte im Juni 2015 eine Demonstration gegen rassistische
       Flüchtlingsgegner organisiert. Die Kanzlerin überreicht ihr dafür einen
       Preis.
       
   DIR Statistik zu rechter Gewalt in Sachsen: Hausgemachter Rassismus
       
       Eine Aufstellung des Innenministeriums zeigt: 90 Prozent der rund 2.000
       Tatverdächtigen im Jahr 2015 kommen aus Sachsen. Einzelne Orte stechen aus
       der Statistik hervor.
       
   DIR Rechtsterrorismus in Freital: Gerichtsprozess im Flüchtlingsheim
       
       Ein Gericht in Dresden will über die acht mutmaßlichen Rechtsterroristen an
       einem symbolhaften Ort urteilen. Aus rein organisatorischen Gründen.
       
   DIR Syrische Musiker in Freital: Sie sind noch da
       
       Die Band Khebez Dawle fand sich nach der Flucht in Deutschland wieder
       zusammen und spielte in Freital. Doch den Syrern droht die Abschiebung.
       
   DIR Bildung gegen Hate Speech: Facebook gefällt das
       
       Der Social-Media-Konzern sponsert Workshops, die über Hassreden im Internet
       aufklären. Auch in Freital. Nur: Dort interessiert das niemanden.
       
   DIR Prozesse gegen Rechtsextreme: Offenbar gut informiert
       
       Vom Reker-Attentäter bis zum Mammutprozess um den NSU: Gleich mehrfach
       beschäftigt rechter Terror derzeit die obersten Behörden des Landes.
       
   DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
       
       VW betrügt jeden, Sigmar Gabriel ist immer noch SPD-Chef und Wolfgang
       Schäuble macht alles, nur die Rente nicht gerechter.
       
   DIR Petra Pau über rechten Terror in Freital: „Wir haben ein größeres Problem“
       
       Der Generalbundesanwalt sollte bei rechtem Terror schneller eingreifen,
       sagt Petra Pau. In Deutschland gebe es eine Situation wie Anfang der
       90er-Jahre.
       
   DIR Die mutmaßlichen Terroristen von Freital: „Axt, Schlagstock und vieles mehr“
       
       Ermittler vermuten hinter den Anschlägen in Freital Rechtsterrorismus. Die
       Verdächtigen gaben sich nach außen harmlos – auf den ersten Blick.
       
   DIR Ermittlungen gegen Nazis in Freital: Mal zuständig, mal Zeichen setzen
       
       Der Generalbundesanwalt geht in bestimmten Fällen gegen rechte Gewalttäter
       vor – in Freital, weil feste Strukturen angenommen werden.
       
   DIR Kommentar Festnahmen in Freital: Herrn Frank sei Dank
       
       Gefahr erkannt: Das Eingreifen des Generalbundesanwaltes in Freital ist ein
       wichtiges Signal für die deutsche Demokratie.
       
   DIR Mutmaßliche Rechtsterroristen in Freital: Oberste Ermittler machen ernst
       
       In Freital hat die Bundesanwaltschaft fünf Neonazis verhaftet. Ermittelt
       wird wegen rechtem Terrorismus und versuchten Mordes.
       
   DIR „Bürgerwehr“ in Freital: Applaus für Ermittlungen
       
       Nach einem taz-Bericht: Politiker begrüßen die Terrorermittlungen der
       Bundesanwaltschaft gegen eine Freitaler Neonazi-Gruppe.
       
   DIR Rechter Terror in Deutschland: Der Testfall nach dem NSU
       
       In Freital steht eine rechte Gruppe unter Terrorverdacht, Karlsruhe
       ermittelt. Hat die Polizei die Szene im Griff?
       
   DIR Rechte Gewalt in Sachsen: Entsteht hier ein neuer NSU?
       
       Die Bundesanwaltschaft vermutet eine rechtsterroristische Vereinigung in
       Freital. Die lokalen Ermittler sind überrascht.
       
   DIR Ermittlungen gegen Bürgerwehr in Freital: Bundesanwalt prüft Übernahme
       
       Sie greifen immer wieder Flüchtlinge und deren Helfer an. Nun wird wegen
       gegen die rechtsextreme Bürgerwehr in Freital ermittelt. Es besteht
       Terrorverdacht.
       
   DIR Nach rassistischen Übergriffen: Razzia bei Rechten in Sachsen
       
       Die Polizei findet bei Durchsuchungen in Dresden und Freital Sprengmittel
       und Nazi-Devotionalien. Sie nimmt mehrere Verdächtige fest.
       
   DIR Protest gegen Pegida geplant: Dresden muss sich entscheiden
       
       Pegida wird wieder größer. Kurz vor dem ersten Jahrestag der
       fremdenfeindlichen Bewegung formiert sich in Dresden neuer Widerstand.
       
   DIR Anschläge in Freital: Büro der Linkspartei angegriffen
       
       Eine Fensterscheibe des Büros ging zu Bruch, die Kriminalpolizei ermittelt.
       Einen ähnlichen Angriff gab es in der Nacht zuvor auf eine
       Flüchtlingsunterkunft.
       
   DIR Geflüchtete in Sachsen: Ausschreitungen vor Unterkunft
       
       Böller, Tränengas und Barrikaden: Nach schweren Ausschreitungen von
       Rechtsradikalen und Anwohnern beziehen Flüchtlinge eine Notunterkunft.
       
   DIR Antifa-Demo in Freital: Im Feindesland
       
       Hunderte Antifaschisten demonstieren in Freital und nehmen an einem Fest
       für Toleranz teil. Gegen das hatten Rechte gehetzt. Die Stimmung ist
       angespannt.
       
   DIR Umgang mit Flüchtlingen: Zelte und rechtsextreme Attacken
       
       Die Anschlagsserie gegen Unterkünfte für Flüchtlinge geht weiter.
       Unterdessen verbietet in Freital das Landratsamt alle Aktionen um das
       Asylheim.
       
   DIR Anschlag auf Auto von Linkspolitiker: Explosion in Freital
       
       In Freital wurde das Auto eines Lokalpolitikers der Linken bei einer
       Explosion beschädigt. Die Partei vermutet eine politisch motivierte Tat.
       
   DIR Plakat-Aktion in Freital: „Nazis essen heimlich Falafel“
       
       Mit einer Streetart-Aktion an Bushaltestellen provoziert ein
       Künstlerkollektiv den Mob in der sächsischen Stadt Freital. Die Resonanz im
       Netz ist groß.
       
   DIR Flüchtlinge in Freital: Tumulte bei Bürgerversammlung
       
       Bei einer Bürgerversammlung zum Thema Asyl gab es in Freital erneut
       Anfeindungen. Offen hetzten Teilnehmer gegen Asylsuchende und Unterstützer.
       
   DIR Kommentar Rassistischer Mob in Freital: Abschreckung erwünscht
       
       Es sind Freiwillige, die Geflüchtete vor Rassisten schützen müssen. Diese
       Aufgabe schieben die Verantwortlichen ihnen gerne zu.