# taz.de -- Klatsch
DIR „Beyond Gossip“ Account auf TikTok: Gerüchte aus dem Mixer
Der Kanal „Beyond Gossip“ zeigt, dass Klatsch nicht zwingend banal sein
muss. Macherin Gizem Celik prüft, ob es hieb- und stichfeste Beweise gibt.
DIR Einkaufen im Schloss Bückeburg: Wo der Unternehmer-Fürst Hof hält
Auf Schloss Bückeburg in Niedersachsen residiert Alexander Fürst zu
Schaumburg-Lippe. Gerade hat er mal wieder das Volk zu einer Landpartie
geladen.
DIR Väterrechtler stellen sich gegen Ex-Mann: Gekränkter Stolz
Der „Väteraufbruch für Kinder“ lädt zur „Mahnwache“ vorm Haus des Ex-Mannes
einer Prominenten. Die taz war eingeladen, durfte aber doch nicht mit.
DIR Royaler Nachwuchs als EU-Kitt: Der blaue Klebstoff
Das Echo auf das Baby von Prinz Harry und Herzogin Meghan zeigt: Royals
sind das letzte grenzübergreifende, identitätsstiftende Element der EU.
DIR Warum wir lästern: Der Affe im Menschen
Üble Nachrede ist beliebt. Sie stärkt den Zusammenhalt und bedient die
niederen Instinkte. Glücklich macht das nicht, aber es entspannt das
Gehirn.
DIR Neue „Vanity Fair“-Chefredakteurin: Niveau halten und Geld verdienen
Von der „New York Times“ zum Promiklatsch: Rhadika Jones' Karriere mag
überraschen. Aber das US-Magazin macht auch Politik.
DIR Die Wahrheit: Die Schraubzwinge
In unserer Reihe „Schurken, die die Welt beherrschen wollen“ darf eine
nicht fehlen: Kulturstaatsministerin Monika „Grusel“ Grütters.
DIR Die Wahrheit: Städter welcome
Wer im Urbanen beheimatet ist, der weiß nichts von den Diskursen auf dem
Land, dabei sollte er dort dringend mal vorbeischauen.
DIR Die Wahrheit: „Eine royale Gauklertruppe!“
Das lange Wahrheit-Interview: Sämtliche Geheimnisse der Queen kennt Nigel
Schneider-Wells, der Gründer der Internet-Plattform Lissyleaks.