URI: 
       # taz.de -- Puerto Rico
       
   DIR Vor Auftritt beim Football-Finale: Bad Bunny bringt Spanisch zum Super Bowl
       
       Das Trump-Lager tobt, doch im Late Night-TV macht der puertoricanische
       Superstar klar, dass er mit einem rein spanischsprachigen Set auftreten
       wird.
       
   DIR Memes über neues Bad Bunny Album: Salsa Beats mitten in die Winterdepression
       
       Politisch war im Januar viel los, privat bei den meisten eher nicht.
       Körperkult und melancholische Salsa helfen, die graue Tristesse zu
       übertönen.
       
   DIR Chaos und Gewalt in Haiti: Regierungschef kündigt Rücktritt an
       
       Ministerpräsident Ariel Henry soll durch einen Präsidentenrat ersetzt
       werden. Die USA wollen 100 Millionen Dollar für eine Sicherheitstruppe
       bereitstellen.
       
   DIR WM-Kampf im Frauenboxen: Schlag auf Schlag in andere Zeiten
       
       Die deutsche Boxerin Nina Meinke fordert in Puerto Rico Superstar Amanda
       Serrano heraus. Es ist auch ein Kampf um Gleichberechtigung.
       
   DIR Verdrängung in Puerto Rico: Der Kaufrausch nach dem Sturm
       
       2017 verwüstet Hurrikan „Maria“ das US-Außengebiet Puerto Rico. Seitdem
       kaufen Investoren vom Festland massenweise Immobilien, die Preise
       explodieren.
       
   DIR Popstar Bad Bunny: Kardashians Latin Lover
       
       Der puertorikanische Reggaeton-Sänger Bad Bunny gehört zu den weltweit
       erfolgreichsten Popkünstlern, obwohl er auf Spanisch singt. Wie kann das
       sein?
       
   DIR Erdbebenserie in Puerto Rico: Tausende schlafen auf Parkplätzen
       
       Seit über drei Wochen erschüttern Erdbeben das US-„Außengebiet“ Puerto
       Rico. Hilfe aus Washington kommt nur zögerlich, wie beim letzten Hurrikan.
       
   DIR Nach Massenprotesten in Puerto Rico: Gouverneur kündigt Rücktritt an
       
       Ricardo Rosselló will nun doch sein Amt niederlegen. Das gab er
       überraschend per Videobotschaft bekannt. Seit zwei Wochen wird auf der
       Karibikinsel gegen ihn protestiert.
       
   DIR Rücktrittsforderung in Puerto Rico: Der trotzige Gouverneur
       
       In Puerto Rico protestieren die Menschen gegen Gouverneur Rosselló. Obwohl
       dieser kaum mehr Unterstützung hat, will er nicht gehen.
       
   DIR Hurrikansaison in Puerto Rico: Schocktherapie für eine Geschundene
       
       Zu Beginn der Hurrikansaison laboriert Puerto Rico noch an den Folgen von
       Wirbelsturm „Maria“. Die Insel fühlt sich von Washington missachtet.
       
   DIR Das Hurrikanjahr 2017: Die Saison des Schreckens
       
       Selten waren die tropischen Wirbelstürme über der Karibik und den USA so
       verheerend wie in diesem Jahr. Mitschuld hat der Klimawandel.
       
   DIR Sturmopfer und Hilfe in den USA: Die Ungleichheit vor dem Sturm
       
       Texas und Florida erhielten bei den Hurrikans umgehend Unterstützung und
       Zuspruch. Das Außengebiet Puerto Rico nicht.
       
   DIR US-Hilfe für Puerto Rico: Trump belehrt Hurrikan-Opfer
       
       34 Menschen starben, nur ein kleiner Teil der Bevölkerung hat wieder Strom.
       Der US-Präsident aber nutzt seinen Besuch, um sich zu inszenieren.
       
   DIR Kommentar Hurrikan auf Puerto Rico: Begehrte Trümmerlandschaft
       
       Das US-Festland hat wenig Interesse an der verheerenden Zerstörung auf
       Puerto Rico. Konzerne wittern die Chance, den Großteil der Insel zu
       privatisieren.
       
   DIR Nach Hurrikan über Puerto Rico: Trump lobt seine Bemühungen
       
       Der Sturm „Maria“ hatte die Insel schwer getroffen. Hilfe aus den USA lässt
       auf sich warten. Von Kritik will der US-Präsident nichts wissen.
       
   DIR Referendum in Puerto Rico: Ungewollter Zuwachs für die USA
       
       97 Prozent der BewohnerInnen haben für einen Anschluss an die USA gestimmt.
       Doch die Mehrheit ging gar nicht erst zu den Wahlurnen.
       
   DIR Puerto Rico und USA: Nummer 51 ist pleite
       
       Die Karibikinsel ist verschuldet und abhängig von Entscheidungen, die in
       Washington getroffen werden. Wer kann, geht.
       
   DIR Haushaltskrise in Puerto Rico: Die USA übernehmen die Aufsicht
       
       70 Milliarden Schulden hat das US-Außenterritorium. Der US-Senat hat ein
       Rettungspaket beschlossen, das die Regierung in San Juan finanzpolitisch
       faktisch entmachtet.
       
   DIR Präsidentschafts-Vorwahlen in den USA: Clinton gewinnt in Puerto Rico
       
       Hillary Clinton ist nun fast am Ziel: Auch in Puerto Rico siegt die
       Demokratin und ist der Nominierung ein großes Stück nähergekommen.
       
   DIR Finanzkrise in Puerto Rico: Keine Begleichung der Schulden
       
       Das US-Territorium Puerto Rico lässt die Frist zur Rückzahlung von 422
       Millionen Dollar verstreichen. Es drohe eine humantitäre Krise.
       
   DIR Drohende Staatspleite: Puerto Rico kann nicht mehr zahlen
       
       „Wir haben das Geld nicht.“ Das US-Territorium kann eine Anleihenzahlung
       von 58 Millionen Dollar nicht leisten. Passiert nichts, ist im November gar
       kein Geld mehr da.
       
   DIR Pleite-Insel Puerto Rico: Das Griechenland der Karibik
       
       Puerto Rico ist hoch verschuldet. Durch den Sonderstatus als US-Territorium
       kann die Insel nicht auf ein Insolvenzverfahren nach US-Recht hoffen.