URI: 
       # taz.de -- Außerirdische
       
   DIR Die Wahrheit: Nazi statt Satan
       
       Mit dem richtigen Song lässt sich ein Alienentführungs-Ganzkörperkostüm
       auch im politischen Kampf einsetzen.
       
   DIR Leben im All: Gebt uns ein Zeichen
       
       Mitte April wollen Astronomen den bisher stärksten Hinweis auf Leben auf
       einem anderen Planeten gefunden haben. Was ist da dran? Eine Einordnung.
       
   DIR Astrophysiker über Alien: „Sind wir allein im Universum?“
       
       Der Physiker Adam Frank sucht mit wissenschaftlichen Methoden nach
       außerirdischem Leben. Warum Alien-Forschung immer besser wird und was sie
       sucht.
       
   DIR Serie über Alieninvasion: Die Physik macht, was sie will
       
       In der Serie „3 Body Problem“ steht die Physik Kopf. Sehenswert, obwohl es
       keine werkgetreue Umsetzung des Bestsellers „Die drei Sonnen“ ist.
       
   DIR Kino-Film „65“ mit Adam Driver: Weltraummission in der Kreidezeit
       
       Früher war eben nicht alles besser: Adam Driver muss sich in „65“ als
       Außerirdischer gegen Dinosaurier und größeres Ungemach auf der Erde
       behaupten.
       
   DIR Die Wahrheit: Planet der Parkplätze
       
       Freundliche Außerirdische werden wohl bald mit entnervten Erdlingen eine
       fruchtbare Symbiose eingehen. Ein Tatsachenbericht.
       
   DIR Biographischer Comic über Stockhausen: Der egozentrische Messias
       
       „Stockhausen. Der Mann, der vom Sirius kam“ erzählt vom Leben des
       Avantgarde-Komponisten. Annäherungen an einen Außerirdischen.
       
   DIR Die Wahrheit: Bamm! Futschikato! Verglüht!
       
       Auch das noch: Ein Angriff aus dem All steht bevor! Experten schließen eine
       Alien-Attacke nicht aus.
       
   DIR Musical von Schorsch Kamerun: Rettung für die „Affenüberholer“
       
       Ex-Funpunker Schorsch Kamerun lässt in der Elektropop-Revue „Was?“ im
       Berliner Theater an der Parkaue verwirrte Außerirdische die Erde retten.
       
   DIR Interviewband der Autorin Sibylle Berg: Alles wird anders
       
       Sibylle Berg hat Interviews mit Wissenschaftler*innen über die Zukunft der
       Welt geführt: „Nerds retten die Welt“ erzählt vom Heute und vom Morgen.
       
   DIR Die Wahrheit: Ewiger Frischling wird Frau Wutz
       
       Wie erklärt man eigentlich Außerirdischen Andrea Nahles, die neue und erste
       weibliche Parteivorsitzende der SPD?
       
   DIR Science-Fiction im Stil von „Alien“: Wenn der Schleimpilz aufmuckt
       
       Daniel Espinosa recycelt in „Life“ die Idee einer invasiven außerirdischen
       Lebensform. Sie hasst Menschen nicht, findet sie nur nahrhaft.
       
   DIR Die Wahrheit: Muscheln à la seekranke Landratte
       
       Zwar isst das Auge durchaus gerne mit, doch gibt es Speisen, die so
       hässlich sind, dass man sie besser mit geschlossenen Lidern verzehrt.
       
   DIR Aus Le Monde diplomatique: Schönen Gruß von der Erde​
       
       Wie ein Zeichen senden, ein unverkennbares Signal, universal verständlich?
       Ein kleiner Leitfaden für die Verständigung mit Außerirdischen.
       
   DIR Die Suche nach außerirdischem Leben: Krümel der Schöpfung
       
       Ein Flug zum Mars muss sein. Nicht um eine zweite Erde zu schaffen. Sondern
       um die erste zu retten. Die Idee sollte zum Projekt der Weltgemeinschaft
       werden.
       
   DIR Die Wahrheit: Der Kellerwurmling
       
       Mit seinen obskurantistischen Verschwörungsbüchern setzt der Verleger
       Jochen Kopp Millionen um. Auch seine eigene Herkunft liegt im Dunkeln.
       
   DIR Die Wahrheit: Verkehrsweisheiten vom Beteigeuze
       
       Den alltäglichen Zumutungen des Nah- und Fernverkehrs kann nur mit
       bahnbrechenden Innovationen begegnet werden.
       
   DIR US-Sanktionen gegen Schachverbandschef: Die Tücken des Kalmücken
       
       Kirsan Iljumschinow, Chef des Schachverbandes Fide, steht auf einer
       US-Giftliste. Das liegt an seiner Verbindung zu Baschar al- Assad.
       
   DIR Die Wahrheit: Hilfe, Exo-Belletristik!
       
       Buchmesse 2015, ein Rückblick: Aliens erobern den irdischen Markt mit
       galaktischer Literatur, die sich liest, wie von einem fremden Planeten.
       
   DIR Die Wahrheit: Die menschliche Spezies am Abend
       
       Zwei Frauen, ein Mann, ein Mysterium: Wo kommen plötzlich diese
       Außerirdischen her, die wie Kinder aussehen?