URI: 
       # taz.de -- Johan Simons
       
   DIR Gleichstand zum Saisonauftakt: Macht-Freak vs. Möchtegern-Jesus
       
       Zweimal triumphales Theater in Hamburg: „Richard the kid & the king“ am
       Schauspielhaus und „Der Idiot“ am Thalia Theater.
       
   DIR Houellebecq-Doppel im Bochumer Theater: Ausweitung der Trümmerzone
       
       Mit Knalleffekt: Regisseur Johan Simons verklammert zwei Romane von Michel
       Houellebecq zu einer europessimistischen Untergangsfarce.
       
   DIR Neuer Intendant am Schauspielhaus: Frischer Wind in Bochum
       
       Mit einer Adaption von Feuchtwangers „Jüdin von Toledo“ eröffnete Johan
       Simons die neue Spielzeit im Schauspielhaus Bochum.
       
   DIR Die dritte Ruhrtriennale: Chris Dercon, aufgepasst!
       
       Johan Simons Festival-Ausgabe war qualitativ erstklassig, fordernd, und
       sehr wohl auch scheiternd. Aber das auf höchstem Niveau.
       
   DIR Eröffnung der Ruhrtriennale: Ein rätselhafter Start
       
       An starken Bildern fehlt es nicht in der Oper „Alceste“ und dem Tanzstück
       „In Medias Res“ auf der Ruhrtriennale. Dennoch bleibt vieles im Vagen.
       
   DIR Ruhrtriennale in Dinslaken: Staub schmecken
       
       Johan Simons eröffnet die Ruhrtriennale mit „Accattone“ an einem
       großartigen Ort: In der Kohlenmischhalle der Zeche Lohberg/Dinslaken.
       
   DIR Start der Ruhrtriennale in Dinslaken: Accatone – Lost in Lohberg
       
       Johan Simons eröffnet die Ruhrtriennale am Freitag mit der Inszenierung von
       „Accatone“, ausgerechnet im Dinslakener Problemstadtteil Lohberg.