URI: 
       # taz.de -- ÖBB
       
   DIR Deutsche Bahn: Es ist ein Desaster
       
       Die Unzulänglichkeiten bei der Deutschen Bahn sind lange bekannt und
       wirtschaftlich teuer. Kann und will Verkehrsminister Schnieder das ändern?
       
   DIR Ruhiger schlafen in Nachtzügen: Weitestgehend ohne Bettwanzen
       
       Die Bahnunternehmen SNCF und ÖBB setzen verstärkt schon vorbeugend
       Chemikalien gegen die Blutsauger ein. Das scheint erfolgreich.
       
   DIR Adventskalender (11): À bientôt à Paris
       
       Dreimal die Woche ab Hauptbahnhof: Der Nightjet von Berlin nach Paris rollt
       wieder. Aber man sollte sich sputen. Die meisten Fahrten sind schon
       ausgebucht.
       
   DIR Nachtzug Wien-Hamburg: In der Holzklasse
       
       Günstiges Ticket, gesparte Zeit und besserer Fußabdruck. Das macht das
       volle Abteil im Nightjet Wien–Hamburg und das Schlafen im Sitzen wieder
       gut.
       
   DIR Fahrkarte für ganz Österreich: Regierung führt Klimaticket ein
       
       Österreich führt die landesweite Fahrkarte für Busse und Bahnen bereits
       2021 ein. Das Jahresticket für das ganze Land kostet 3 Euro am Tag.
       
   DIR Nachtzugverkehr in Deutschland: Weckruf von Scheuer an die Bahn
       
       2016 schaffte der Staatskonzern seine Schlafwagen ab. Nun bringt der
       Verkehrsminister sie wieder ins Spiel. Das dürfte den Druck auf die Bahn
       erhöhen.
       
   DIR Alternative zum Fliegen: Das Comeback des Nachtzugs
       
       Österreichs Bahnen bauen wegen der großen Nachfrage Angebote für Reisen im
       Schlafwagen aus. An der Deutschen Bahn geht der Trend völlig vorbei.
       
   DIR taz-Serie Nachtzugkritik: Billiger und besser
       
       Im neuen ÖBB-Nightjet von Berlin nach Zürich ist der Liegewagen billiger
       als früher bei der Deutschen Bahn – und es gibt Frühstück.
       
   DIR Schlaf- und Liegewagen in Deutschland: Nachtzüge werden weniger und teurer
       
       Die Österreichischen Bundesbahnen übernehmen nur sechs Nachtzugstrecken von
       der Deutschen Bahn. 300 DB-Mitarbeiter verlieren ihre Stelle.
       
   DIR Deutsche Bahn gibt Liegewagen auf: Österreich zeigt, wie Nachtzug geht
       
       Die Deutsche Bahn stößt ihre Schlaf- und Liegewagen ab. Die österreichische
       Bahn übernimmt – allerdings nur die Hälfte der Strecken.
       
   DIR Österreichischer Bahnmitarbeiter: Gegen Rassismus aufgelehnt, gefeuert
       
       Ein türkischstämmiger Mitarbeiter der Österreichischen Bundesbahnen weist
       auf Diskriminierung hin. Dafür soll er gefeuert worden sein.