URI: 
       # taz.de -- 08/15
       
   DIR Was bedeutet eigentlich „Durchschnitt“?: Zu Tisch im Garten des Vermessers
       
       Der Durchschnitt ist der Ausgangspunkt des Denkens. Und manchmal auch
       Blödsinn. Das sagt der Statistiker Walter Krämer.
       
   DIR Die Streitfrage: „Wäre ich 08/15, wäre ich arbeitslos“
       
       Ist 08/15 besser?, fragten wir taz-Leser und Promis. Es scheint, als würden
       sich viele danach sehnen. Nur Olivia Jones hat Panik vor dem Mittelmaß.
       
   DIR DIN, Normen und Nummerierungen: Lob des Standards
       
       Dem bürgerlichen Wahn der Sortenvielfalt täte mehr Jakobinisierung gut.
       Qualität statt neuer Verpackungsoberflächen ist vonnöten.
       
   DIR 08/15: Eine Suche nach dem Mittelmaß
       
       Nullachtfünfzehn kennt jeder. Hat irgendetwas mit der Standardisierung
       eines Maschinengewehrs zu tun. Aber was ist es heute?
       
   DIR Die Streitfrage: Ist 08/15 besser?
       
       Höher! Schneller! Weiter! Warum eigentlich? Unser Leben besteht zum
       Großteil aus Durchschnitt, aus monotonem Mittelmaß.