# taz.de -- Landkreise
DIR Kaputtgesparte Landkreise: Ein Landrat wehrt sich
Kommunen und Landkreise sind extrem verschuldet. Olaf Scholz hat
angekündigt, schnell zu helfen. Kann das klappen? Ein Besuch in
Mansfeld-Südharz.
DIR taz-Umfrage zu Klima und Energiekrise: So spart Deutschland Energie
Straßen dunkler, Schwimmbäder kälter, der Osten spart weniger, aber
protestiert mehr: Die taz hat alle 400 Landkreise zum Umgang mit der
Energiekrise befragt.
DIR Energiesparen bei Weihnachtsbeleuchtung: Diesmal nur der kleine Christbaum
Eine taz-Umfrage unter Landkreisen zeigt: Um Energie zu sparen, wird
vielerorts die Weihnachtsbeleuchtung reduziert – aber nicht überall gleich
stark.
DIR Lokale Corona-Shutdowns: Klein denken, groß siegen
Eine seit Jahrhunderten nicht gesehene Kleinstaaterei: Die Bundesregierung
will Corona mit stark regionalisierten Einschränkungen bekämpfen.
DIR Verweigerte Leistungen für Asylsuchende: Existenzminimum gilt für alle
Bislang verweigerten viele Landkreise die Anpassung der Leistungen an die
Inflation. Zu Unrecht, entschied das Landessozialgericht Niedersachsens.
DIR Negativpreis für Alternativ-Landkreis: Der Goldene Horst geht ans Wendland
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg nutzt Geld, das ihm für die Versorgung von
Geflüchteten zur Verfügung gestellt wurde zur Haushaltssanierung.
DIR Kreisgebietsreform in Brandenburg: Woidke macht einen Rückzieher
In Brandenburg zieht SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke seine Pläne
zurück. Fehlt nur noch, dass er seine jüngste Drohung wahr macht.
DIR Ein Jahr Rot-Rot-Grün in Thüringen: R2G für „Hochzeitsprämien“
Die Gebietsreform droht zu scheitern. Darunter leidet auch eine gute
Halbzeitbilanz der ersten linksgeführten Landesregierung in Thüringen.
DIR Pro und Contra Landkreis-Abschaffung: Ist weniger mehr?
Beim Dauerthema Kreisgebietsreform streiten sich die Geister. Wäre es die
bessere Alternative, die Kreise gleich ganz abzuschaffen?
DIR Streit um Kreisreform in Thüringen: Der Städtekampf
Die rot-rot-grüne Regierung in Thüringen hat sich mit ihrer Gebietsreform
ein Großvorhaben vorgenommen. Und stößt auf teils erbitterten Widerstand.
DIR Kreisgebietsreform in Brandenburg: Der Sturm auf das Schloss
Die rot-rote Landesregierung will die Zahl der Landkreise verringern.
Fusionen zeigen: Mit der räumlichen Distanz wächst auch die politische.
DIR Kommunen fordern finanzielle Hilfen: 10.000 Euro pro Flüchtling pro Jahr
Wegen der hohen Flüchtlingszahlen warnen die Kreise und Gemeinden vor
Verteilungsdebatten. Sie fordern mehr Geld von den Ländern.