# taz.de -- Plage
DIR Medizinerin über Forschung zu Parasiten: „Kleine Kinder leiden besonders unter Malaria“
Wie kann eine Malaria-Infektion besser verhindert werden? Damit beschäftigt
sich eine neue Studie. Gespräch mit der Medizinerin Beate Kampmann.
DIR Nacktschneckenplage im Garten: Um die Schnecke gebracht
Weil es in diesem Sommer so oft regnet, fressen viele Nacktschnecken die
Beete leer. Aber kann man sie deshalb einfach so töten?
DIR Die Wahrheit: Die sieben Plagen von Kreuzberg
Es wird biblisch im alltäglichen Leben. Das Ende ist nahe! Oder vielleicht
doch nicht. Aber die Vorzeichen der Apokalypse strahlen heller.
DIR Japankäfer in Europa gesichtet: Vielfraß im Anflug
Der Japankäfer frisst in den USA ganze Felder weg – nun ist auch in Europa
ein Exemplar entdeckt worden. Pflanzenschützer:innen sind besorgt.
DIR Schnaken-Plage im Nordwesten: Chemie-Keule oder nicht?
Niedersachsens Landesregierung denkt darüber nach, Wiesenschnacken mit
einem Insektizid zu bekämpfen. Die Grünen sind entsetzt.
DIR Die Wahrheit: Ganz Deutschland ist verwanzt
Seht euch mal die Wa an, wie die Wa ta kann… Die stinkende Schnabelkerfe
liegt nicht mehr nur auf der Mauer, sondern überall auf der Lauer!
DIR Petition der Woche: Eine Stadt kämpft mit den Fliegen
Das hessische Gründau leidet unter einer Fliegenplage. Ein Bürger startet
verärgert eine Online-Petition – und findet massenhaft Unterstützer.
DIR Mückenplage in Deutschland: Besonders aggressiv
Vögel freut's – Menschen weniger. Alle zwei Wochen gibt es eine neue
Mückengeneration. Aber Mückenexpertin Doreen Walther hat auch eine gute
Nachricht.
DIR Die Wahrheit: Bei der Wespenzüchterin
Die Wespe ist mitnichten ein Plagegeist, sondern bietet bislang
unerschlossene Geschäftsfelder: Kerbtierkunde betriebswirtschaftlich
betrachtet.