# taz.de -- Oleg Senzow
DIR Wirbel um ukrainischen Schauspieler: Wie echt darf’s denn sein?
„Rhino“, der neue Film von Oleg Senzow, wurde mit deutschen Mitteln
kofinanziert. Der Hauptdarsteller ist eine Größe der Kiewer Neonaziszene.
DIR Empfang für Oleg Senzow in Berlin: Gegen die Propaganda-Armee
Anfang September ist Oleg Senzow aus russischer Haft freigekommen. Nun lud
die ukrainische Botschaft seine Unterstützer zu einem Treffen mit ihm.
DIR Gefangenenaustausch Russland/Ukraine: Auch Oleg Senzow ist frei
Russland und die Ukraine haben Gefangene ausgetauscht: Insgesamt 70 Leute
kamen am Samstag frei. Darunter auch Prominente – und eine Katze.
DIR Erzählungen von Oleg Senzow: Routinen und Drill, klebrig-zäh
Oleg Senzow sitzt seit bald fünf Jahren in russischer Haft. Nun sind seine
teils autobiografischen Erzählungen auf Deutsch erschienen.
DIR Kommentar Sacharow-Preis für Senzow: Klares Votum gegen Russland
Mit der Ehrung Oleg Senzows positioniert sich die EU eindeutig. Das wäre
mit Blick auf den gesamten Konflikt mit Russland wünschenswert.
DIR Ukrainischer Regisseur in russischer Haft: Sacharowpreis für Oleg Senzow
Der Filmemacher erhält den diesjährigen Sacharow-Preis für Meinungsfreiheit
des Europaparlaments. Das wurde nach einer Sitzung der Fraktionschefs
bekannt.
DIR Kommentar Ende des Hungerstreiks: Senzow öffnet Türen
Der ukrainische Regisseur Oleg Senzow muss seinen Hungerstreik abbrechen.
Nun rückt die Problematik des Geiselaustauschs in den Vordergrund.
DIR In Russland inhaftierter Oleg Senzow: Gnadengesuch eiskalt abgelehnt
Die Mutter des ukrainischen Filmemachers Oleg Senzow versucht vergeblich,
ihren Sohn frei zu bekommen. Der ist weiter im Hungerstreik.
DIR Russland, Fußball-WM und Repression: Hier das Stadion, dort die Strafkolonie
Russland ist im WM-Fieber, die Fans sind begeistert. Doch hinter den
glänzenden Fassaden geht die Repression gegen Andersdenkende weiter.
DIR Politische Justiz in Russland: Der Tod ist kein Spiel
Der in Sibirien inhaftierte ukrainische Dokumentarfilmer Oleg Senzow
befindet sich seit 36 Tagen im Hungerstreik. Der Fall belastet Wladimir
Putins WM.
DIR Kommentar Oleg Senzow im Hungerstreik: Zynisches Dilemma
Lässt die russische Regierung zu, dass sich Oleg Senzow zu Tode hungert?
Eigentlich will sie bei der Fussball-WM ihr Image polieren.
DIR Ukrainischer Regisseur in Russland: Für 20 Jahre ins Straflager
Ein Gericht in Rostow am Don verurteilt Regisseur Oleg Senzow wegen
Terrorismus. Sein angeblicher Mittäter muss für zehn Jahre in Haft.