# taz.de -- Popkultur-Festival
DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Auch ohne Koks in Feierlaune
Während die Politik in der Sommerpause schlummert, läuft Berlins
Kulturprogramm auf Hochtouren: Lesungen, Pop-Festivals, experimentelle
Klangkunst.
DIR Berliner Pop-Kultur-Festival: Pop in Zeiten der Polykrisen
Am Montag beginnt das Pop-Kultur-Festival mit entzerrtem Programm und
Community-Building. Was man an sechs Tagen hören, sehen und verpassen kann.
DIR Festival „Pop-Kultur“: Musicboard setzt auf Nachwuchs
Das Berliner Festival „Pop-Kultur“ startet mit Annika Henderson. Für andere
Acts haben die Veranstalter*innen auch in der Off-Szene gefischt.
DIR Siebtes Pop-Kultur Festival in Berlin: Von Masken und Mitmenschen
Endlich wieder live dabei: Unter diesem inoffiziellen Motto stand das
Pop-Kultur-Festival. In der Kulturbrauerei wurde getalkt und getanzt.
DIR Pop-Kultur digital: Schöne neue Festivalwelt
Das Berliner Festival Pop-Kultur fand komplett im digitalen Raum statt.
Ging das Konzept auf? Und was wird davon in Zukunft bleiben?
DIR Start des Festivals „Pop-Kultur“ Berlin: Möglichkeitsraum Meta-Ebene
Am Mittwoch startet das Festival „Pop-Kultur“ in abgespeckter Form und
virtuell. Gerade deshalb ist vieles neu und Vertrautes anders zu entdecken.
DIR Pop-Kultur Festival: Unterkomplexe Debatten
Bei der Pop-Kultur widmeten sich zwei Talks Antisemitismus und Sexismus im
HipHop. Die Diskussionen gingen nicht über Offensichtliches hinaus.
DIR Abschluss des Pop-Kultur-Festivals: Wir können tanzen und erkennen
Dieser Reichtum an Lebensformen und Biografien ist real! In Berlin zeigte
sich die Vielfalt einer Musikszene, die sich aus toxischen Entwürfen löst.
DIR Pop-Kultur Festival in Berlin: Pop als Work in Progress
Am Mittwoch startet die fünfte Ausgabe des Festivals „Pop-Kultur“ in
Berlin. Was man dort nicht findet: Bequemes und Konventionelles.
DIR Die Musikerin Mona Mur im Interview: „Den Finger in die Wunde legen“
Sie ist seit 1982 im Musikgeschäft und will keine musikalischen Kompromisse
machen: Mona Mur tritt beim Pop-Kultur-Festival auf.
DIR Israelboykott in der Popkultur: Brücken bauen oder abreißen
Immer wieder lassen sich Popstars und Talente vor den Karren eines
Israelboykotts spannen und geben keine Konzerte mehr im Land.
DIR Musikfestival in Berlin: Lollapalooza wird nobel
Das Indie-Festival zieht vom Treptower Park an den Stadtrand – an einen
Ort, der eigentlich eine ganz andere Klientel anzieht.
DIR Alternative gegen Dockville: Subventionen für Staatsfeinde
Die AfD stört sich an der Förderung des Dockville-Festivals durch die
Stadt. Ein paar Bands, die dort irgendwann gespielt haben, sind den
Rechtspopulisten zu links
DIR Ebony Bones beim „Pop-Kultur“-Festival: Punk pour le punk
Disco als Ästhetik und Punk als Selbstermächtigung: Die 33-jährige Londoner
Künstlerin Ebony Bones tritt im Berliner Berghain auf.