# taz.de -- Schulstart
DIR Zu wenig Schüler: Griechenland schließt hunderte Schulen
Jedes Jahr werden in Griechenland Schulen geschlossen, weil die Kinder
fehlen. Vor dem diesjährigen Schulstart sind es so viele wie nie zuvor.
DIR Schulstart in Berlin: Back to Personalmangel
Pünktlich zum Schulstart steht fest: Der Personalmangel an Schulen ist
weiterhin dramatisch. Der Senat will trotzdem beim Lehramtsstudium kürzen.
DIR Schulstart in Berlin: Heute Glück gehabt
Wenn Berlins Schüler*innen aus den Ferien zurückkommen, werden einige
von ihnen in „Glück“ unterrichtet. Dabei geht es
Persönlichkeitsentwicklung.
DIR Bildungspolitik in Berlin: Neues Schuljahr, alte Probleme
Berlins Schulen kämpfen weiter mit Bildungsqualität, für mehr Schulplätze
und gegen Lehrer*innenmangel. Die Schulsenatorin sieht erste Erfolge.
DIR Schulanfang in Berlin: Neues Jahr, alte Probleme
Die Krise an den Schulen setzt sich fort: Lehrkräfte fehlen, die Kinder
fallen bei Vergleichstests durch, die Toilettensituation ist bedenklich.
DIR Schulstart in Berlin: Entlastung hier, mehr Aufgaben da
An Berlins Schulen fehlen wieder Lehrer*innen. Die Bildungssenatorin will
den Beruf attraktiver machen, doch ihre Maßnahmen bringen neue Belastungen.
DIR Vorsitzende der Kultusminister zu Bildung: „Die Not in den Schulen ist groß“
Die Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) ist neu im
Amt, da warten bereits mehrere Krisen. Sie verrät, wie sie den Lehrermangel
bekämpfen will.
DIR Lehrkräftemangel in Deutschland: Bis zu 40.000 Lehrer*innen fehlen
Bildungsverbände warnen zum Beginn des Schuljahrs vor einem besonders hohen
Lehrkräftemangel. Bundesländer streichen bereits Unterrichtsangebote.
DIR Schule startet in Berlin: „Den Personalbedarf reduzieren“
Schulen müssen angesichts des Personalmangels beim Fachunterricht kürzen
dürfen – und sollten das als Chance sehen, sagt SPD-Politiker Marcel Hopp.
DIR Schulstart in Berlin: Erstklässler dieses Mal ohne Maske
Bildungsssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) mag trotz 875 fehlender Lehrer
nicht zu sehr klagen. Kritik der Gewerkschaft weist sie zurück.
DIR Einschulung in Corona-Zeiten: Ordentlich durchgepustet
Pandemiebedingt fanden die Einschulungen vielerorts open air und mit
weniger Programm statt. Mögen die steifen Zeremonien für immer gestorben
sein!
DIR Schulbeginn in Berlin: Klasse, es geht wieder los!
Heute startet bereits das dritte Schuljahr unter Pandemiebedinguungen. Und
erneut ist vieles unklar. Drei Schüler:innen berichten
DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Morgens Schule, abends impfen
Jetzt, da die Schule wieder los geht, werden junge Leute mit fetten Beats
zum Impfen gelockt. Außerdem diese Woche: ein besonderes Mauerjubiläum.
DIR Schulstart in Berlin: Die Ignoranz der Politik
Das Schuljahr beginnt, doch viele Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte
fühlen sich weniger vorbereitet als vor einem Jahr. Ein fatales Signal.
DIR Schulsenator über Schule in der Pandemie: „Andere Länder haben mehr Herz“
Hamburgs Schulsenator Ties Rabe geht davon aus, dass es dank Masken, Tests,
geimpfter Lehrer und Luftfiltern nicht wieder zu Schul-Schließungen kommt.
DIR Schulstart in Berlin: Die Ampel ist wieder da
Mit mehr Coronatests, Maskenpflicht und Impfungen will Senatorin Scheeres
Präsenzunterricht ermöglichen. Auch ihr Stufenmodel kommt zurück.
DIR Verlängerung der Coronamaßnahmen: Heiße Debatte um richtigen Schulweg
Die Kultusminister*innen ringen um den Zeitpunkt, an dem die Schulen und
Kitas wieder geöffnet werden können. Noch ist eine Einigung nicht in Sicht.
DIR Expertin über Schulbetrieb in Spanien: „Wir haben diese Debatte gewonnen“
Kaum irgendwo in Europa ist die soziale Ungleichheit im Schulsystem so groß
wie in der Region Madrid, sagt Gewerkschaftssekretärin Isabel Galvín.
DIR Berlin wagt den Schulstart: Das Prinzip Hoffnung
Die erste Woche Schule unter Corona-Bedingungen ist rum. Auch an Schulen
gab es Neuinfektionen. Wie also ist die Lage? Ein Wochenkommentar.
DIR Schule unter Corona-Bedingungen: Die Rotznasen-Frage
EIne Mutter, die ihren erkälteten Sohn auf Corona testen lassen will, wird
vom Kinderarzt weggeschickt. Die Schule verlangte einen negativen Test.
DIR Schulalltag in Berlin zu Coronazeiten: Einen Tag zu, dann wieder auf
Nach der ersten Woche Schule und mehreren Corona-Fällen stellt sich die
Frage: Wann werden Schulen geschlossen? Und wie lange?
DIR Bußgeld für Maskenverweigerer: Tragt die Masken!
Die Bedeckung von Nase und Mund schützt uns vor dem Virus und den schweren
Folgen einer Erkrankung. Wer keine Maske trägt, soll eben Strafe zahlen.
DIR Corona-Fälle in Hamburg: Schüler in Ferien infiziert
Zum Schulstart 23 Lernende und drei Lehrer positiv getestet. Die meldeten
dies vor Schulbeginn. Rabe verteilt iPads. Vater scheitert mit Klage.
DIR Schulstart in Berlin: Regelbetrieb im Ausnahmezustand
Der Unterricht nach den Sommerferien startet wieder – trotz Corona ohne
Abstandsregeln. Jede Schule reagiert individuell auf diese Herausforderung.
DIR Schulstart in Berlin: Mit gemischten Gefühlen
Am 10. August beginnt der Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen. Was sagen
die Betroffenen dazu? Wir haben drei SchülerInnen um ihre Meinung gebeten.
DIR In Berlin beginnt wieder die Schule: Mit Abstand und ein bisschen Maske
Ab Montag können mehr als 335.000 SchülerInnen wieder (fast) normal in die
Schule gehen. Welche Vorgaben gibt es? Die taz klärt auf.
DIR Ferienende in Hamburg: Unfall überschattet Schulbeginn
Neunjähriger fällt aus Schulfenster vier Meter in die Tiefe. Es war
vermutlich wegen Corona geöffnet. Schutzmasken kamen etwas später an.
DIR Hamburger Konzept für Schulbetrieb: Lüften, Maske, Hände waschen
Schulsenator Ties Rabe beruft sich bei Schulöffnung auf neue Studie von
Ärzte-Verbänden. Besorgte Eltern fordern mehr Prävention in offenem Brief.
DIR Öffnung der Schulen in Hamburg: Gefährlicher Mief
An Hamburgs Schulen gilt nun doch eine Maskenpflicht außerhalb der
Klassenzimmer. Das kommt Kritikern entgegen – aber nur ein bisschen.
DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Rot-Rot-Grün auf der Zielgeraden
Die Vorbereitung des Schulstarts bestimmt diese Woche. Außerdem: Berlin
bekommt einen neuen Antisemitismusbeauftragten.
DIR Schulbeginn in Hamburg: Homeschooling erstmal vorbei
Hamburgs Schulen starten nach den Ferien mit vollem Stundenplan für alle
Schüler. Die Klassenstufen bleiben aber unter sich.
DIR SPD will späteren Schulbeginn: Alles andere als verpennt
In Friedrichshain-Kreuzberg will die SPD-Fraktion die Meinung der Schulen
zu einem späteren Schulbeginn am Morgen einholen. Zeit wird's!
DIR Lehrermangel in Berlin: Wer sind die Neuen?
Lehrkräfte ohne pädagogische Ausbildung müssen jetzt schnell qualifiziert
werden, fordern Grüne und die Gewerkschaft GEW.
DIR Schulstart in Berlin: Lehrer werden kann (fast) jeder
Am Montag geht die Schule wieder los. Alle Lehrerstellen sind besetzt,
verkündet Bildungssenatorin Scheeres (SPD) – allerdings nicht nur mit
Lehrern.
DIR GEW zum Schulstart: Zu wenig Bewerber
Gewerkschaft warnt vor Erziehermangel in den Schulhorten: auch nach
Schulstart mindestens 150 Stellen noch nicht besetzt.
DIR Das neue Schuljahr beginnt: Kommet, ihr Kinder
Bildungssenatorin Scheeres (SPD) gibt die Eckdaten zum Schuljahr bekannt:
Ein Drittel der Neueinstellungen sind inzwischen Quereinsteiger ohne
Lehramtsstudium.
DIR Schule für Flüchtlingskinder: Ferien sind zum Lernen da
In Ferienschulen werden Kinder mit geringen Deutschkenntnissen zwei Wochen
lang besonders gefördert. Der Bedarf ist groß.
DIR Unterrichtsbeginn in Berlin: Schulen noch im Ferienmodus
Am Montag steckten viele Schulen noch in Reparaturarbeiten fest. Das
verschärft vielerorts das Platzproblem durch die gestiegenen Schülerzahlen.