URI: 
       # taz.de -- filmfest
       
   DIR Filmfest Osnabrück: Mit der Gitarre in die Unterwelt
       
       Queere Punks in Malaysia, illegale Ballonkunst in Brasilien und litauische
       Bohème: Ein Schwerpunkt beim Filmfest Osnabrück sind Subkulturen.
       
   DIR Filmfest Oldenburg: Kleine ungewöhnliche Dramen
       
       Ein ungesühntes Verbrechen, ein intensiver Erbstreit und eine
       unsentimentale Liebesgeschichte: Das Filmfest Oldenburg zeigt oft seltsame
       Filme.
       
   DIR Max-Ophüls-Nachwuchsfilmfest Saarbrücken: Verdammt schwere Gefühle
       
       Die diesjährige Auswahl des Filmfestivals Max Ophüls Preis offenbarte ein
       starkes Bedürfnis nach Authentizität und Emotion
       
   DIR Festival des fantastischen Films: „Von Corona erzählen – mit Zombies“
       
       Am Mittwoch hat das Kommunalkino Hannover ein neues Festival des
       fantastischen Films eröffnet. Neben Klassikern gibt es 13 Neuerscheinungen.
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Berliner Geschichte(n)
       
       Diese Woche: Blicke zurück in die jüngste Vergangenheit der Stadt. Und
       filmische Highlights beim Achtung Berlin-Festival.
       
   DIR Kinotipp der Woche: Regenbogen extrem
       
       Die Auswahl der Filme für das „Xposed Queer Film Festival“ ist so divers
       und international, wie sie es für so ein Festival nur sein kann.
       
   DIR Kinotipp der Woche: Kleine Auswahl, echte Perlen
       
       Das Festival Litauisches Kino Goes Berlin präsentiert Kurz- und Langfilme
       aus Litauen, Estland und Lettland sowie Klassiker der Filmgeschichte.
       
   DIR Berlinale-Standbild (Teil 2): Eisbär müsste man sein, in Berlin
       
       Dekadent und weltfremd: Wer kam bloß auf die Idee, auf das Cover des
       Berlinale-Programms einen Bär im Pool zu setzen?
       
   DIR Ostfriesland im Film: Schwarz-weiß und kalt
       
       Zwischen dem 7. und 14. Juni findet wieder das Filmfest Emden-Norderney
       statt. Dort laufen auch zwei Filme, die in Emden und auf Norderney gedreht
       wurden
       
   DIR Vergessene Filme zum Wiedergucken: „Filmgeschichte korrigieren“
       
       Samstag beginnt das Filmfestival „Cinefest“ mit dem Thema „Menschen im
       Hotel“. Die Organisatoren haben lange vergessene Filme in den Archiven
       ausgegraben
       
   DIR Filmfest in Venedig: Der Goldene Löwe verblasst
       
       Die Filmfestspiele von Venedig setzten dieses Jahr besonders auf
       essayistische Formate. Insgesamt war der Wettbewerb aber eher schwach.
       
   DIR 1. Filmfest Bremen startet: Gruß aus der Bremer Schweiz
       
       Nordfilm Das 1. Filmfest Bremen will gar nicht mit den großen Festivals der
       Region konkurrieren. Reizvoll ist aber die Bündelung zu einem 24-stündigen
       Filmmarathon