URI: 
       # taz.de -- Geflügelmast
       
   DIR Landwirtschaft in Niedersachsen: Geflügeltransporte in den Krieg
       
       Niedersachsen hat Tiertransporte nach Russland, Belarus und in die Ukraine
       untersagt, aus Tierschutzgründen. Doch Geflügel bleibt ausgenommen.
       
   DIR Geflügelpest in Niedersachsen: Katastrophe mit Ansage
       
       Massentierhaltung begünstigt Geflügelpest, Niedersachsen ist ein Hotspot.
       Doch das CDU-geführte Agrarministerium sorgt nicht für kleinere Bestände.
       
   DIR Geflügelpest vorbei: Millionen Tote im Norden
       
       Niedersachsens Agrarministerium hat die Vogelpest für diesmal für erloschen
       erklärt. Es war bislang die schlimmste.
       
   DIR Anzeige gegen Mastbetrieb in NRW: Tierquälerei in der Entenmast
       
       Peta veröffentlicht Aufnahmen von Grausamkeiten und erstattet Strafanzeige.
       Der Tierschutzbund kritisiert die nicht artgerechte Haltung der Vögel.
       
   DIR Gericht stoppt Hähnchenmastbetrieb: Vorerst einer weniger
       
       Das Oberverwaltungsgericht stoppt den Betrieb einer Hähnchenfarm im
       Oldenburger Land. Geklagt hatten der Nabu und ein lokales Bündnis.
       
   DIR Klage gegen Groß-Hühnerställe: Schöne Zahlen für Mäster
       
       Der Umweltverband BUND klagt gegen die Genehmigung zweier großer Ställe in
       Niedersachsen: Die Investoren hätten nicht genug Land, um Futter zu
       produzieren.
       
   DIR Angst vor der Vogelgrippe: Geflügelhalter leiden unter Stallpflicht
       
       Wegen neuer Vogelgrippefälle muss in den meisten Bundesländern Geflügel im
       Stall bleiben. Bauern glauben nicht, dass das wirksam ist.
       
   DIR Vogelgrippe in Europa: Stallpflicht soll Infektionen verhindern
       
       Mit den Zugvögeln kam auch der Erreger der Vogelgrippe, sagen die amtlichen
       Veterinärmediziner. Kritiker hegen einen anderen Verdacht.
       
   DIR Kennzeichnung von Geflügelfleisch: Deutsch, aber nicht besser
       
       Der Lobbyverband von Wiesenhof wirbt für eine Herkunftskennzeichnung von
       Geflügelfleisch auch in der Gastronomie.
       
   DIR Wiesenhof im niedersächsischen Lohne: Großfeuer bei Geflügelproduzent
       
       Dichter schwarzer Rauch zieht über das Firmengelände von Wiesenhof. Rund
       400 Einsatzkräfte sind im Einsatz. Die Lage ist mittlerweile unter
       Kontrolle.
       
   DIR Charta der Geflügelwirtschaft: Putenparadies Deutschland
       
       Mit einer selbstverpflichtenden Charta wollen deutsche Züchter „das beste
       Geflügelland der Welt“ werden. Kritiker halten das Papier für ein
       Werbeprospekt.