# taz.de -- Werner Faymann
DIR Österreichische Schriftstellerin zur SPÖ: „Das ist eine Mobbinggeschichte“
Österreich bekommt einen neuen sozialdemokratischen Kanzler. Die Umstände
des Wechsels beschreibt Autorin Marlene Streeruwitz mit einem Wort:
unheimlich.
DIR Neuer österreichischer Kanzler: Ein Bahnmanager übernimmt
Werner Faymanns Nachfolger ist gefunden: Christian Kern, bisheriger
Generaldirektor der Bundesbahnen, soll SPÖ-Chef und Bundeskanzler werden.
DIR Nach dem Rücktritt Faymanns: Warten auf den neuen Bundeskanzler
Die SPÖ will in der nächsten Woche über die neue Personalie entscheiden.
Zwei Männer von außen sind im Gespräch.
DIR Krise der SPÖ: Intelligente Lufthoheit
Der Wiener Oberbürgermeister Häupl übernimmt den Parteivorsitz der SPÖ. In
der Bevölkerung und der Partei kommt er gut an.
DIR Kommentar Rücktritt Werner Faymann: Absprung in letzter Minute
Faymanns abrupter Abgang war die letzte Gelegenheit, erhobenen Hauptes
Platz zu machen. Über den Niedergang der österreichischen Sozialdemokratie.
DIR Rücktritt des österreichischen Kanzlers: Platz für die Neufindung
Krachende Niederlage bei der Präsidentschaftswahl und Gegenwind aus allen
Parteiecken: Jetzt hat Werner Faymann hingeschmissen.
DIR Österreichischer Bundeskanzler: Werner Faymann tritt zurück
Der SPÖ-Vorsitzende hat die Konsequenzen aus dem mangelnden Rückhalt
innerhalb seiner Partei gezogen. Er tritt von allen Ämtern zurück.
DIR Debatte Präsidentenwahl in Österreich: Rechtsradikale wenigstens verhindern
Den Sieg der FPÖ bei der Präsidentenwahl kann nur ein breites
demokratisches Bündnis abwenden. Das Land ist ohnehin in einer Krise.
DIR Asylrecht in Österreich: Erst Notstand, dann Abschiebung
Die Regierung will schärfere Gesetze, um Flüchtlinge schneller loswerden zu
können. Die sollen am liebsten gar nicht mehr ins Land kommen.
DIR Kolumne Knapp überm Boulevard: Der Oberumfaller
Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann hat sich nicht nur von Merkel
losgesagt. Auch der Willkommenskultur fällt er in den Rücken.
DIR Kommentar Flüchtlingsevakuierung: Luftbrücke nach Tempelhof
Österreichs Kanzler fordert Merkel auf, die Flüchtlinge, die in
Griechenland festsitzen, direkt nach Deutschland zu holen. Ja mei, warum
denn nicht?
DIR Flüchtlinge in Europa: Direktflucht nach Deutschland
In Griechenland stranden immer mehr Menschen. Österreichs Bundeskanzler
Faymann fordert, Flüchtlinge direkt nach Deutschland bringen.
DIR TV-Interview mit Österreichs Kanzler: Faymann und die süßen Jungs
Österreichs Kanzler wird in Brüssel interviewt. Auf seine Aussagen kann man
sich kaum konzentrieren, die Bilder im Hintergrund lenken zu sehr ab.
DIR Kommentar EU-Flüchtlingspolitik: Der Merkel-Freundeskreis
Ein Drittstaat wie die Türkei ist derzeit wichtiger als Länder wie Italien
oder Polen. Die Europäische Union funktioniert nicht mehr.
DIR Neuer EU-Gipfel zur Flüchtlingspolitik: Österreich droht Osteuropa
Im Streit um die europaweite Verteilung von Flüchtlingen droht Österreichs
Bundeskanzler Faymann mit der Kürzung der EU-Beiträge seines Landes.
DIR Österreichischer Kanzler: Zaun kommt nicht
„Technische Sicherheitsmaßnahmen“ ja, Zaun nein, sagt Werner Faymann. Seine
Innenministerin hatte sich zunächst ganz anders geäußert.
DIR Flüchtlingskrise in Ungarn und Österreich: Der „unvermeidliche“ Zaun
Ungarns Premier Orban baut Grenzzäune, um alle Wege der Balkanroute zu
versperren. Am Freitag trifft er Österreichs Kanzler – seinen schärfsten
Kritiker.
DIR Kritik an Umgang mit Flüchtlingskrise: „Öffnet eure Herzen“
Großbritannien, Kanada und Ungarn werden für ihre Asylpolitik kritisiert.
Und EU-Kommissar Oettinger möchte die Leistungen für Flüchtlinge senken.
DIR Deutschland erwartet mehr Flüchtlinge: „Die Zahlen ändern sich stündlich“
Ein neues Drehkreuz in Niedersachsen soll München entlasten. Österreichs
Bundeskanzler vergleicht Ungarns Vorgehen gegen Flüchtlinge mit der
NS-Rassenpolitik.