URI: 
       # taz.de -- Radikale Linke
       
   DIR Interview mit taz-Layouter Uli Küsters: „Die Zwischenmenschlichkeit wird beschnitten“
       
       taz-Urgestein Uli Küsters im Gespräch über die wilde Vergangenheit,
       sinnentleertes KI-Layout – und warum die taz wieder linksradikaler werden
       sollte.
       
   DIR Debatte um „Antideutsche“: Kampf gegen Gespenster
       
       Wer heute von „Antideutschen“ spricht, verkennt die Historie hinter dieser
       Zuschreibung. Eine Antwort auf einen Debattentext an dieser Stelle.
       
   DIR Militante Gruppe „Das K.O.M.I.T.E.E.“: Rückkehr nach 30 Jahren
       
       1995 sollen die Linken Thomas Walter und Peter Krauth an einem
       gescheiterten Anschlag beteiligt gewesen sein. Nun stellen sie sich den
       Behörden.
       
   DIR Antisemitismus von links: Boykotte und Attacken aus der eigenen Szene
       
       Bis heute behaupten manche, israelsolidarische Linke gebe es nur in
       Deutschland. Dass das nicht stimmt, zeigt ein Blick nach Polen.
       
   DIR Comeback der K-Gruppen: Ein Heilsversprechen für junge Kader
       
       In Berlin hat sich eine Revolutionäre Kommunistische Partei gegründet. Das
       Energielevel der rund 200 jungen Menschen beim Parteitag sackte schnell ab.
       
   DIR Philosoph über linke Ideen: „Oft fehlt die emotionale Infrastruktur“
       
       Der Philosoph Gustavo Robles ist Co-Autor des Buches „Beyond Molotov“. Er
       plädiert dafür, linke Ideen emotional aufzuladen, um gegen Rechts zu
       bestehen.
       
   DIR Bundesparteitag der Linken: Silberlocken und grüne Jugend
       
       Der Bundesparteitag gelingt ohne große Konflikte, dafür mit hart erkämpften
       Kompromissen – etwa zum Nahostkonflikt.
       
   DIR Boyle der Woche: „Gut, dass Trump Diener hat“
       
       Bis zur US-Präsidentschaftswahl befragt die taz den Autor T.C. Boyle jede
       Woche zur Lage in seinem Heimatland. Dieses Mal geht es um Linksradikale.
       
   DIR Linke und Ukraine-Krieg: Schräge Analysen
       
       Linksradikale AntimilitaristInnen verbinden ihre Kritik am Ukraine-Krieg
       mit Imperialismuskritik. Das spielt vor allem Putin in die Hände.
       
   DIR Aktivisten verklagen Verfassungsschutz: Gefährliche Anrufe beim Arbeitgeber
       
       Der bayerische Verfassungsschutz hat weitreichende Befugnisse zur
       Information privater Stellen. Dagegen klagen jetzt Klima-Aktivist:innen.
       
   DIR Antisemitismus in Frankreich: Welche Linke wollt ihr?
       
       In Frankreich warnen Intellektuelle vor einigen Kräften im neuen
       Linksbündnis Nouveau Front populaire und haben einen offenen Brief
       verfasst.
       
   DIR Zum Tod von Eric Hazan: Bewegung und Veränderung
       
       Als Verleger und Schriftsteller dokumentierte er die Geschichte einer
       radikalen Linken in Frankreich. Nun ist Eric Hazan 87-jährig gestorben.
       
   DIR Terrorgruppe „Brigate Rosse“ in Italien: Die Regierung kämpft noch immer
       
       Auch Italien hat einen ambivalenten Umgang mit seiner linken Terrorgruppe.
       Manche Ex-Mitglieder der „Brigate Rosse“ werden bis heute verfolgt.
       
   DIR Özge İnan über das Linkssein: „Das politisiert dich“
       
       Özge İnan kommentiert in sozialen Medien das politische Geschehen. Ein
       Gespräch über Gen Z, Arbeitsmoral, kargen Wohnraum und zusammengebissene
       Zähne.
       
   DIR Bremer Asta knickt vor FDP ein: Linksradikale fördern!
       
       Der Bremer Asta hätte zu Ende Gelände und der Interventionistischen Linken
       stehen sollen. Warum lässt er sich vom Verfassungsschutz reinquatschen?
       
   DIR Demos wegen Urteil gegen Lina E.: Polizei leugnet Linken-Checkliste
       
       Das Bundesinnenministerium bestätigt, dass die Polizei die Nordwestbahn um
       Meldung linker Reisender im Kontext der Lina-E.-Demos gebeten hat.
       
   DIR Podcast „Bundestalk“: Was vom Tag X übrig bleibt
       
       Nach dem Urteil gegen Lina E. und den Protesten in Leipzig wird wieder
       überall vor Linksextremismus gewarnt. Zu Recht?
       
   DIR „Tag-X“-Demonstration in Leipzig: Eilantrag gegen Demoverbot gescheitert
       
       Am Vorabend zur „Tag-X“-Demo kam es im Leipziger Süden zu Ausschreitungen.
       Nun ist ein Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht gegen das Verbot
       gescheitert.
       
   DIR Proteste nach Lina-E.-Urteil: Klage gegen Verbot der „Tag X“-Demo
       
       Darf die linksautonome Szene am Samstag in Leipzig demonstrieren? Diese
       Entscheidung fällt vor Gericht. Die Organisatoren klagen gegen das Verbot.
       
   DIR Urteil gegen mutmaßliche Linksextreme: Mehr als 5 Jahre Haft für Lina E.
       
       Die Autonome Lina E. und weitere Mitangeklagte werden wegen Angriffen auf
       Neonazis zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Faeser warnt vor
       Radikalisierung.
       
   DIR Berliner Antifa-Szene im Fall Lina E.: Eingeschränkte Solidarität
       
       Im Lina-E.-Prozess fällt auch das Urteil gegen einen Berliner
       Antifa-Aktivisten. Die Szene aber ist weitgehend passiv, auch wegen des
       hohen Ermittlungsdrucks.
       
   DIR Warnung vor linksextremer Gewalt: Es kommt der Tag X
       
       Die Zahl der linken Straftaten sank zuletzt. Doch Verfassungsschutz und BKA
       geben keine Entwarnung, denn etwas hat sich verändert.
       
   DIR Prozess gegen Lina E.: Hieß Antifa für sie Angriff?
       
       Der Leipziger Autonomen Lina E. und drei Mitangeklagten werden Angriffe auf
       Neonazis vorgeworfen, nun soll das Urteil fallen. Es drohen harte Strafen.
       
   DIR Indymedia-Verweis bei Radio Dreyeckland: Nach dem Hyperlink
       
       Weil Radio Dreyeckland zu Indymedia-Linksunten verlinkt hatte, klagte die
       Staatsanwaltschaft. Das hat ein Gericht nun beendet.
       
   DIR Linke Medien: Indymedia vor Gericht gescheitert
       
       Die letzte Klage gegen das Verbot der linken Medienplattform Indymedia ist
       abgelehnt worden. Weiter geht’s vielleicht trotzdem.
       
   DIR Demo gegen Krisenpolitik in Berlin: Parole Umverteilen
       
       Beim bundesweit bislang größten linken Herbstprotest forderten am Samstag
       in Berlin Tausende vor allem eine stärkere Besteuerung des Reichtums.
       
   DIR Linke Initiativen in Berlin: Allein im Viertel der Reichen
       
       In Berlin organisieren linke Initiativen Demos gegen die Krise. Doch wenn
       es gegen Villenbewohner und Konzerne geht, wollen nur wenige mitlaufen.
       
   DIR Linke Sozialprotestbündnisse in Berlin: Choose your Fighter
       
       Viele Bündnisse rufen zu Protesten für gerechte Teilhabe und Umverteilung
       auf. Wie massentauglich, antikapitalistisch oder hedonistisch darf es sein?
       
   DIR Krisenproteste von links: Ohne Despoten und fossile Energien
       
       Die gesellschaftliche Linke will mit der soziale Frage durchdringen. Dafür
       aber muss sie aber mehr anbieten als ein Zurück zum Status quo.
       
   DIR Ermittlungen gegen linke Plattform: Indymedia-Verfahren eingestellt
       
       Seit fast fünf Jahren läuft ein Ermittlungsverfahren gegen die linke
       Internetplattform linksunten.indymedia. Nun wurde es eingestellt.
       
   DIR Klaus Hübotter ist tot: Vom Bürgerschreck zum Ehrenbürger
       
       Sein linksradikales Engagemant war groß. Das hinderte Klaus Hübotter nicht,
       Baulöwe, Stadtbildretter und Ehrenbürger von Bremen zu werden.
       
   DIR Antideutsche vs Antiimps: Die Entscheidungsschlacht auf Sylt
       
       Die Sehnsucht, den Szene-Beef der Linken per Schlägerei zu beenden, ergibt
       Sinn – vor allem nach jahrzehntelangem Scheitern durch Dialog.
       
   DIR Radikale vom Dorf: Drüben auf dem Hügel
       
       Linksradikalismus ist eine Sache der Metropolen, heißt es. Unser Kolumnist
       glaubt das nicht: Man spaltet sich dort nur souveräner.
       
   DIR Simin Jawabreh über ihren Aktivismus: „Kommunismus ist immer Bewegung“
       
       Simin Jawabreh ist Kommunistin mit über 16.000 Instagram-Followern. Sie
       will eine Welt ohne Polizei und stößt sich an Diskussionen über
       Privilegien.
       
   DIR Nachruf auf Dagmar von Doetinchem: Erinnerungen an die Gräfin
       
       Eine Persönlichkeit der Berliner 68er-Bewegung, Dagmar von Doetinchem, ist
       am 26. Januar gestorben. Ein Auszug aus der Grabrede.
       
   DIR Autonome in Venezuela: Asyl für zwei deutsche Linke
       
       In Deutschland wird den beiden Männern vorgeworfen, 1995 einen Anschlag auf
       einen Abschiebeknast geplant zu haben. In Venezuela sind sie nun politische
       Flüchtlinge.
       
   DIR Räumungsklagen gegen Rigaer94: Der Prozess beginnt
       
       Im Streit um das linksautonome Hausprojekt Rigaer94 in Friedrichshain ist
       die Justiz am Zug: Bis Januar soll über Räumungsklagen entschieden werden.
       
   DIR Hausdurchsuchungen in Bremen: Empörung in der linken Szene
       
       Mit drei Hausdurchsuchungen reagierte die Staatsanwaltschaft auf Aktionen
       von Linken gegen Querdenker:innen. Nun ist die Szene in Aufruhr.
       
   DIR Aktivistin Laquer über Shitstorm: „Das ist Psychoterror von rechts“
       
       Nach der ARD-Wahlarena initiierte die „Bild“-Zeitung einen Shitstorm auf
       Aktivistinnen. Emily Laquer sieht darin auch einen Erfolg.
       
   DIR Prozess gegen Linksradikale in Dresden: Applaus für Lina E.
       
       Der Prozess gegen Lina E. und drei Mitangeklagte beginnt, sie sollen Nazis
       überfallen haben. Die Anwälte liefern sich Wortgefechte mit dem Richter.
       
   DIR Vergrabenes Fass nahe Seevetal: Doch kein RAF-Depot
       
       Anfang des Jahres wurden in Niedersachsen versteckte Chemikalien und Texte
       gefunden. Anders als vermutet stecken wohl die Revolutionären Zellen (RZ)
       dahinter.
       
   DIR Polizeieinsatz in der Rigaer94: Kettensäge schlägt Feuerlöscher
       
       Die Polizei verschafft sich und dem Brandschutzbeauftragten Zutritt zum
       teilbesetzten Haus Rigaer94.
       
   DIR Großeinsatz in der Rigaer Straße 94: Polizei bricht ein
       
       Die Brandschutzbegehung des besetzten Hauses Rigaer94 verzögert sich am
       Donnerstag zunächst. Dann geht die Polizei gewaltsam ins Gebäude.
       
   DIR Anklage gegen Lina E.: Gewaltige Vorwürfe
       
       Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen Lina E. erhoben: Sie soll eine
       linksextremistische Gruppe angeführt haben. Die Beweislage ist umstritten.
       
   DIR Streitgespräch zwischen Linksradikalen: „Der Klassenfeind ist organisiert“
       
       Halil Simsek ist beim antiimperialistischen Roten Aufbau, Christoph Kleine
       bei der postautonomen Interventionistischen Linken. Ein Streitgespräch.
       
   DIR Anschläge auf Abschiebebehörden: Terror oder Sabotage?
       
       Nach Anschlägen auf Abschiebebehörden in Hannover und Braunschweig ist ein
       Bekennerschreiben veröffentlicht worden. Die Ermittlungen laufen.
       
   DIR Anschlagsserie in Sachsen: Ein Verdacht liegt in der Luft
       
       Über Monate verübten wohl Autonome Anschläge in Sachsen, nun konnte die
       Polizei zwei Männer festnehmen. Doch die Beweise sind überaus dünn.
       
   DIR Debatte um ausgeladene Kabarettistin: Im harten Bett politischen Handelns
       
       Entscheidungen haben Konsequenzen. Deshalb hätten die Hausherren und
       Veranstalter zur Einladung der Kabarettistin Lisa Eckhart stehen müssen.
       
   DIR Politische Kriminalität in Niedersachsen: Extremisten auf dem Vormarsch
       
       Niedersachsen verzeichnete 2019 deutlich mehr politisch motivierte
       Straftaten als im Vorjahr. Rechte verübten doppelt so viele Delikte wie
       Linke.
       
   DIR Projekte gegen Linksextremismus: Fehlende Grundlage
       
       Niedersachsens Landesregierung fördert Projekte gegen Linksextremismus und
       beruft sich dabei auf eine Studie, die solche Projekte für unnötig hält.