URI: 
       # taz.de -- Frank-Jürgen Weise
       
   DIR Kommentar Aufregung um das Bamf: Wohlfeile Empörung
       
       Merkel weiß seit 2017 von den Missständen im Bamf. Die Zahlen sind schon
       länger bekannt – nur hat es bisher niemanden interessiert.
       
   DIR Missstände im Bundesamt für Migration: Ex-Bamf-Chef bringt Merkel in Not
       
       Wer hat während der Flüchtlingsbewegung 2015/16 versagt? Das Bamf oder die
       Politik? Frank-Jürgen Weise macht der Regierung schwere Vorwürfe.
       
   DIR Bundesagentur für Arbeit: Detlef Scheele soll neuer Chef werden
       
       Der Verwaltungsrat der Bundesagentur hat den früheren Hamburger
       Sozialsenator zum Nachfolger von Frank-Jürgen Weise gewählt. Nahles zeigt
       sich zufrieden.
       
   DIR Flüchtlingspolitik in Europa: Stresstest für europäische Grenzen
       
       Frontex will die EU-Außengrenzen nach dem Vorbild des Banken-Stresstests
       der EZB überprüfen. Immer weniger Flüchtlinge erreichen die EU und
       Deutschland.
       
   DIR Bamf-Chef Frank-Jürgen Weise: Flüchtlinge mit Job sollten bleiben
       
       Viele Syrer dürfen zunächst nur noch ein Jahr in Deutschland bleiben. Viele
       Unternehmen zögern deshalb, sie einzustellen. Bamf-Chef Weise fordert mehr
       Klarheit.
       
   DIR Asylanträge in Deutschland: Gut eine Million ist möglich
       
       Mehr Anträge könnte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2016 nicht
       bearbeiten, sagt der Chef Frank-Jürgen Weise. Ein Scheitern wäre aber
       beschämend.
       
   DIR Flüchtlingszuwanderung in Deutschland: Weise will Asyl-Fabriken
       
       6.000 Asyl-Entscheidungen täglich müsste das Bundesamt für Migration
       schaffen, um die Anträge abzuarbeiten. Neue „Ankunftszentren“ sollen
       helfen.
       
   DIR Nach Kritik an Bundesamt für Migration: Weise koffert gegen Länder zurück
       
       Manche Länder würden nicht mit seiner Behörde kooperieren, so der Leiter
       des BAMF, Frank-Jürgen Weise. Von Überstunden und Schichtarbeit hält er gar
       nichts.
       
   DIR Kritik am BAMF: „Zustände, die nicht tragbar sind“
       
       Deutliche Worte Richtung Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Dienst
       von Montag bis Freitag reiche nicht aus. Der Innenminister verteidigt die
       Arbeit der Behörde.
       
   DIR BAMF-Personalrat stützt de Maizière: Flüchtlingsamt für mehr Einzelprüfung
       
       Der Personalrat des BAMF rügt die bisherige verkürzte Prüfung bei syrischen
       Asylbewerbern. Diese sei „nicht rechtsstaatlich“.
       
   DIR Kolumne Liebeserklärung: McKinsey ganz großzügig
       
       Die Unternehmensberater helfen der Bundesregierung in der Flüchtlingsfrage.
       Zunächst sogar kostenlos. Wirklich nett!