URI: 
       # taz.de -- Literarisches Quartett
       
   DIR Ausstellung über Marcel Reich-Ranicki: Beheimatet in der Literatur
       
       Pointiert und diszipliniert: Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt
       widmet dem Literaturkritiker Reich-Ranicki eine Ausstellung.
       
   DIR Kabarettistin im „Literarischen Quartett“: Von Body Positivity hält sie nichts
       
       Beim „Literarischen Quartett“ war Lisa Eckhart zu Gast. Trotz Kritik an
       ihrer Teilnahme vor der TV-Sendung war der Nervfaktor überraschend gering.
       
   DIR Neue Staffel „Literarisches Quartett“: Solo plus drei
       
       Im neuen Quartett wird krampfhaft versucht, an aktuelle Themen anzuknüpfen.
       Polemik und scharfe Kritik aber fehlen weitestgehend.
       
   DIR „Literarisches Quartett“ ohne Biller: Tschüss, TV!
       
       Maxim Biller hat seinen Abschied vom „Literarischen Quartett“
       bekanntgegeben. Wie würde es klingen, wenn Maxim Biller darüber schreiben
       würde?
       
   DIR Kolumne Jung und dumm: Wenn Weidermann weint
       
       „Die Unglückseligen“: Literaturkritiker haben neuerdings auch Gefühle. Und
       Gedanken. Manchmal sogar zwei auf einmal.
       
   DIR „Literarisches Quartett“ ohne Biller: Schluss mit Klugheitsfuror
       
       Maxim Biller hört beim „Literarischen Quartett“ auf. Wer folgt? Es ist Zeit
       für einen Neubeginn – aber diesmal bitte anschlussfähig für die Jugend.
       
   DIR Kolumne Die Kriegsreporterin: Vom Pupser bis zum finalen Schiss
       
       Das „Literarische Quartett“ ist schon so gut wie tot. Gysi will noch mehr
       labern. Friedrichsen vergreift sich im Vokabular. Und es hitlert weiter.
       
   DIR Das neue „Literarische Quartett“: Vor lauter Ehrfurcht eingefroren
       
       Live im Studio war das Quartett unterhaltsam, auf dem Bildschirm hingegen
       schwer erträglich. Denn Literaturkritik im TV gibt es nicht.
       
   DIR Das neue Literarische Quartett: Schon so schlimm?
       
       Das neue Literarische Quartett wurde am Freitag erstmals gesendet. Unser
       Autor war bei der Aufzeichnung dabei und sah zwei verpatzte Anfänge.
       
   DIR Neues „Literarisches Quartett“: Sendung der Kategorie Schweinehund
       
       Die Neuauflage des „Literarischen Quartetts“ startet. Zu diesem Anlass ein
       paar Erwartungen und Erinnerungen.