# taz.de -- Matthias Müller
DIR Kommentar VW und das Ende des Diesels: Mehr Volkswagen wagen
VW-Chef Matthias Müller fordert ein Ende der Subventionen für Diesel. Die
Verkehrspolitik sollte dem größten Branchenvertreter folgen.
DIR Abgasskandal bei VW: Jetzt auch Müller, oder was?
„Anfangsverdacht der Marktmanipulation“: Auch der heutige VW-Chef ist in
den Fokus der Staatsanwälte geraten – in einer früheren Position.
DIR Verdacht auf Marktmanipulation: Neue Ermittlungen bei VW
Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft ermittelt einem Bericht zufolge gegen
den Konzernchef Matthias Müller. Die Aktionäre entlasten den Vorstand
dennoch.
DIR VW-Chef Matthias Müller in der Kritik: Die einsame Spitze
Der VW-Chef sieht die Fehler im Diesel-Skandal nicht beim Konzern, sondern
bei den KäuferInnen. Der Rest der Welt kann das weniger nachvollziehen.
DIR Folgen des VW-Skandals: Knausern beim Schadensersatz
VW-Chef Müller lehnt Entschädigungszahlungen wie in den USA für die
restlichen Betroffenen ab. Dem Konzern droht gleichzeitig eine
Millionenklage.
DIR Hauptversammlung bei VW: Tag der Abrechnung
Auf der Hauptversammlung lassen die Aktionäre ihrer Wut freien Lauf. Im
Mittelpunkt der Kritik: Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch.
DIR Kommentar Kehrtwende von VW: Das Ende des Diesels
Die Nachrichten im Vorfeld der VW-Hauptversammlung sind atemberaubend. Für
die Wolfsburger fangen die turbulenten Zeiten gerade erst an.
DIR Elektromobilität in Deutschland: Volkswagen unter Strom
Bis zu einem Viertel der Neuwagen von VW soll 2025 mit Batterie fahren.
Eine neue Strategie soll den Dieselskandal verdrängen.
DIR VW-Abgasskandal: Müllers missglückte Mission
Bei seinem Besuch in den USA macht VW-Chef Müller keine gute Figur. Eine
Lösung des Streits mit den US-Behörden ist nicht in Sicht.
DIR Flüchtlingsheim in Berliner Ex-Flughafen: Barbecue statt Unterkunft
Berlin streitet darüber, ob Geflüchtete auf das ehemalige Flughafengelände
ziehen dürfen. Jede Bebauung ist auf der „Schutzzone“ verboten.
DIR Sparpläne bei Volkswagen: VW bremst Investitionen
Der neue Vorstandschef Müller will alle Aufwendungen prüfen. Verbände
fordern, dem Kraftfahrtbundesamt die Zuständigkeit zu entziehen.