# taz.de -- Queerfilmfestival
DIR Das schwule Berlin hat sich verändert: „Eine andere Wahrnehmung der Welt“
Björn Koll ist Cineast und Chronist. Der Geschäftsführer von „Salzgeber“
über Lüneburg und Berlin, queere Filme, die Aidskrise und Manfred
Salzgeber.
DIR Das Queerfilmfestival: Prinz, Provinz und Sailor Moon
Zum zweiten Mal findet das queere Filmfest statt. Diesmal kreisen die
Beiträge um Transidentität, Heimat und New York.
DIR Queerfeministischer PorYes-Award: Bitte mehr Pornokompetenz!
Sexuelle Bildung in Schulen beschränkt sich oft auf biologische Aspekte.
Antworten suchen Jugendliche im Netz und stoßen auf billige Pornos.
DIR Queere Filmfestivals in Norddeutschland: Sich ändernde Gestalten
In Bremen, Hamburg, Hannover und Oldenburg beginnen dieser Tage wieder die
queeren Filmfestivals. Die taz nord gibt zwei besondere Empfehlungen.
DIR 11. Pornfilmfestival Berlin: Über'n sexuellen Tellerrand schauen
Am Mittwoch startet das 11. Pornfilmfestival. Es gibt Alternativen zum
Mainstreamporno, feministische und queere Sichtweisen auf Körpernormen.
DIR FERNSEHEN IM KINO: Infiziert vom Festivalvirus
Die Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg bitten zum gemeinsamen Seriengucken.
DIR Regenbogen-Kino regional: Glück nur an den Rändern
Wenn demnächst die Queerfilmfestivals in Bremen, Hannover, Hamburg und
Oldenburg starten, haben sie alle diesen einen Film im Programm: „Stories
of Our Lives“.