URI: 
       # taz.de -- Literatur Argentinien
       
   DIR Roman über Transidentität: Verschwisterung der Waisen
       
       „Im Park der prächtigen Schwestern“ handelt von Scham, Angst und
       Intoleranz. Es ist das Debüt der argentinischen Schauspielerin Camila Sosa
       Villada.
       
   DIR Comic „Alack Sinner“: Erst hard boiled, dann Noir-Poesie
       
       Mit „Alack Sinner“ von Carlos Sampayo und José Muňoz ist ein Meilenstein
       der Comic-Moderne nun auf Deutsch erschienen.
       
   DIR Debütroman über weibliche Normen: „Das Buch hat mein Leben gerettet“
       
       Ariana Harwicz über ihren Roman „Stirb doch, Liebling“. Das Debüt der
       Argentinierin ist eine literarische Abrechnung mit der Mutterschaft.
       
   DIR Nachruf auf Osvaldo Bayer: Der argentinische „Unruhestifter“
       
       Der Journalist, Autor und Menschenrechtsaktivist hat sich vor allem für
       Argentiniens Ureinwohner eingesetzt. Zeitweilig lebte er im deutschen Exil.
       
   DIR Nachruf auf Ricardo Piglia: Sein Spiel mit den Krimis
       
       Ricardo Piglia war einer der wichtigsten Autoren Argentiniens nach dem 2.
       Weltkrieg. Seine Generation öffnete sich für Beat-Poesie und Jazz.