# taz.de -- Straßenkinder
DIR Aufwachsen in der Notunterkunft: Kindheit im Schlafsaal
Immer mehr Kinder wachsen in Wohnungslosenunterkünften auf. Dabei müssen
sie dort ihr Umfeld häufig mit sucht- und psychisch kranken Menschen
teilen.
DIR Schlafplätze für junge Obdachlose: Notschlafstellen schon überlaufen
Nach jahrelangem Vorlauf hat Hamburg 20 Übernachtungsplätze für junge
Erwachsene ohne Obdach eingerichtet. Die reichen nicht aus.
DIR Sozialarbeiter über obdachlose Teenager: „Manche können nicht mit anderen wohnen“
Das Hilfsangebot für junge Obdachlose hat Lücken, sagt der Hamburger
Sozialarbeiter Malte Block. Er fordert, das Einzelwohnen ab 14 zu
ermöglichen.
DIR Hamburger Bündnis erstellt Aktionsplan: Eigene Wohnungen für Straßenkids
Ein Bündnis in Hamburg fordert Housing First für Jugendliche ab 14, die
nicht anders erreichbar sind. Die Sozialbehörde ist zu Gesprächen bereit.
DIR Ugandische Tanzgruppe Hyperskids Africa: Tanzen, um zu leben
Die Waisen- und Straßenkinder der Tanzgruppe Hyperskids Africa wurden durch
Social Media bekannt. Jetzt verdienen sie so ihre Schulgebühren.
DIR Lehrer über Rassismuserfahrungen: „Mit gezogener Waffe“
Der Hamburger Lehrer Philip Oprong Spenner wurde für einen Einbrecher in
seiner Schule gehalten. Rassismus durch die Polizei erlebt er öfter.
DIR Junge Obdachlose in Hamburg: Im Lockdown auf der Straße
Sozialarbeiter fordern, dass die Stadt Hotelzimmer für junge wohnungslose
Menschen bezahlt. Das mit Spenden finanzierte Hotelprojekt ist schon voll.
DIR Obdachlosigkeit in Berlin: Tiersorge ist auch Selbstfürsorge
Jeanette Klemmt versorgt Tiere von wohnungslosen Menschen. Wer einen Termin
möchte, muss aber bereit sein, auch für sich selbst Hilfe anzunehmen.
DIR Obdachlosigkeit: Take it easy, altes Haus
Die zwei bei der Räumung zerstörten Tiny Houses auf dem Mariannenplatz in
Kreuzberg sollen andernorts wieder aufgebaut werden.
DIR Berliner Wochenvorschau: Kranke Eltern, kranke Kinder
Ernste Themen bewegen Berlin: Gewalt gegen und Gesundheit von Kindern sowie
die Geschichte des Popmusikers Michael Jackson.
DIR Hilfefinder-App für Straßenkinder: Ein Weg aus dem Dschungel
Rund 1.500 Straßenkinder gibt es in Berlin, darunter auch unbegleitete
minderjährige Flüchtlinge. Eine Handy-App namens „Mokli“ soll sie
unterstützen, Hilfe zu finden.
DIR Straßenkindertreff kurzzeitig besetzt: Schließung mit Hindernissen
Nach der Schlüsselübergabe an den Eigentümer besetzen Jugendliche
vorübergehend den Straßenkindertreff. Nun sind Betreuer und Kids auf der
Straße
DIR Investor vertreibt Straßenkinder: Kids sind ohne Bleibe in Hamburg
In vier Wochen muss Deutschlands größtes Straßenkinder-Projekt seine Räume
am Hauptbahnhof aufgeben. Ein Investor plant dort einen Büro-Eingang
DIR Investor setzt Kids auf die Straße: Straßenkinderprojekt obdachlos
Die soziale Einrichtung Kids arbeitet seit 23 Jahren im Bieberhaus am
Hauptbahnhof. Nun kündigte der Vermieter. Alternativen gibt es bisher nicht
DIR Reintegrationsprogramm in Rumänien: Kinder des Untergrunds
Ein Zirkus versucht seit 20 Jahren, Straßenkindern eine Perspektive zu
bieten. Eine Geschichte von Rückschlägen. Und Erfolgen.
DIR Hamburg: Hilfe für Streetkids.: Momo ist für Straßenkinder da
Wohnungslose Jugendliche erhalten eine neue Anlaufstelle. Deren
Mutter-Projekt, der Beratungsstelle „Kids“, droht selbst derweil die
Obdachlosigkeit.
DIR Hilfe für Intensivtäter in Bremen: „Er wollte sein Kopfkino abstellen“
Die Sozialarbeiterin Claudia Fisbeck kümmert sich um jugendliche
Flüchtlingstäter in Bremen. „Nachbeeltern“ nennt sie, was sie den
Jugendlichen bieten kann.
DIR Wenn zwei Welten aufeinander treffen.: Behörde trifft Straßenjugend
Straßenkinder planen eine eigene Vertretung als Anlaufstelle für Notfälle.