# taz.de -- Playboy
DIR Staatssekretärin im Frankreich-Playboy: Bedeckt im Nacktmagazin
In Frankreich hat sich Staatssekretärin Marlène Schiappa für „Playboy“
ablichten lassen. Viele sind entsetzt, andere wittern ein
Ablenkungsmanöver.
DIR Netflix-Film über Pamela Anderson: Mehr Image-Film als Doku
In knapp zwei Stunden erzählt Pamela Anderson von ihrer Karriere und ihren
Beziehungen. Radikal ehrlich soll es sein, aber nicht journalistisch.
DIR Die Wahrheit: Molly Bluhm meets Rolf Eden sel.
In der vorigen Woche verstarb Berlins führender Schwerenöter. Vor langer
Zeit traf der Großmausler und Oberpuderer einmal eine illustre Dame.
DIR Pamela Anderson in der linken Bewegung: Vom „Playboy“ zu DiEM 25
Schauspielerin Pamela Anderson ist schon lange politisch aktiv. Sie nutzte
ihre Prominenz für Peta und Assange – und jetzt für Yanis Varoufakis
Partei.
DIR Nachruf auf Playboy-Gründer Hefner: Der Hasenimperator
Hugh Hefners Kundschaft sollte das Mannsein genießen können. Es ging ihm
weniger um Wichsvorlagen als um ein liberales Lebensgefühl.
DIR Gründer des „Playboy“-Magazins: Hugh Hefner ist tot
Er hatte in den Fünfzigerjahren die Idee für ein Nacktmagazin, das auf
großes Interesse stieß. Nun ist Hugh Hefner im Alter von 91 Jahren
gestorben.
DIR Kolumne Liebeserklärung: Für Sexisten mit Klasse
Der US-„Playboy“ druckt doch wieder nackte Frauen. Das ist nur konsequent:
Die Kundschaft will nun mal Nippel und billigen Sexismus.
DIR Urteil des EuGH im Fall „Geenstijl“: Linkhaftung für Medien verschärft
Schlecht fürs Netz: Wer „zu Erwerbszwecken“ auf andere Inhalte verlinkt,
muss für Urheberrechtsverletzungen künftig grundsätzlich haften.
DIR Keine Nacktbilder mehr im „Playboy“: Erfolgreich zugeknöpft
Die legendäre ausklappbare Mitte im „Playboy“ – da blicken Knaben nur noch
müde auf. Gibt doch Youporn. Aber was bleibt Hefner?