URI: 
       # taz.de -- Prophylaxe
       
   DIR Abstand in der Pandemie: Die Corona-Prophylaxe
       
       Mein türkischer Nachbar stinkt nach Billigparfüm. Ich bleibe dagegen bei
       meiner täglichen Knoblauchknollen-Ration.
       
   DIR Welt-Aids-Konferenz in Südafrika: Viel hilft viel
       
       Die Nobelpreisträgerin Francoise Barré-Sinoussi warnt vor einer einseitigen
       Strategie gegen Aids. Entscheidend seien Prävention und Behandlung
       gleichermaßen.
       
   DIR Welt-Aids-Konferenz in Südafrika: Kein Zugang zu Medikamenten
       
       Der Welt-Aids-Gipfel in Durban beschäftigt sich mit den erlahmenden
       Fortschritten gegen die Seuche. Das Ziel, Aids bis 2030 zu besiegen, ist
       gefährdet.
       
   DIR Eine Pille zur HIV-Prävention: Blaue reduzieren Infektionsrisiko
       
       Die Anti-Aids-Pille Truvada hat gute Chancen auf eine Zulassung zur
       Prävention noch im Jahr 2016. Ein Problem ist der extrem hohe Preis.
       
   DIR Ethiker über Präventionsgesellschaft: „Lernen, mit Risiken umzugehen“
       
       Wir sind auf dem Weg zu einer Präventionsgesellschaft, sagt der Ethiker
       Peter Dabrock. Ein Risiko dabei sei, dass aus dieser Chance eine Pflicht
       zur Prophylaxe wird.