URI: 
       # taz.de -- Alassane Dramane Ouattara
       
   DIR Wahl in der Elfenbeinküste: Der alte und neue Präsident heißt Alassane Ouattara
       
       In der Elfenbeinküste wurde Präsident Ouattara mit knapp 90 Prozent der
       Stimmen wiedergewählt. Es ist die vierte Amtszeit für den 83-Jährigen.
       
   DIR Wahlen in der Elfenbeinküste: Die vom Aufschwung Vergessenen
       
       Wirtschaftlich erfolgreich, politisch zunehmend autoritär regiert:
       Unterwegs in der Metropole Abidjan zur ivorischen Präsidentschaftswahl.
       
   DIR Vor den Wahlen in der Elfenbeinküste: Ein immer wiederkehrendes Trauma
       
       Ohne echte Opposition will sich Präsident Ouattara am Samstag wiederwählen
       lassen. Ein großes Sicherheitsaufgebot soll Protest und Gewalt verhindern.
       
   DIR Wahlen in der Elfenbeinküste: Der Schatten des Elefanten
       
       Offene Grenzen, Aufnahme von Migranten – einst stand die Elfenbeinküste für
       Fortschritt. Das ist vorbei. Die kommenden Wahlen sind ein Alarmsignal.
       
   DIR Vor Wahlen in Elfenbeinküste: Westafrikas neuer alter Krisenherd
       
       Präsident Ouattara will sich in der Elfenbeinküste zu einer vierten
       Amtszeit wiederwählen lassen. Seine wichtigsten Gegner dürfen nicht
       antreten.
       
   DIR Wahlkampf in der Elfenbeinküste: Ausschluss statt Konkurrenz
       
       Der aussichtsreichste Herausforderer von Präsident Ouattara, Tidjane Thiam,
       wird disqualifiziert. Ouattaras Wiederwahl steht wohl nichts mehr im Wege.
       
   DIR Expräsident der Elfenbeinküste: Gbagbo auf der Heimreise
       
       In Den Haag freigesprochen, kehrt der ivorische Expräsident nun in die
       Heimat zurück. In Abidjan geht die Polizei gegen seine Fans vor.
       
   DIR Wahlen in Westafrika: Lupenreine Demokraten
       
       West- und Zentralafrika hat ein Superwahlhalbjahr hinter sich. Die Lehren
       daraus sind ernüchternd für Afrikas Zukunft.
       
   DIR Ex-Präsident der Elfenbeinküste: Gbagbo erneut freigesprochen
       
       Der ehemalige Präsident der Elfenbeinküste gewinnt beim Internationalen
       Strafgerichtshof auch die Revision. Seiner Heimkehr steht nichts mehr im
       Wege.
       
   DIR Nach Wahlen in der Elfenbeinküste: Sie kommen wieder mit Macheten
       
       Nach der Wiederwahl von Präsident Ouattara bleibt die Angst vor Gewalt. In
       einer der Hochburgen der Ouattara-Gegner verschanzen sich die Bewohner.
       
   DIR Unruhen in der Elfenbeinküste: Blutbefleckter Wahlsieg
       
       Präsident Ouattaras Sieg bei den Wahlen vom 31. Oktober ist bestätigt – und
       erneut gibt es Gewalt. Eine schnelle Lösung der Krise ist nicht in Sicht.
       
   DIR Wahlen in der Elfenbeinküste: Ouattaras unschöner Sieg
       
       Der Präsident gewinnt die von der Opposition boykottierte Wahl haushoch,
       aber Beobachter üben Kritik. Die Opposition gründet einen „Übergangsrat“.
       
   DIR Wahltag in der Elfenbeinküste: Vorsicht, es wird gewählt
       
       In der Metropole Abidjan gibt es wenige Störungen im Wahlablauf. Es gibt
       aber auch nur vereinzelt großen Andrang vor den Wahllokalen.
       
   DIR Analyst über Wahl in der Elfenbeinküste: „Für ganz Westafrika von Bedeutung“
       
       Der politische Analyst Gilles Yabi erklärt, was bei der Wahl in der
       Elfenbeinküste auf dem Spiel steht – und warum er dennoch keinen Krieg
       erwartet.
       
   DIR Wahlen in der Elfenbeinküste: Die große Angst
       
       In der Elfenbeinküste stellt sich Präsident Ouattara am Samstag zur
       Wiederwahl. Gegner rufen zum Boykott auf. Im Wahlkampf starben bereits
       Dutzende.
       
   DIR Generationskonflikte in Westafrika: Afrikanischer Herbst
       
       Westafrika ist in Aufruhr. Nie schienen die Perspektiven der Jugend so
       blockiert wie heute, in einer Ära greiser Herrscher und globaler
       Abschottung.
       
   DIR Wahlunruhen in Westafrika: Tote in Guinea und Elfenbeinküste
       
       Guineas Wahlergebnis bleibt umstritten, es toben Straßenschlachten. In der
       Elfenbeinküste nimmt vor der Abstimmung die Gewalt zu.
       
   DIR Unruhen in der Elfenbeinküste: Heißer Wahlkampf
       
       Seit die Opposition in der Elfenbeinküste zum „aktiven Boykott“ der Wahlen
       aufruft, erschüttert Gewalt das Land. Proteste ergreifen Abidjan.
       
   DIR Proteste in der Elfenbeinküste: Mehrere Tote bei Demonstrationen
       
       Mindestens vier Menschen sind bei Protesten gegen eine erneute Amtszeit des
       Präsidenten gestorben. In mehreren Städten kam es zu Ausschreitungen.
       
   DIR Präsidentenwahl in der Elfenbeinküste: Ouattara tritt nochmal an
       
       Der Amtsinhaber möchte sich Ende Oktober ein weiteres Mandat sichern. Das
       Oppositionslager reagiert mit scharfer Kritik und Protesten.
       
   DIR Vor den Wahlen in der Elfenbeinküste: Im Land der Dinosaurier
       
       In drei Monaten wählt die Elfenbeinküste einen neuen Präsidenten. Oder
       einen alten. Wie der Zwist dreier Politiker das Land seit Jahrzehnten
       prägt.
       
   DIR Hartes Urteil in der Elfenbeinküste: Vor den Wahlen kaltgestellt
       
       Guillaume Soro, ehemaliger Rebellenführer, will Alassane Ouattara als
       Präsident beerben. Doch ein Urteil zieht ihn aus dem Verkehr.
       
   DIR Wahljahr in der Elfenbeinküste: Afrikas neuer, alter Krisenherd
       
       In der Elfenbeinküste verschärft sich die Konfrontation zwischen Präsident
       Ouattara und seinen Gegnern. Droht ein neuer Bürgerkrieg?
       
   DIR Kolumne Afrobeat: Wiederkehr eines Untoten
       
       Mit seinem merkwürdigen Freispruch für Laurent Gbagbo gefährdet der
       Internationale Strafgerichtshof die Stabilität der Elfenbeinküste.
       
   DIR Internationaler Strafgerichtshof: Freispruch für Laurent Gbagbo
       
       Die Den Haager Richter urteilen zugunsten des Expräsidenten der
       Elfenbeinküste. Wieder ist eine hochkarätige Anklage geplatzt.
       
   DIR Versöhnungsgeste in der Elfenbeinküste: Madame Gbagbo kommt frei
       
       Der Präsident der Elfenbeinküste amnestiert seine Gegner aus dem Konflikt
       von 2011. Damals wurde sein Wahlsieg militärisch durchgesetzt.
       
   DIR Ruhe in der Elfenbeinküste: Versöhnung kommt nicht so schnell
       
       Bei den Senatswahlen in der Elfenbeinküste wurde erneut deutlich, wie tief
       gespalten das Land sieben Jahre nach Kriegsende bleibt.
       
   DIR Meuterei an der Elfenbeinküste: Aufatmen am fünften Tag
       
       Präsident Ouattara gibt meuternden Soldaten nach, sie kehren in die
       Kasernen zurück. Auf Kosten des Landes setzen sie sich durch.
       
   DIR Unruhen in Elfenbeinküste: Kein Ende der Militärmeuterei
       
       Montagfrüh erschüttert ein schweres Artilleriefeuer Bouaké. In der Stadt
       herrschen weiter die Rebellen, in Abidjan ist die Lage unübersichtlich.
       
   DIR Kommentar Ivorische Militärrevolte: Stabilisierung nicht vollbracht
       
       Präsident Outtara wäre nicht im Amt, hätten ihn nicht ehemalige Rebellen in
       der Elfenbeinküste unterstützt. Das lassen sie ihn jetzt spüren.
       
   DIR Meuterei in der Elfenbeinküste: Ivorische Soldaten im Aufstand
       
       Eine blitzartige Meuterei bringt den gewählten Präsidenten Ouattara in die
       Defensive gegenüber den Exrebellen in seiner eigenen Armee.
       
   DIR Prozess gegen Laurent Gbagbo: Die Narben sind nicht gut verheilt
       
       In Den Haag steht nur Laurent Gbagbo, der Expräsident der Elfenbeinküste,
       vor Gericht. Doch auch Verbrechen seiner Gegner sind dokumentiert.
       
   DIR Krawalle nach Wahl in Elfenbeinküste: Tausende Häftlinge begnadigt
       
       Nach der Wahl 2010 hatte es monatelange Unruhen gegeben und tausende
       Verhaftungen. Tausende Gefangene wurden nun begnadigt.
       
   DIR Kommentar Wahl in der Elfenbeinküste: Ein ermattetes Land
       
       Der hohe Wahlsieg des ivorischen Präsidenten ist kein Zeichen von
       plötzlicher Ruhe. Er steht für Kriegsmüdigkeit und Entpolitisierung.
       
   DIR Wahl in der Elfenbeinküste: Klarer Wahlsieg für Ouattara
       
       Es wird seine zweite Amtszeit: Der bisherige Präsident der Elfenbeinküste
       hat bei der Präsidentenwahl im Land 83 Prozent der Stimmen bekommen.
       
   DIR Elfenbeinküste vor Präsidentschaftswahl: Händchenhalten mit Ado
       
       Kaum jemand bezweifelt, dass Alassane Dramane Ouattara wiedergewählt wird.
       Bemerkenswert ist, dass diese Wahl friedlich verläuft.