# taz.de -- Geschlechtskrankheit
DIR Studie über Kondomnutzung: Gebt Gummi!
Eine Studie der WHO zeigt, dass Jugendliche seltener Kondome benutzen als
noch vor 10 Jahren. Jetzt ist dringend Aufklärung nötig.
DIR Schutz vor Geschlechtskrankheiten: Freie Liebe auf Rezept
Neue Medikamente machen Hoffnung auf ungeschützten Sex, vor allem in der
schwulen Szene. Doch ohne Nachteile geht es nicht.
DIR Ärztin über Geschlechtskrankheiten: „Es geht nicht um Moral“
Wir sollten mehr über sexuell übertragbare Infektionen sprechen, findet
Ellen Støkken Dahl. Trotz Aufklärung: Nicht alle können über Sex sprechen.
DIR Sexualkundeunterricht in Serbien: Abtreibung statt Unterricht
Serbien gilt als Vorreiter bei reproduktiven Rechten. Für Aufklärung sieht
er sich nicht zuständig. Eine Organisation versucht, Lücken an Schulen zu
schließen.
DIR Steigende Zahl von Affenpocken-Fällen: „Wir müssen sehr wachsam sein“
Die Verbreitung der Affenpocken erreicht neue Dimensionen, auch
hierzulande. Doch die Impfungen mit dem verfügbaren Vakzin laufen nur
schleppend an.
DIR Die Wahrheit: Der liebliche Geruch der Schamhaare
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (68): Filzläuse brauchen
den durch das „Barbie-Ideal“ bedrohten Lebensraum untenrum.
DIR HPV und Impfung: Untenrum angesteckt
Fast jede*r steckt sich mindestens einmal im Leben mit einem der
zahlreichen Typen des HP-Virus an. Manchmal werden sie zu Krebs.
DIR Kondomstreit vor Gericht: Nur ein Orgasmus pro Gummi
21 Höhepunkte mit sieben Präservativen? Der Werbespruch eines
Kondomherstellers sei Täuschung, sagt eine Düsseldorfer Richterin.