# taz.de -- taz-Neubau
DIR Kolumne Nullen und Einsen: Der Aufstand gegen das Kommende
Die taz probiert ein neues internes Kommunikationstool aus. Macht es alles
einfacher oder nervt es einfach nur? Die Meinungen gehen auseinander.
DIR Radverkehr in Berlin: Die Bordsteinkante der Revolution
Das Berliner Radgesetz gilt als bahnbrechend. Die taz erlebt gerade, warum
es sich in der Praxis als schwer umsetzbar erweisen könnte.
DIR Wette taz vs. BER: Wer baut schneller?: Der BER lockt jetzt mit Prämien
Damit der Flughafen schneller fertig wird, sollen fixe Firmen
Bonuszahlungen erhalten. Mal sehen, ob der BER damit schneller baut als die
taz.
DIR Wer baut schneller?: taz vs BER
Nun wird der Grundstein fürs neue taz-Haus gelegt. 2018 soll Einzug sein.
Eine andere Baustelle soll dann auch Geschichte sein. Wer gewinnt?
DIR Der Neubau der taz: Provokant, offen und direkt
Die taz baut ein Medienhaus, das eine städtebauliche und zugleich soziale
Antwort auf das problematische Viertel an der südlichen Friedrichstraße
sein soll.
DIR Der neue Kiez der taz: Am kürzeren Ende der Friedrichstraße
Seit einer Woche baut die taz ihr neues Haus. Der neue Kiez gilt als
schwierig. Viele Arme leben oft in einer viel zu kleinen Wohnung. Ein
Spaziergang.