URI: 
       # taz.de -- Kaiser's Tengelmann
       
   DIR Ex-Kaiser's im Winskiez: Wo sich die Lichter bunt bewegten
       
       Die alte Kaufhalle an der Winsstraße war als späterer „Disco-Kaiser’s“ ein
       Kieztreffpunkt. Jetzt baut Tengelmann dort teure Wohnungen.
       
   DIR Übernahme von Kaiser's Tengelmann: Edeka und Rewe sind sich einig
       
       Bundeswirtschaftsministerium und Bundeskartellamt müssen noch ihre
       Zustimmung erteilen. Die Gewerkschaften haben bereits grünes Licht gegeben.
       
   DIR Zoff um Zukunft von Kaiser's Tengelmann: Schröders erster Korbtreffer
       
       Rewe will seine Beschwerde gegen die Übernahme von Kaiser's Tengelmann
       durch Edeka nicht weiterverfolgen. Der Streit ist damit noch lange nicht
       beendet.
       
   DIR Kommentar Kaiser's Tengelmann: Der rheinische Kapitalismus lebt
       
       Bei Kaiser's Tengelmann hat man sich geeinigt. Super! Das zeigt, dass der
       Erhalt von Arbeitsplätzen doch noch etwas zählt.
       
   DIR Einigung zur Zukunft der Supermarktkette: Kaiser's Hoffnung
       
       Lange mussten die Beschäftigten der angeschlagenen Supermarktkette Kaiser's
       Tengelmann um ihre Jobs zittern. Nun keimt Hoffnung.
       
   DIR Kolumne Wir retten die Welt: Kaiser’s, ich übernehme
       
       Die Supermärkte werden verkauft. Kann man da einfach so mitbieten? Über den
       Spaßfaktor (hoch), Bibelsprüche (alt) und Geschäftsmodelle (ungerecht).
       
   DIR Zerschlagung von Kaiser's Tengelmann: Gerhard Schröder soll's richten
       
       Der Altkanzler soll in einem Schlichtungsverfahren die Lösung im Ringen um
       die Supermarktkette bringen. Der Wirtschaftsweise Bert Rürup ist auch mit
       von der Partie.
       
   DIR Ende der Supermarktkette: Sorge um den Disko-Kaiser’s
       
       Wo die Promi-Dichte höher ist als in jedem Szene-Club: Wohin ausgehen, wenn
       der Kaiser's-Markt im Winskiez schließen müsste?
       
   DIR Zerschlagung von Kaiser's Tengelmann: Zukunft für Angestellte ungewiss
       
       Nach langen Bemühungen, die Kette zu retten, startet nun der Einzelverkauf
       der Filialen. Alle dürfen bieten, aber nicht alle Geschäfte sind attraktiv.
       
   DIR Das war die Woche in Berlin I: Essenzielle Angst ums Essen
       
       Nun ist das Ende von Kaiser's Tengelmann wohl besiegelt. Warum haben wir so
       mit der Supermarktkette gelitten?
       
   DIR Kaiser's Tengelmann vor Zerschlagung: Angestellte sind „am Boden zerstört“
       
       Die Gespräche zur Rettung von Kaiser's Tengelmann sind gescheitert. Bald
       soll die Supermarktkette aufgespalten werden. Die Zukunft der Belegschaft
       ist unklar.
       
   DIR Kaiser's-Märkte in Berlin: Unerwarteter Jubel
       
       Viele MitarbeiterInnen hatten gar nicht mehr mit einer positiven Nachricht
       beim Poker um die Zukunft der Supermarktkette Kaiser's gerechnet.
       
   DIR Verkauf von Tengelmann: Neue Frist für Kaiser's
       
       Um die Zukunft von Kaiser's Tengelmann wird seit Jahren gestritten. Nun ist
       die Frist im Übernahmekampf nochmals verlängert worden.
       
   DIR Betriebsversammlung bei Kaiser's: „Da geht’s jetzt um unser Leben“
       
       Rund 2.500 Kaiser’s-Mitarbeiter der bedrohten Kette treffen sich in
       Neukölln zu einer Betriebsversammlung. Sie können aufatmen: Die Kette ist
       wohl gerettet.
       
   DIR Krise bei Kaiser’s Tengelmann: Innovation allein reicht nicht
       
       Die Supermarktkette hat sich frühzeitig auf moderne Kundenwünsche
       eingerichtet. Wieso ist sie dennoch nicht profitabel?
       
   DIR Supermarktkette vor dem Ende: Vom Kaiser zum Bettler
       
       5.600 Menschen arbeiten für Kaiser’s in Berlin. Doch die Kette steht vor
       der Zerschlagung. Bis Freitag soll über ihre Zukunft entschieden werden.
       Ein Besuch.
       
   DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
       
       Wissenschaftsflüchtling Andreas Scheuer, dicke Überraschung Sigmar Gabriel
       und Edward Snowden zum Frühstück.
       
   DIR Ringen um Arbeitsplätze: Tengelmann bleibt – vorerst
       
       Die Zerschlagungspläne für Kaiser's Tengelmann sind zunächst gestoppt.
       Scheitern die Verhandlungen, sollen die Filialen einzeln verkauft werden.
       
   DIR Expertin zum Lebensmittelhandel: „Das Kartellrecht ändern“
       
       Edeka, Rewe, Lidl und Aldi dominieren die Branche – und sparen an Löhnen
       und Jobs, sagt die Branchenexpertin von Oxfam, Franziska Humbert.
       
   DIR Kommentar Fusion Edeka Tengelmann: Gabriels Kurzschluss
       
       Er wolle die Arbeitsplätze retten, beteuert Sigmar Gabriel immer wieder.
       Eine Fusion von Edeka und Tengelmann kann das aber nicht leisten.
       
   DIR Zerschlagung von Tengelmann: Chaos nicht ausgeschlossen
       
       Das Bundeskartellamt hat die Fusion von Kaiser's Tengelmann und Edeka
       verboten. Chefs und Gewerkschaften suchen einen Ausweg.
       
   DIR Fusion von Edeka und Tengelmann: Mitarbeiter kündigen lieber selbst
       
       Arbeitnehmer von Kaiser's Tengelmann bangen um ihren Arbeitsplatz. Bevor
       die Kündigung kommt, gehen sie selbst von Bord. Für die Supermarktkette
       wird es eng.
       
   DIR Fusion Edeka-Tengelmann: Ministererlaubnis bleibt eingefroren
       
       Wirtschaftsminister Gabriel kämpft an allen Fronten für den
       Tengelmann-Edeka-Deal. Schließlich geht es um seinen Ruf. Aber die Richter
       sind ihm nicht hold.
       
   DIR Fusion von Edeka und Tengelmann: Sigmar und die Brechstange
       
       Sigmar Gabriel versucht mit allen Mitteln, die Fusion von Tengelmann und
       Edeka zu ermöglichen. Zweifel aus dem eigenen Ministerium soll er ignoriert
       haben.
       
   DIR Fusion von Edeka und Tengelmann: Gabriel zieht juristische Karte
       
       Der Konflikt um die Supermarktübernahme eskaliert: Sigmar Gabriel geht vor
       den Bundesgerichtshof, um die Fusion durchzudrücken.
       
   DIR Edeka-Tengelmann-Entscheidung: Gabriel wehrt sich vor Gericht
       
       Der Bundeswirtschaftsminister geht mit einer Beschwerde vor den
       Bundesgerichtshof, um gegen den Stopp der Supermarkt-Fusion zu kämpfen.
       
   DIR Edeka will Kaiser's übernehmen: „Die Fusion gefährdet Jobs“
       
       Wenn Gabriel mit seiner Ministererlaubnis durchkommt, leiden Verkäufer,
       Verbraucher und Bauern, sagt der Ex-Chef der Monopolkommission.
       
   DIR Gabriel und die Supermarktkettenfusion: Lass das mal den Siggi machen
       
       Siggi goes Stromberg: In der Tragikomik seines Scheiterns gleicht Sigmar
       Gabriel einer Kultfigur des deutschen Fernsehens. Ein Drama.
       
   DIR Tengelmann-Übernahme durch Edeka: Er kann einfach nicht loslassen
       
       Wirtschaftsminister Garbiel hält weiterhin an der Fusion zweier
       Supermarktketten fest. Er wehrt sich gegen „falsche Tatsachenbehauptungen“.
       
   DIR Tengelmann-Übernahme durch Edeka: Gericht stoppt Ministererlaubnis
       
       Sigmar Gabriel führte laut Kartellsenat „geheime Gespräche“ mit den Chefs
       von Edeka und Kaiser's Tengelmann. Rechtswidrig, urteilt das
       Oberlandesgericht.
       
   DIR Fusion mit Kaiser's-Tengelmann: Edeka will laut Verdi Jobs streichen
       
       Die Gewerkschaft warnt, dass der Händler schon jetzt
       Kaiser’s-Tengelmann-Stellen abbauen wolle – obwohl Auflagen das verhindern
       sollten.
       
   DIR Handelsprofessor über Edeka und Kaiser’s: „Eine Zerschlagung ist unrealistisch“
       
       Das Unternehmen Edeka wächst durch die Übernahme von Kaiser’s Tengelmann
       weiter. Jörg Funder über Marktmacht, Kunden und Konkurrenz.
       
   DIR Minister Gabriel stimmt Fusion zu: Ede-Tengel-Ka-Mann
       
       Edeka will Kaiser‘s Tengelmann schlucken. Das Kartellamt sagte Nein.
       Wirtschaftsminister Gabriel hebelt die Absage nun aus – um Arbeitsplätze zu
       sichern.
       
   DIR Tengelmann-Übernahme durch Edeka: Mit Auflagen erlaubt
       
       Sigmar Gabriel wird die umstrittene Übernahme der angeschlagenen Kette
       Tengelmann durch Edeka per Ministererlaubnis genehmigen.
       
   DIR Oxfam über Edeka-Kaiser’s-Fusion: „Die Fusion ist gefährlich“
       
       Wenn Edeka den Konkurrenten Kaiser’s Tengelmann schluckt, verdienen
       Landarbeiter noch weniger, warnt Franziska Humbert von der
       Hilfsorganisation Oxfam.