URI: 
       # taz.de -- Onlinespiele
       
   DIR Spieleplattform Roblox: Anarchokapitalismus für Kinder
       
       Wie viele soziale Medien funktioniert die Spieleplattform Roblox nach
       kapitalistischer Logik. Ein Verein in Österreich will dem etwas
       entgegensetzen.
       
   DIR Die Wahrheit: Möge der Strom nie versiegen …
       
       Was tut man nicht alles, um die Stromkosten im eigenen Heim zu dimmen.
       Besonders erfinderisch dabei: die Spezies der Gamer.
       
   DIR taz.berlin-Adventskalender 6: Puzzlen statt meditieren
       
       Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum
       Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute puzzeln wir. Puzzeln Sie mit!
       
   DIR Polizeivideo gegen Cybergrooming: Clip warnt vor Gefahren im Netz
       
       Zum Beginn der Gamescom will die Polizei darüber aufklären, wie leicht
       Kinder Opfer von sexueller Gewalt im digitalen Raum werden können.
       
   DIR Kolumne „Behelfsetikett“: Analog nach einem Ausweg suchen
       
       Kein Entrinnen möglich: Die ganze Stadt ist im Weihnachtstaumel. Da hilft
       nur abtauchen. Zum Beispiel mit einem coolen Live-Escape-Room-Spiel.
       
   DIR Kolumne Wir retten die Welt: Game Over
       
       Im digitalen Spiel „Dumb Ways to Die“ amüsieren wir uns über tödiche
       Dummheit. Schaue ich auf den Artenschutz, vergeht mir das Lachen.
       
   DIR Sportmanagement als Onlinespiel: Goldgrube „Fantasy Games“
       
       Mit Managerspielen werden in den USA Millionen Dollar umgesetzt. Die
       Profi-Ligen profitieren davon, der Boom ist in Deutschland noch nicht
       angekommen.
       
   DIR Fleisch gewordenes Managerspiel: Jede Woche 1.000 Trainer
       
       Beim FC Inter Dragon im Kreis Schleswig-Flensburg bestimmen die
       Internet-User über die Mannschaftsaufstellung.
       
   DIR Angriffe auf Spiele-Hersteller: Hack for Fun
       
       Chinesische Hacker haben sich in Gaming-Unternehmen gehackt. Anscheinend
       ging es ihnen nicht um finanziellen Gewinn, sondern nur um die Spiele.
       
   DIR Spiele im Internet: Digitale Parallelgesellschaft
       
       Gemeinsam schlägt man Monster besser: In Online-Rollenspielen müssen User
       nicht nur kämpfen, sondern sich auch vergesellschaften.
       
   DIR Online-Spiele sammeln Spenden: Spielend Gutes tun
       
       Onlinespiele sind beliebt und machen Spaß. Mit einigen kann man auch realen
       Menschen helfen. Doch die Spiele vereinfachen die Probleme auch stark.
       
   DIR Gaming-Plattform „Humble Bundle“: Top-Spiele zum Spottpreis
       
       Humble Bundle versteigert sonst Indie-Spiele zu Preisen, die die Käufer
       selbst bestimmen. Nun probiert es auch ein großer Spielehersteller – mit
       rekordverdächtigem Erfolg.
       
   DIR Farmville-Anbieter macht Verluste: Hoffen auf das Kasino
       
       Der Online-Spieleanbieter Zynga hat erneut einen Millionenverlust gemacht.
       Nun sollen Glücksspiele wie Poker und Roulette die Firma retten.