# taz.de -- Tuvalu
DIR Gutachten zu Klimafolgen: Den eigenen Untergang überdauern
Der Internationale Gerichtshof hat in einem Rechtsgutachten festgestellt:
Auch im Meer versunkene Länder verlieren nicht ihre Staatlichkeit.
DIR Klimavisa für Tuvaluer: Die Vertreibung aus dem Inselparadies – mit geopolitischen Folgen
Dem Inselstaat Tuvalu im Pazifik droht binnen weniger Jahrzehnte der
Untergang. Rund 80 Prozent der Bevölkerung haben nun ein Visum für
Australien beantragt.
DIR Folgen der Klimakrise auf die Meere: Seegericht nimmt Staaten in Pflicht
Ein Gutachten des Internationalen Seegerichtshofs zeigt, wie die
Erderhitzung zur „Verschmutzung“ der Meere führt. Ein Erfolg für kleine
Inselstaaten.
DIR Pazifikstaat Tuvalu geht unter: Australien nimmt Klimaflüchtlinge
Die Bewohner der kleinen Pazifiknation sollen sich in Australien
niederlassen dürfen. Doch das scheinbar großzügige Angebot hat Bedingungen.
DIR Vor Beginn der Klimakonferenz in Bonn: Zügig zum Klimaschutz
25.000 demonstrierten in Bonn für den Kohleausstieg. Und 200 kamen mit der
Umweltministerin per Sonderzug zur Klimakonferenz.
DIR Klimaflüchtling über Flut und Dürre: „Das Meer kommt immer näher“
Sigeo Alesana aus Tuvalu spricht über die Gründe, seine sinkende Heimat zu
verlassen. Er erklärt, warum Klimaflucht dort verpönt ist.
DIR Die Blockierer des Klimagipfels: Sieben große Bremser
Die Minister sind da, es kann richtig losgehen. Von wegen: Es herrscht
große Entschleunigung, weil ein paar Länder blockieren.
DIR Tuvalus Außenminister über Klimawandel: „Wer Tuvalu rettet, rettet die Welt“
Taukelina Finikaso, Außenminister des Inselstaats Tuvalu, sieht sein Land
vor dem Untergang. Er fordert ein Erderwärmungslimit von 1,5 Grad.