URI: 
       # taz.de -- Vale
       
   DIR Prozesse wegen Dammbruch in Brasilien: Noch keine Gerechtigkeit für Opfer
       
       Zwei Jahre nach der Minenkatastrophe im brasilianischen Brumadinho laufen
       Prozesse gegen Verantwortliche schleppend. Ähnliche Unfälle drohen.
       
   DIR Dammbruch in Brasilien: Anklage gegen TÜV Süd zugelassen
       
       Beim Dammbruch in Brumadinho im Januar 2019 starben 259 Menschen. Nun
       stehen das Prüfunternehmen und der Bergbaukonzern Vale wegen Mord vor
       Gericht.
       
   DIR Verheerender Dammbruch in Brasilien: Geld für Opferfamilien
       
       Der Bergbaukonzern Vale einigt sich mit der Justiz auf eine Entschädigung
       für Hinterbliebene. Außerdem zahlt er für Umweltschäden und Wiederaufbau.
       
   DIR Minenkonzern in Brasilien: Schadenersatz für Dammbruch
       
       Ein Gericht in Belo Horizonte verurteilt den Bergbaukonzern Vale. Der
       Parlamentsausschuss ermittelt gegen eine Tochterfirma von TÜV Süd.
       
   DIR Reaktion zu Dammbruch in Brasilien: Deutschland in der Pflicht
       
       Die Umweltschutzorganisation WWF fordert nach dem Eisenerz-Minenunglück in
       Brasilien, dass deutsche Unternehmen ihre Lieferketten prüfen.
       
   DIR Folgen des Dammbruchs in Brasilien: Weitere Schlammlawine droht
       
       Nach dem Dammbruch eines Rückhaltebeckens in Brasilien werden immer noch
       250 Menschen vermisst. Die Gegend wurde evakuiert.
       
   DIR Dammbruch in brasilianischer Mine: Hoffnung auf Überlebende schwindet
       
       Nach dem Dammbruch suchen Rettungskräfte weiterhin Überlebende. Für die in
       der Region lebenden Menschen wiederholt sich ein Alptraum.
       
   DIR Dammbruch in brasilianischer Mine: Viele Tote und 300 Vermisste
       
       Nach einem Dammbruch in einer Eisenerzmine tötet eine Schlammlawine
       mindestens neun Menschen. Wieder einmal ist das Bergbauunternehmen Vale
       beteiligt.
       
   DIR Nach Giftschlamm-Unglück in Brasilien: Firmenvermögen blockiert
       
       Die Bergbauunternehmen Vale und BHP Billiton sollen insgesamt 4,8
       Milliarden Euro für die Beseitigung von Umweltschäden sowie für
       Schadensersatz hinterlegen.