URI: 
       # taz.de -- Hape Kerkeling
       
   DIR Hape Kerkeling: „Diktatoren sind humorlos, aber sind sie dumm?“
       
       Der Komiker Hape Kerkeling wird 60. Ein Gespräch über die Bedeutung von
       Humor in autoritären Zeiten und warum Intelligenz überschätzt ist.
       
   DIR Die Wahrheit: Kindheit mit Gräfin
       
       Tagebuch einer Dankbaren: Ein Kinobesuch löst heftige Erinnerungen aus an
       schwerchaotische Jugendtage im Tanten- und Oma-Kreis.
       
   DIR Film „Der Junge muss an die frische Luft“: Die Welt zum Lachen bringen
       
       Caroline Link verfilmt einfühlsam Hape Kerkelings Kindheitserinnerungen. Es
       gelingt ihr, eine Tragikomödie in zartem Ton zu erzählen.
       
   DIR Schwimm-Weltmeisterschaft: Bloß keine Experimente!
       
       Lagenspezialist Philip Heintz ist die größte Hoffnung des deutschen Teams.
       Er besticht mit guten Zeiten und stets guter Laune.
       
   DIR Die Wahrheit: Ich bin dann mal Trump
       
       Ein deutscher Mime ist Kandidat der Republikaner: Das Geständnis von Hape
       Kerkeling platzt mitten in die erste Fernsehdebatte des US-Wahlkampfs.
       
   DIR Verfilmung von „Ich bin dann mal weg“: Witze? Nur für Geld
       
       Devid Striesow bepilgert als Hape Kerkeling den Jakobsweg. Kerkelings oft
       anarchischer Humor hätte dem Film als Beigabe gut getan.