URI: 
       # taz.de -- Autonome Szene
       
   DIR Archiv für alternatives Schrifttum: Auch der Mescalero hat hier seinen Platz
       
       Von wegen alternativlos: In Duisburg wird im Afas-Archiv seit 40 Jahren
       gesammelt, was alles möglich gewesen wäre in Deutschland an Anderssein.
       
   DIR Demo nach Razzia: „Überall Polizei, nirgendwo Gerechtigkeit“
       
       Nach einer Razzia in der Rigaer 94 demonstrierte die autonome Szene im
       Samariterkiez. Dem Hausprojekt in Friedrichshain könnte das Aus drohen.
       
   DIR Berlins linke Szene: „Punkytown“ in Karlshorst
       
       Autonome Linke besetzen am Freitag im Rahmen von Aktionstagen zur
       Unterstützung der Wagenburgen ein verwildertes Gelände gegenüber der
       Trabrennbahn. Die Polizei räumt das Areal am Samstagmorgen.
       
   DIR Linke Szenekneipe in Dortmund: Attacke auf die „Hirsch Q“
       
       Samstagnacht beschädigen mehrere Personen den Eingangsbereich der
       Gaststätte. Anschließend nimmt die Polizei vier extrem Rechte wegen des
       Verdachts auf schweren Landfriedensbruch fest.
       
   DIR Fliegende Steine: Ein heißes Pflaster
       
       Der Pflasterstein bestimmt Berlins Straßenbild und autonome Folklore. Der
       Granit stammt aus dem polnischen Strzegom. Ein Ortsbesuch zum 1. Mai.
       
   DIR Nahostkonflikt in Berlin: „Ein herrlich klarer Moment“
       
       Im Verfassungsausschuss will die CDU Schlüsse aus dem vermeintlichen
       Antisemitismus der autonomen Szene ziehen.
       
   DIR Kulturzentrum in Osnabrück: Autonome besetzen kurzzeitig
       
       Das Osnabrücker Soziokultur-Zentrum „Substanz“ steht nun ohne Mietvertrag
       und ohne Treffpunkt da. AktivistInnen besetzten das alte Gebäude.
       
   DIR Autonomes Hausprojekt in Berlin: Rigaer Straße 94 vor dem Aus
       
       Erfolge der Eigentümer vor Gericht und Nahost-Streit: Alt-Mieter wollen
       sich nicht weiter gegen Räumungsklagen wehren – dem Projekt droht das Aus.
       
   DIR Haftbefehl nach Brandsatzwurf aufgehoben: Doch kein dringender Tatverdacht
       
       Nach dem „Tag X“-Protest in Leipzig wurde ein 25-Jähriger wegen
       Brandsatzwürfen und versuchten Mord angeklagt. Nun hebt ein Gericht den
       Haftbefehl auf.
       
   DIR Nach Angriffen auf Rechte in Budapest: Haftbefehl verhängt
       
       2023 hatten Vermummte Teilnehmer einer rechtsextremen Demo teils schwer
       verletzt. Nun hat der Bundesgerichtshof einen Haftbefehl verhängt.
       
   DIR Fahndung nach deutschen Autonomen: Gesuchte Linke wollen sich stellen
       
       Seit einem Jahr werden neun Autonome gesucht, die in Budapest Neonazis
       verprügelt haben sollen. Nun wollen sich einige stellen – unter
       Bedingungen.
       
   DIR Prozess gegen Autonome: „Recht auf ein faires Verfahren“
       
       Am Montag beginnt ein Prozess in Budapest gegen deutsche
       Antifaschist:innen. Die Familien der Beschuldigten lehnen Auslieferungen
       nach Ungarn ab.
       
   DIR Fahndung gegen Linksaußen: Antifa auf der Flucht
       
       Vor einem Jahr griffen Autonome in Budapest Rechte an, die Behörden
       starteten eine Großfahndung. Montag beginnt der erste Prozess.
       
   DIR Initiative für die Linkspartei: Rettungsaktion: Bitte eintreten
       
       Eine Initiative ruft dazu auf, in die Linkspartei einzutreten, um sie im
       Parlament zu erhalten. Hunderte wollen dem Aufruf folgen.
       
   DIR Bewegungstermine in Berlin: Den Widerstand hochleben lassen
       
       Trotz aller Zermürbungen durch Staat und Kapital halten einige Hausprojekte
       die Stellung. Das kann auch einfach mal gefeiert werden.
       
   DIR Gegendemo zum Einheitsfest in Hamburg: Ein Plakat verschwindet
       
       Wie angekündigt darf Deutschland nicht als „ein Stück Scheiße“ bezeichnet
       werden. Doch der Protest gegen die Einheitsfeier bleibt friedlich.
       
   DIR Querdenker-Demo in Göttingen: In der Höhle der Linken
       
       Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr kam die Querdenkerszene
       ausgerechnet in die Uni-Stadt, um zu demonstrieren. Warum tut sie sich das
       an?
       
   DIR Nachtbürgermeister von Wuppertal: Ein Mann für zwei Nächte
       
       Bereits nach 48 Stunden wurde Thomas Roeber als sogenannter
       Nachtbürgermeister gekündigt. Grund ist wohl sein früheres Engagement als
       Autonomer.
       
   DIR Antifaschistische Aktionen: Keine Gewalt!
       
       Die Lust, Nazis zu verprügeln, ist das eine. Doch die Taten der Gruppe um
       Lina E. sind indiskutabel. Menschenrechte gelten nun einmal für alle.
       
   DIR Der Fall Lina E.: Razzien in Connewitz
       
       Lange war der Prozess gegen die Leipziger Linke Lina E. eine zähe
       Angelegenheit. Nun aber hat ein Mitbeschuldigter vor Ermittlern ausgepackt.
       
   DIR Rigaer94-Räumungsklage: Die Mieterin muss raus
       
       Das Amtsgericht Kreuzberg gab einer Räumungsklage des Eigentümers der
       Rigaer 94 statt: Eine Mieterin muss ihre Wohnung aufgeben.
       
   DIR Räumungsprozesse um die Rigaer94: Klare Absage an das Kapital
       
       Die Rigaer94 ist nicht auf einen Vergleich eingegangen, um die Kneipe
       Kadterschmiede zu retten. Das war das richtige Zeichen. Ein
       Wochenkommentar.
       
   DIR Prozess gegen Linke Lina E.: Schnell, brutal und unbekannt
       
       Die Polizei durchsucht am Mittwoch Wohnungen von Linken in
       Leipzig-Connewitz. Vor Gericht zieht sich die Beweisaufnahme gegen Lina E.
       hin.
       
   DIR Räumung des Köpi-Wagenplatzes in Berlin: Massiver Protest
       
       Am Freitag räumte die Berliner Polizei mit einem massiven Aufgebot den
       Köpi-Wagenplatz. Am Abend demonstrierte die linksautonome Szene dagegen.
       
   DIR Soli-Demo für Lina E. in Leipzig: Tausende auf der Straße
       
       Rund 3.500 Menschen haben sich am Samstag in Leipzig mit der Studentin Lina
       E. solidarisiert, die vor Gericht steht. In Connewitz kam es zu
       Ausschreitungen.
       
   DIR Lina E. vor Gericht: Der starke Staat will es wissen
       
       Es wird der bedeutendste Prozess gegen Autonome seit Jahren: Ab Mittwoch
       stehen die Leipzigerin Lina E. und drei Mitangeklagte vor Gericht.
       
   DIR Durchsuchung in Freiburger KTS-Zentrum: Indymedia-Razzia war rechtswidrig
       
       Das Innenministerium ließ beim Verbot von indymedia.linksunten auch das
       Freiburger KTS-Zentrum durchsuchen. Das war illegal.
       
   DIR Zoff um autonomes Veranstaltungszentrum: Attacke aufs Sportamt
       
       Bremens autonomes Veranstaltungszentrum „Altes Sportamt“ gerät in
       Bedrängnis – weil der Verfassungsschutz es als Problemobjekt labelt.
       
   DIR Anschläge auf Vonovia in Bremen: Mit Feuer und Steinen
       
       Brennende Fahrzeuge und eingeworfene Fensterscheiben: „Autonome Gruppen“
       bekennen sich zu zwei Anschlägen auf den Wohnungskonzern Vonovia.
       
   DIR 30 Jahre Archiv der sozialen Bewegungen: Brandgeruch in der Nase
       
       Das Archiv der sozialen Bewegungen ist in der Hamburger Roten Flora zu
       Hause. Nun feiert es sein 30-Jähriges Bestehen.
       
   DIR Razzia in Berliner Hausprojekt: Die Irren von Friedrichshain
       
       Erst flogen Steine und Farbbeutel. Dann hat die Polizei das Hausprojekt
       Liebig 34 durchsucht. Es spielen also alle ihre Rollen.
       
   DIR Rechte unter Verdacht: Anschlag auf alternatives Zentrum
       
       Im Kieler Stadtteil Gaarden haben Unbekannte Feuer vor einem linken Treff
       gelegt. Die Polizei möchte trotzdem nicht von einem Anschlag reden.
       
   DIR Vorwürfe gegen Göttinger Wissenschaftler: Überwachung oder Unsinn?
       
       Linke Aktivist*innen erteilen Mitarbeiter*innen des Göttinger Instituts für
       Demokratieforschung Hausverbot. Es arbeite dem Verfassungsschutz zu.
       
   DIR Debatte über Zukunft der Roten Flora: Polizeigewerkschaft gegen Schließung
       
       Die Politik tut sich schwer mit der Roten Flora: Die Linke stellt die
       Gewaltfrage und die Union will sich profilieren. Eine Räumung ist unklug,
       sagt die GDP.
       
   DIR Linke Proteste in Göttingen: Sammeln für den „Schwarzen Block“
       
       Rund 700 Menschen demonstrierten in Göttingen gegen die G-20-Razzien der
       vergangenen Woche. Mindestens ein Teilnehmer kam in Polizei-Gewahrsam
       
   DIR Göttinger Forschung zu linker Militanz: Der kommende Aufsatz
       
       Die Uni Göttingen will „Linksextremismus“ erforschen. Die autonome Szene
       aber will das nicht. Sie befürchtet eine Einmischung des Staates.
       
   DIR Amazonstreik geht in die nächste Runde: Im Kampf gegen den Algorithmus
       
       Ein autonomes Protestbündnis will Amazon das Vorweihnachtsgeschäft
       vermiesen – zur Unterstützung der streikenden Gewerkschafter.
       
   DIR Auszug aus Romandebüt „1988“: Was für ein Jahr
       
       1988 lernen sich Jan und Wiola kennen. Es ist der Auftakt einer
       leidenschaftlichen, platonischen Liebesgeschichte zwischen Ost und West.
       
   DIR Äußerungen zu G20 Krawallen: Alles anders gemeint
       
       Linken-Sprecher Andreas Beuth geht auf Distanz zu sich selbst. Er habe den
       Druck der Presse nicht ausgehalten. Derweil fordert CDU Bürger-Abstimmung
       über Rote Flora
       
   DIR Vor der Wahl in Berlin: Kampf ums Plakat
       
       Hitlerbärtchen, Hasenohren, Hassbotschaften: Bisher war es üblich, dass
       Linke CDU-Plakate bemalen oder zersören. Mit der AfD ist alles anders.
       
   DIR CDU-Wahlkampf gegen links: De Maizières neuer Lieblingsgegner
       
       Der CDU-Bundesinnenminister nimmt an einem Schülerseminar gegen
       Linksextremismus teil. Sein neuer Lieblingsgegner: die Autonomen.
       
   DIR G20 und Gewalt von allen Seiten: Wie es sich anfühlt
       
       Eine Woche nach dem Gipfel sind die materiellen Schäden weitgehend behoben.
       Nicht so die ideellen und emotionalen Schäden.
       
   DIR Barbara Sichtermann über linke Militanz: „Das wird immer umkämpft bleiben“
       
       Am Ende seien Worte wirksamer als Gewalt, sagt Barbara Sichtermann.
       Verständnis für die Wut der Protestierenden hat sie aber doch.
       
   DIR Aufklärung der G20-Gewalt in Hamburg: Aus Steinewerfern wird Liebespaar
       
       Vor dem Innenausschuss haben Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) und
       Polizeiführung ihr Vorgehen bei G20-Gipfel verteidigt.
       
   DIR Kommentar Sündenbock Rote Flora: Ein Aktionsplan, der mieft
       
       Bislang hat Hamburg die Rote Flora geduldet. Doch nach G20 will die SPD dem
       autonomen Zentrum die Schuld in die Schuhe schieben.
       
   DIR Autonomenzentrum in Hamburg: Klare Kante gegen die Rote Flora
       
       Viele Jahre hat Hamburgs Senat die Rote Flora geduldet. Nach G20 ist es
       damit vorbei. Auch eine gewaltsame Räumung nimmt die SPD in Kauf.
       
   DIR Autonome Bewegungen in Deutschland: Hurra, die Welt geht unter
       
       Ein G20-Gipfel gehört wie der Gegenprotest in eine aufgeklärte
       Gesellschaft. Man muss aber eine Vorstellung von einer solchen haben.
       
   DIR G20-Krawalle in Hamburg: Der Aufstand
       
       Man kann die Ausschreitungen von Hamburg verurteilen – natürlich. Man
       sollte sie aber auch verstehen. Ein Deutungsvorschlag.
       
   DIR Kolumne Minority Report: Was ist dieses Links™?
       
       Hamburg brennt. Social Media hyperventiliert. Polizei rüstet auf. In diesen
       sieben Kategorien lässt sich G20 aufarbeiten.
       
   DIR Autonome Demo frei von Auflagen: Böse Vorahnung
       
       Die Polizei hat die autonome Demo gegen den G20-Gipfel ohne Auflagen
       genehmigt. Das kommt vielen merkwürdig vor. Soll es vielleicht gar nicht
       erst losgehen?